Bonedo Archive
DJ - Workshops

DJ Friction ist sowohl als Mitglied der Band Freundeskreis als auch als Solokünstler, Produzent und DJ sehr erfolgreich. Wir schauen dem sympathischen Schwaben für euch in den Lebenslauf und auf die Plattenteller.

Nervo alias Olivia und Miriam Nervo sind die angesagtesten Ladys in der EDM-Szene. Ob Tomorrowworld-Festival, Kooperationen mit David Guetta und Steve Aoki oder Aufnahmen für Kylie Minogue und Britney Spears - die australischen Twins geben Vollgas. Wie und was sie Auflegen und welches Equipment sie dabei einsetzen, kannst du in diesem Workshop lernen.

Martin Garrix ist einer der aufsteigenden Sterne im EDM-Olymp. Was sein Erfolgsgeheimnis ist, was die Olympischen Spiele damit zu tun haben und was du von Martin Garrix lernen kannst, erfährst du in diesem Workshop.

Jeder DJ im Olymp hat seine eigene Erfolgsstory und seine persönliche Rezeptur, um die Massen zu begeistern. In der „Auflegen wie ...“ Serie schauen unsere Autoren den Top-DJs akribisch auf die Finger, zerlegen deren DJ-Sets in ihre Bestandteile und sagen euch, wann, wo, was passiert, sodass ihr die Mixsessions anhand der Playlisten selbst nachspielen könnt.

2008 wurde deadmau5 vom DJ Mag auf Platz 11 der beliebtesten DJs gewählt und ist damit bis heute bester Neueinsteiger. Wir schauen uns den Ausnahmeproduzent genauer an.

Steve Aoki gehört seit einigen Jahren zu den Top-Verdienern unter den DJs und landete 2013 mit 14 Millionen Dollar Einnahmen auf Platz 11 der „Forbes-Bestenliste“. In diesem Jahr hat er es mit 23 Millionen sogar auf Platz 5 geschafft. Was das Geheimnis seines Erfolges ist und was du von Steve Aoki lernen kannst, erfährst du in diesem Workshop.

Möchte man DJ werden, gehören mixtechnische Grundlagen und Beatmatching in vielen Genres zu den existentielle Fertigkeiten, um im Club-Alltag bestehen zu können. In unserem Videoworkshop geben wir euch den roten Faden in die Hand.

So legst du mit Hilfe von MetaBliss, Platinum Notes, Mixed in Key und Mashup eine saubere Performance hin. Teil 1: Ordnung ist das halbe Leben! Aufräumen im Metadatenbereich und Soundpolituren mit MetaBliss und Platinum Notes.

Social Media Plattformen bieten dir diverse Möglichkeiten, deine Fangemeinden wachsen zu lassen. Hier erfährst du, wie du Mixcloud, Soundcloud und Co. sinnvoll für deine Promotion nutzt.

Ob Lokalmatador oder internationaler Act - wer als DJ Erfolg haben will, braucht eine starke Fanbase. Online Promotion und Websites bringen frischen Wind in die Segel.

Wer als DJ in der Öffentlichkeit aktiv sein und damit seine Brötchen verdienen möchte, kommt um Eigenwerbung nicht herum. Vom Zeitaufwand abgesehen ist das heutzutage aber gar nicht mehr so schwer. Ein guter Anfang könnte die eigene Homepage sein...

In Teil 2 unseres DVS-Features gibt euch DJ Rick Ski wichtige Hinweise hinsichtlich der unterschiedlichen Audio-Formate, zeigt euch Lösungsansätze bei Übertragungsstörungen sowie Tipps für die korrekte Einstellung der Puffergröße.

Digitale Vinyl-Systeme wie Scratch Live oder Traktor Scratch sind im DJ-Sektor mittlerweile weit verbreitet. Doch beim Umgang mit diesen Software/Hardware-Kombinationen gibt es eine Menge zu beachten. Hier kommt der erste Teil der DVS-Fahrstunde von Bonedo...

Einige DJ-Softwares stehen im Rampenlicht andere im Schatten. Wir haben uns in den Randzonen ein wenig umgeschaut, mit verblüffenden Ergebnissen ...

So unterschiedlich wie das Preisgefüge der DJ-Controller sind auch die Ansprüche der DJs und die Einsatzszenarien ihrer Helferlein. Persönliche Präferenzen und die genutzte Software spielen eine große Rolle – auch in der bonedo-Redaktion.

DJ-Controller gibt es wie Sand am Meer und es kommen ständig neue hinzu. Doch welche Gerätschaft ist für welchen Anlass zu empfehlen?

"Kontrollier, was dir gefällt!" DJ-Controller sind aus der elektronisch geprägten Club-Landschaft kaum mehr wegzudenken, revolutionieren sie doch die Herangehensweise und die Möglichkeiten zur Interaktion mit der Software gewaltig...

Mischpulte – kein DJ kann ohne sie. Doch? DJ Rick-Ski erläutert, was hinter, beziehungsweise in den unverzichtbaren Blechkisten steckt.

Unsere Reihe „Kickstart Digital-DJing“ verschafft euch einen Überblick über Tools und Techniken beim Auflegen mit dem Computer.

Digital-DJing mit Ableton Live: Wie du mit einem MIDI-Controller und coolen Effekten eine kreative Performance hinlegen kannst.