Bonedo Archive
Gitarre - News

Mit den Modellen Epiphone Les Paul Tribute und SG Tribute in mehreren Farbvarianten steigt der Hersteller in die Weihnachtszeit ein.

Mit der PRS 40th Anniversary McCarty Dragon präsentiert sich eine Gitarre, die die langjährige Zusammenarbeit mit Ted McCarty zelebriert.

Mit der Gibson Mary Ford Les Paul Standard Goldtop ehrt der Traditionshersteller aus Nashville die Sängerin, Gitarristin und Schauspielerin mit einem Signature-Modell.

Die auf 45 Exemplare limitierte Martin 000-45 Joe Bonamassa ist eine penible Replik der Martin 000-45 von 1941 aus dem Besitz von Bonamassa selbst.

Der beliebte Walrus Audio Voyager Overdrive geht in die zweite Runde!

Mit den Harley Benton Agufish STD Signatures präsentieren sich drei weitere Modelle für Hunter Engel vom YouTube-Kanal Agufish.

Mit den Modellen Harley Benton JAMster Guitar und Bass stellt die Thomann-Hausmarke zwei außerordentlich günstige Tabletop-Verstärker vor.

Mit dem Blackstar TV-10 B stellt der Hersteller aus Northampton einen betont geradlinigen Single-Ended-Class-A-Röhrenverstärker im 1x12"-Comboformat vor.

In der Luxus-Edition Ibanez TS808 HWV2 erscheint der wohl bekannteste Klassiker unter den Overdrive-Pedalen.

Mit dem JHS Violet Distortion hat der Pedalhersteller der Gitarristin Lari Basilio ein Signature-Modell gewidmet.

Mit der Fender Custom Shop Limited Edition Masterbuilt John Frusciante Stratocaster stellt der Hersteller die streng limitierte Nachbildung einer weiteren legendären Strat vor.

Der Korg Pitchstrap ist laut Hersteller das erste Stimmgerät für E-Gitarren und -Bässe, das direkt am Gurt befestigt werden kann.

In den Ovation-X-Perience Room lädt der Hersteller Komponisten und Gitarristen anlässlich der diesjährigen We Create Music Convention ein.

In Zusammenarbeit mit Hunter Engel, dem Inhaber des YouTube-Kanals Agufish, stellt die Gitarren-Hausmarke von Thomann die Modelle Agufish Custom Signature PB und Harley Benton Agufish Custom Signature BT PB vor.

Die Bad Cat Cub V Topteile und Comboverstärker sind in jeweils zwei Endstufenbestückungen mit EL34 oder EL84 verfügbar.

Das Eventide Knife Drop entstand in Zusammenarbeit mit Jack White und seiner Firma Third Man Hardware.

Dave Friedman stellt mit dem JEL-50 eine 50-Watt-Vollröhrenversion des Signature-Verstärkers von Jake E. Lee vor.

Mit den Mooer MSC20 Pro Gitarren stellt der Hersteller die seine nächsthöhere E-Gitarrenklasse im Einsteigersegment vor.

Mit dem Soldano X88-IR zeigt der US-amerikanische Prestige-Hersteller von Röhrenverstärkern eine Neuauflage des heiß begehrten und längst nicht mehr verfügbaren X88.

Mit dem Soldano SLO-100R stellt Mike Soldano der erfolgreichen Neuauflage seines legendären SLO-100 eine Reissue der Rackversion zur Seite.