Bonedo Archive
Drums - Features

Wir haben für euch nach legendären und beeindruckenden Schlagzeugaufbauten gesucht, von Trommlern und Bands, die auf ihre Art und Weise Musikgeschichte geschrieben haben.

Anfang der 1980er Jahre hatte Yamaha eine Einsteigerlinie namens 5000 im Programm. Die Stahl-Snaredrum der Serie klingt nicht nur super, sondern ist auch sehr günstig zu bekommen.

Christian Prommer ist Drummer, Produzent, Mischer und in verschiedenen Labels aktiv. Seit 2015 ist er zudem Engineer im Red Bull Studio Berlin. Wir sprachen mit dem umtriebigen Wahl-Berliner.

Dort Musik machen, wo andere relaxen? Hier erfahrt ihr mehr über das Leben als Musiker an Bord eines Schiffes.

Christin Neddens ist derzeit eine der spannendsten Newcomer der deutschen Drummer-Szene. Wir trafen Christin zum Gespräch in Hamburg und befragten sie zu ihrem Studium in L.A., ihrer Rolle als Bandleaderin und der Arbeit in (Big)Bands.

Macht mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnt mit etwas Glück ein 2Box DrumIt Three Modul inkl. Sample Session!

Vintage Sounds, die eigenständig klingen und obendrein nicht die Welt kosten. Warum sich ein altes Pearl Wood-Fiberglass Set lohnen kann, erfahrt ihr hier.

In diesem Artikel schauen wir uns fünf Meilensteine der Drum Solo Geschichte an. Vielleicht ist ja einer eurer Favoriten darunter?

Kein Bayer auf Rügen, sondern ein Hannoveraner in Tokio. Wie das Leben des deutschstämmigen Jazzdrummers Dennis Frehse in Japan abläuft, erzählt er uns im Interview.

„Du brauchst nichts mitzubringen, es ist ein komplettes Schlagzeug vorhanden.“ Dieser vorab getätigte Ausspruch hat schon manch arglosen Trommler vor den Kopf gestoßen. Was packst du ein, damit der Spielspaß trotz abgerocktem Set nicht flöten geht?

Mit Milky Chance tourt er um die ganze Welt und spielt ganz nebenbei mit Adel Tawil noch ausverkaufte Arenen im ganzen Land. Wir sprachen mit Sebastian Schmidt über beide Acts und das Leben als vielbeschäftigter Musiker.
Mike Mangini von Dream Theater wird auf die Probe gestellt. Groovt er auch auf einer Resterampe, bestehend aus Mülleimern und Nudelsieben?

Homer Steinweiss ist Drummer der „Dap Kings“ und prägte mit seinem Retro-Sound Alben von Amy Winehouse, Mark Ronson und Bruno Mars. Wir sprachen mit ihm über Vergangenheit und Zukunft und warum ein Drumgroove auch Teil der Komposition ist.

Metal Drummer Kevin Paradis entzaubert den Mythos der richtigen Schuhwahl beim Schlagzeugspiel.

Was bis vor ein paar Monaten kaum jemand für möglich gehalten hatte, hat sich nun doch bewahrheitet: Das Rockhaus Berlin bleibt – und das sogar für mindestens 20 Jahre!

„Beckenbauer“ gibt es nicht nur im Fußball. Was Chris Kamin der Schlagzeugwelt zu bieten hat, haben wir bei einer Stippvisite in Rostock herausgefunden.

Am 11. März 2019 ist mit Hal Blaine einer der wegweisenden Studioschlagzeuger des 20. Jahrhunderts verstorben. Wir haben einen Blick auf sein musikalisches Schaffen geworfen.

Wie kommen eigentlich die Samples ins E-Drum? Wir waren bei einer Sampling Session für den Hersteller 2Box dabei!

Martin „Marthyn“ Jovanovic, einst Drummer von Belphegor, ist einer der Top-Experten in Sachen Metal Drumming. Wir sprachen mit ihm über seinen Werdegang und seine begehrten Online-Kurse.

Questlove spricht im Podcast über seinen Werdegang, die Grooves und den Drumsound, der bis heute so viele Drummer beeinflusst. Große Hörempfehlung!