Bonedo Archive
Drums

Das Tama Cocktailjam Drumset eine Symbiose aus Yamahas Hipgig und den üblichen Cocktailkits anderer Hersteller.

Neu bei Yamaha ist die "Absolute Hybrid Maple"-Serie, die viele Merkmale des luxuriösen Flaggschiffs "PHX" trägt.

Sonor stellt auf der Winter NAMM 2014 erste Modelle der hoch exklusiven und streng limitierten "One Of A Kind" Snare Drum-Serie vor.

Zildjian hat mit den "Kerope"-Cymbals in Zusammenarbeit mit Zach Danziger eine neue Serie entwickelt.

EMAD Heavyweight Schlagfelle sind die dicksten und widerstandsfähigsten Bass Drum Felle im gesamten Evans Line-up.

Mit der neuen Select Balance Serie von ProMark haben Drummer die Möglichkeit, die zu ihrem Spielstil und ihrer Technik passende Stockbalance zu wählen.

Paiste ist auf der NAMM 2014 mit einigen neuen Cymbals für Rock- und Jazz-Drummer vertreten.

NAMM 2014: Alle Neuigkeiten und Highlights zu Drums, Schlagzeug und Percussion von der amerikanischen Musik-Fachmesse.

Was ist besser bei der Abnahme einer Bassdrum? Ein dynamisches Mikro oder eines mit Kondensatorkapsel? Das Lewitt DTP 640 Rex hat eine Antwort parat: Beides!

Ein elektronisches Drumset mit akustischer Optik: Das Pearl e-Pro Live im großen bonedo E-Drum-Vergleich.

Das 2Box DrumIt Five MK2 ist entfernter Nachfahre des Clavia DDrum 4 und in grellem Orange angetreten, um den großen E-Drum-Herstellern Konkurrenz zu machen. Jetzt im Test!

Mit dem DTX700K haben wir ein Top-Range E-Drumset der Firma Yamaha im Test.

Das DTX900K ist das teuerste E-Drumset von Yamaha. Lest im Test, ob es auch das beste ist!

Das Roland TD-30K ist die Studio-Ausführung des TD-30 KV. Wir haben es für Euch im E-Drum-Vergleich unter die Stöcke genommen. Hier den Test lesen!

Das Roland TD-15KV ist ein E-Schlagzeug für die obere Mittelklasse. Mit den V-Drum A- und E-Drumsounds und einer Menge Zusatz-Features. Welche erfahrt ihr im Test!

Also sprach Mapex: Es ward Hardware-Komplettset! Zum Falcon-Pedal gesellen sich ein Snareständer, zwei Galgen-Beckenständer und ein Hihat-Ständer. Wir haben alles für euch getestet!

In dieser Ausgabe unseres Drum Play-Alike Workshops erfährst du, wie Nickelback-Drummer Daniel Adair seine Grooves gestaltet – in Text, Audios und Noten!

Mit den BRC Cajon Brushes von Schlagwerk lässt sich das Soundspektrum der Cajon einmal mehr um einige interessante Klänge erweitern.

Extra Dry 16" Medium Thin Hihat, 14" Serpents Hihat und Vintage 10" Splash von Meinl sind ab sofort erhältlich.

Mit einem neuen Bausatz von Nino Percussion kann man sich seine Cajon selbst zusammenbauen.