Bonedo Archive
Drums - News

Mit seinem dritten Album, „Blizz“, liefert der Münchner Drummer Simon Popp ein Meisterwerk zwischen organischen und elektronischen Klangwelten ab.

Das DWe Acoustic/Electronic Drumkit vereint ein hochwertiges DW Maple-Drumset mit einem kabellosen E-Drumkit der absoluten Spitzenklasse.

Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums kehrt das originale Tama Superstar Drumset mit Birkenholzkesseln zurück.

Damit übernimmt der größte Hersteller von E-Drums eine der wichtigsten Marken im Bereich akustischer Schlagzeuge. Die Entwicklung von DW Drums soll allerdings autark bleiben.

Damit hätte wohl kaum jemand gerechnet: Mike Portnoy sitzt bei Dream Theater in Zukunft wieder hinter den Drums.

Neben Horst Link gibt es wohl keinen Namen, der so eng mit der Sonor Geschichte verbunden wie jener von Karl-Heinz Menzel. Jetzt verabschiedet ihn das Unternehmen in den Ruhestand.

Ein Petitionsaufruf des DTKV zum sogenannten Herrenberg-Urteil soll die Politik zur Klarstellung der Situation von Lehrenden an Musikschulen bewegen.

Kurz vor den Proben zur geplanten, 18-monatigen Farewell-Tour „Celebrating Life Through Death“ zum 40-jährigen Bandjubiläum hat Drummer Eloy Casagrande seinen Kollegen bei Sepultura eröffnet, dass er die Band verlassen werde.

Chris Brady hat sich bereit erklärt, für Dixon eine Snare zu konzipieren

Dream Theater hat ein neues Album veröffentlicht, und die ersten Max-Modelle wurden vor 25 Jahren eingeführt. Höchste Zeit also für ein paar neue Becken!

Das Millenium NonaPad ist ein Multipad mit neun Schlagflächen, MIDI- und USB-Funktionen sowie 30 Drumkits und 608 internen Sounds. Weiterhin steht reichlich Speicherplatz für eigene Samples zur Verfügung, was das Pad zu einer perfekten Ergänzung für das akustische Drumset macht.

Bereits 1984 hatte Paiste eine Linie mit farbigen Becken, die COLORSOUND 5 Linie. 2017 kommt eine neue Modellreihe mit gefärbten Oberflächen auf den Markt.

Im Rahmen seiner Pure Alloy Serie, gefertigt in Deutschland aus B12-Bronze, präsentiert der Beckenhersteller Meinl acht "Extra Hammered" Cymbals.