Bonedo Archive
DJ

Technics stellt dem kürzlich vorgestellten silberfarbenen SL-1200GR Plattenspieler eine schwarze Variante zur Seite, die folgerichtig SL-1210GR heißt. Gleichzeitig korrigiert Panasonic den Verkaufspreis für beide Turntables auf ca. 1.500,- Euro pro Stück herunter.

Auf eBay wird gerade ein Stück Radiogeschichte versteigert: Unter den Hammer kommt ein EX BBC RP2/9/170 Twin Disk Reproducer von der BBC von 1979/1980, vollgepackt mit hochwertiger Radiotechnik aus den 70er-Jahren.

Der Nozoid OCS-2 Synthesizer ist jetzt erhältlich. Der digitale, semi-modulare Synthesizer auf Arduino-Basis wendet sich an "Knob Addicts".

"The River" von Baloran ist der Prototyp eines neuen polyphonen Analogsynthesizers aus Frankreich.

Faderfox PC44: 68 Knobs 2 go, wie gemacht, um Traktor Stems und Sounds zu schrauben.

Der Gewinner der Mackie Komplett-PA SRM450 V3 und SRM1550 Sub ist...

Bastl Instruments haben den kleinen Trigger Converter Klik vorgestellt, mit dem analoge Geräte über das Audio Interface zur DAW synchonisiert werden können.

Die konfigurierbaren MIDI Controller Mine und Mine S der Firma Specialwaves ließen vor einigen Monaten aufhorchen. Jetzt kann man sie bei Kickstarter bestellen!

Mit dem Schlagzeuger Mel Gaynor hat die italienische Edelschmiede einen neuen Endorser im Artist Rooster.

Mit Videoclips jonglieren wie mit Samples? Mixvibes teasert Remixvideo an, ein Programm, das wie die Sample-Toolbox Remixlive ein clipbasiertes Abfeuern von Visuals ermöglicht.

Die Ultimate Softbags von UDG sind moderne Klassiker unter den DJ-Taschen. Wir haben die neuste Auflage der LP 60 „Small“ und LP 90 „Slanted“ getestet.

Mit Hook versucht sich Retronyms auf dem Markt der Sample-basierten Remix-Toolboxes für iPhones und iPads zu etablieren.

Magma präsentiert zur NAMM 2017 den Laptop-Stand Vektor und neue Hardcases für Rolands Boutique-Serie, den DJ-808 und Native Instruments Machine und Machine Jam.

Pioneer stellt zur NAMM 2017 den analogen monophonen Synthesizer Toraiz AS-1 vor. Nach dem Hardware-Sampler Toraiz SP-16 entstand auch das performance-orientierte Instrument in enger Zusammenarbeit mit Dave Smith. Der AS-1 hat die diskrete analoge Architektur einer Prophet-6-Stimme und digitale Effekte aus dem Prophet 6 an Bord.

Gemini betritt mit dem MAS-1 neues Terrain. Der Controller ist für Ableton Live konzipiert, setzt aber auf ein DJ-typisches Layout statt der üblichen Clip-Matrix.

Mixars bringt einen neuen Battlemixer mit zur NAMM 2017, der auf den Namen UNO hört. Hier treffen Basisfunktionen auf einen professionellen Anspruch.

Magma Riot DJ-Backpack ist der kleinste Rucksack aus der Riot-Serie für Discjockeys und bietet Platz für Laptops mit einer Größe von bis zu 15,4 Zoll. Wir haben uns das Behältnis genauer angeschaut.

Gemini stellt auf den NAMM Show 2017 den vierkanaligen Standalone-Player SDJ-4000 vor. Das Gerät sieht aus wie ein typischer DJ-Controller, funktioniert aber komplett ohne Laptop. Die Musik wird wie bei Pioneer vom USB-Stick geladen.

Reloop stellt in Zusammenarbeit mit Ortofon das Concorde VIBE Tonabnehmer-Komplettsystem vor. Der schwarzrote Stylus kommt mit einer elliptisch geschliffenen Nadel und verspricht kompromisslose Klangqualität mit sehr hohem Ausgangspegel und linearer Frequenzwiedergabe.

Reloop stellt auf der NAMM seinen neuen Flaggschiff-Clubmixer für Serato DJ RMX-90 DVS vor.