Bonedo Archive
Gitarre

Neben seiner musikalischen Genialität war es auch sein virtuoser Umgang mit Amps und Effekten, der Jimi Hendrix zu einer Ikone der Rockgeschichte machte.

Das Surfybear Compact Deluxe bietet mit Tremolo und einem echten Federhall im kompakten Pedalgehäuse die authentischen Effekt-Sounds klassischer Fender-Amps.

Unser Gitarren-Workshop präsentiert einige der besten Riffs und Solos der Band Guns N’ Roses in Noten und Tabs.

Mit der Behringer BM-15M Murf-Box kündigt der Hersteller einen Nachbau des nicht mehr verfügbaren Moogerfooger-Modells MF-105S MuRF von Moog an.

Mit der Harley Benton ST-80FR MN und der ST-80FR MN HH werden zwei E-Gitarren vorgestellt, die sich klar an der beliebten Powerstrat orientieren.

Mit der Strandberg Boden Standard NX6 Plini Edition Mirage stellt der Hersteller ein weiteres Signature-Modell für den Künstler Plini vor.

Mit den Modellen Taylor Gold Label Collection 517e und 717e stellt der Hersteller mit Sitz im kalifornischen El Cajon zwei neue Akustikgitarren vor.

Fehler beim Gitarrensolo sind nicht nur ärgerlich, sie untergraben oft auch das Selbstvertrauen ins eigene Können. So vermeidet ihr die gröbsten Schnitzer.

Mit der PRS Limited Edition Chleo erhält der Lead-Gitarrist von DragonForce, Herman Li, ein bemerkenswertes Signature-Instrument.

Die Epiphone Jeff Beck Oxblood 1954 Les Paul orientiert sich an der limitierten 2009er-Version des Gibson Custom-Shops und überzeugt mit einem starken Auftritt.

Der Koch Amps Durango 12 wendet sich an Puristen, die nach einer Kombination aus Retro-Sound und moderner Ausstattung suchen.

Aus Italien stammt das Cornerstone Nero Fuzz/Overdrive-Pedal, das souverän und gekonnt zwischen Gated-Fuzz und Overdrive balanciert. Eine echte Entdeckung!

Mit dem Celestion Peacekeeper gibt es die volle klangliche Pracht eines Röhrenverstärkers bei deutlich reduzierter Lautstärke.

Der Electro Harmonix Tri Parallel Mixer gehört mit seinen drei parallelen Effektschleifen zu den praktischen Tools, die für clevere Flexibilität im Board sorgen.

Mit der Charvel Pro-Mod Plus So-Cal EVTN6 E ergänzt der Hersteller seine Pro-Mod-Serie um ein Modell mit Evertune-Bridge.

Nah am Original bewegt sich die Epiphone 1963 Firebird V als Reissue der legendären Gibson Firebird und überzeugt mit tollem Vintage-Sound von clean bis Crunch.

Hier stellen wir euch die 8 besten E-Gitarren für 2025 vor, die von unseren Redakteuren mit der vollen Punktzahl geadelt wurden.

Die Taylor Legacy 914ce orientiert sich an den Grand-Auditorium-Modellen der 900er-Serie Taylors, die sich laut Hersteller durch ihr großes, warmes und offenes Klangbild auszeichnen.

Das Kernom Elipse ist ein großartiger Modulations-Alleskönner mit allen Modulationseffekten in bester Qualität vom Phaser bis zum Harmonic Tremo

Das ursprüngliche Custom-Shop-Modell ist in abgewandelter Form nun Teil der Artist Collection von Gibson. Dabei weist es einige Besonderheiten auf.