Bonedo Archive
Gitarre - News

Wenn alle Hersteller ihre Demovideos so wie Lunastone zum Deep Metal machen würden, wüssten alle gleich, worauf sie sich wirklich einlassen.

Overdrive, Fuzz und Tremolo für neuartige, frische Sounds in einem Gerät kombiniert: Der Source Audio Ultrawave Multiband Processor.

Schwarz und Gold war schon immer eine gute Kombination bei Gitarren – und der Epiphone Emily Wolfe Sheraton Stealth steht es hervorragend.

Der E-A-Gitarrenhybrid geht in die nächste Runde: Die neue Fender Acoustasonic Jazzmaster ist nun offiziell in fünf ansehnlichen Farben erhältlich.

Die neuen Harley Benton UK-12 Stained Ash Soprano Ukulelen gibt es in verschiedenen, knalligen Farben – aber immer mit durchscheinender Holzmaserung.

Reverbs, Delays und Swells mit der gewohnten Qualität – das Eventide UltraTap klingt vielversprechend. Einen Kritikpunkt habe ich aber … vielleicht.

Das Eventide MicroPitch Delay ist die Reinkarnation des berühmten Pitch- und Delay-Algorithmus von H910, H949 und natürlich dem mächtigen H3000.

Der ehemalige Oasis-Gitarrist und Mastermind hinter etlichen Welthits kündigte ein Gibson Noel Gallagher J-150 Signature Modell via Instagram an.

Mad Professor hat das Electric Blue II Chorus Vibrato veröffentlicht: Tolle analoge Sounds und ein einfaches Layout wissen zu begeistern.

Eigentlich sollte es nur um die neue Limited Edition in Antique White gehen, doch ich habe auch noch zwei in Tobacco Sunburst gefunden!

Das größte POD Go-Update aller Zeiten bringt eurem POD Go und POD Go Wireless eine brandneue Cab-Engine + neue Gitarren- und Bassamps & Effekte.

Die erste Serie der Custom Shop Aged bzw Gibson Murphy Lab E-Gitarren sind im Anmarsch. Bist du bereit, den teils hohen Preis zu zahlen?

GEWA stellt die neuen Tiki Konzert-Ukulelen vor, die auf Basis der GEWA-Kalea-Serie mit Motiven der bei vielen Südseevölkern verwendeten Tiki-Masken verziert wurden.

Aus der indonesischen Fabrik, in der die SE-Modelle gefertigt werden, könnte der Beweis für eine bevorstehende PRS SE Silver Sky stammen.

Anscheinend wurde das erste jemals gebaute Klon Centaur verkauft – und in einem Video klanglich festgehalten. Ist der Sound das Geld wert?

Ein deftiges Gated Fuzz für Gitarre, Bass und Keybaords, inspiriert vom JEN Jumbo Fuzz der 1970er Jahre: Das SolidGoldFX Imperial MKII.

One Control Stone Bramble Overdrive, Butter Yellow Auto Quack und MIDI Solo Stereo Loop sind drei Pedale, die Sound und Workflow verbessern wollen.

„Untenrum schmutzig“ würde ich den Sound vom MXR Raw Dawg Overdrive beschreiben, dem neuen Signature-Effektpedal von Eric Gales (US-Blues-Gitarrist).

Das Way huge Penny Saver Royale vereint zwei bekannte Pedale (Chorus und Verzerrer) und Joe Bonamassas Effektlieblinge in einem Gehäuse.

Der Line6 HX Stomp XL ist gelandet. Er bietet die gleiche Power des HX Stomp – jetzt allerdings mit acht Fußschaltern und neuem Formfaktor.