Bonedo Archive
Gitarre - News

NAMM 2020: Fender macht mit der HM Strat eine Zeitreise in die 80er Jahre. Die neuen Modelle kommen in einer limitierten Auflage.

NAMM 2020: Mit der Martin SC-13E präsentiert der Hersteller eine von Grund auf neu designte Gitarre mit einer eigenständigen neuen Korpusform.

NAMM 2020: Die Duesenberg Starplayer hat tatsächlich schon 25 Jahre auf dem Buckel und sich in dieser Zeit zu einer der einflussreichsten neuen Gitarrenmodelle in der Musikszene entwickelt.

NAMM 2020: Eine weitere Replika der berühmten „The Frankenstein“ gibt es nun mit der EVH Striped Series Frankie.

NAMM 2020: Mit der Excel EXL-1 Throwback und der Excel Style B Throwback begibt sich D’Angelico auf die Reise zurück in die Dreißiger und Vierziger Jahre, die Blütezeit edler Archtop-Gitarren.

Die NX Nylonstring Gitarren haben ein Update bekommen und werden nun mit dem hauseigenen Atmosfeel-Pickupsystem ausgeliefert.

NAMM 2020: Mit dem Infinity 2 Double Looper bringt Pigtronix eine Stereo-Looper-Pedal mit zwei unabhängigen Loops und einer optimierten Benutzeroberfläche auf den Markt.

Ab Ende Januar 2020 sind die Seymour Duncan Jimi Hendrix Signature Strat Pickups auch einzeln erhältlich.

Endlich kabellos üben und das sogar in Surround! BOSS Waza-Air ist Gitarrensender, luxuriöser Kopfhörer und Schnittstelle zu eurem Telefon zugleich.

Die Tommy Thayer Electric Blue Les Paul Outfit ist etwas Besonderes: Sie ist zwar blau und glitzert, aber ist dennoch nicht aufdringlich oder verursacht Augenkrankheiten.

Mooer macht mit einem neuen Modeling-Amp auf sich aufmerksam. Der Mooer Hornet White - Modeling Amp soll für E-Gitarre, A-Gitarre und sogar E-Bass geeignet sein.

Für das beliebte Gitarren/Bass-Sender/Empfänger-System U2 von XVive gibt es ab sofort eine praktische Tasche bzw. Halterung.

Überzeugt das die Aging-Kritiker? Limitierte Typ A-Gitarren aus Ola Englunds Gitarrenschmiede Solar Guitars im leckeren Limited Edition Distressed Look.

Der rückengeplagte Gitarrist muss zukünftig keinen schweren Amp-Boliden mehr schleppen. Hughes & Kettner hat seine Black Spirit 200 Reihe in ein schickes Bodengehäuse gepackt und bereichert den Markt mit dem neuen Black Spirit 200 Floor .

Ihr sollt mitentscheiden, ob das legendäre Dynamic Digital Delay TC 2290 als Pedal entwickelt werden soll – und welche Optik es haben soll: Modern oder Classic?

Morley verbessert das berühmte Bad Horsie Wah und bringt das erstmals in den 70er Jahren vorgestellte Power Wah als Neuauflage heraus - beide Pedale jetzt in der kompakten Standardgröße für Pedalboards.

Die „Gibson Custom Shop Slash Signed 1966 EDS 1275 Doubleneck Replica Aged Ebony“ (ja das ist der ganze Name) ist die wahrscheinlich teuerste Slash Signature. Und es gibt sie nur 125x weltweit.

Der Supro Blues King 8 ist die moderne Interpretation der in den 1950er Jahren in Chicago produzierten Mini-Amps. 2 Röhren, 1 Watt: Auf ins Röhrenglück!

Der perfekte Amp für alle Straßenmusiker? Der Joyo BSK-60 liefert so richtig ab: 60 Watt, FX, 4 Stunden Batteriebetrieb, Bluetooth, Looper integriert uvm.

Das EarthQuaker Plumes ist ein Low- bis Medium-Gain-Overdrive-Pedal, basierend auf dem bekannten Tubescreamer, aber mit mehr Headroom, weniger Rauschen und einer wesentlich besseren Klangqualität.