Bonedo Archive

Bass

Anzeige
Ibanez SRFF4505-SOL Test Artikelbild
Ibanez SRFF4505-SOL Test

In der Workshop-Serie von Ibanez scheint die Fantasie der Entwickler keine Grenzen zu kennen. Für diesen Test hatte Rainer Wind ein Modell mit "fanned frets" auf dem Prüfstand.

Rainer Wind
27.12.2015
5 / 5
4 / 5
Eden World Tour Pro WTP900 Test Artikelbild
Eden World Tour Pro WTP900 Test

Beim Eden World Tour Pro-Basstopteil gehen ungeheure Kraftreserven einher mit mannigfaltigen Features. Ganz klar: dieser Amp richtet sich an Profis und die, die es werden möchten!

Rainer Wind
02.12.2015
5 / 5
4 / 5
B.log: „BASS UNLIMITED“ – Lehrbuchklassiker in überarbeiteter Form Artikelbild
B.log: „BASS UNLIMITED“ – Lehrbuchklassiker in überarbeiteter Form

Andy Mayerls Lehrbuch "BASS UNLIMITED" gilt zu Recht als eines der besten und umfangreichen deutschsprachigen Lehrbücher für E-Bass. Nach acht Jahren erscheint nun eine überarbeitete Form des Standardwerks - sogar mit eigener App!

Lars Lehmann
16.11.2015
5 / 5
B.log: „Zu schwach, um Bass zu spielen!“ Artikelbild
B.log: „Zu schwach, um Bass zu spielen!“

Seit einem Vierteljahrhundert hat der internationale Bass-Star Victor Bailey gesundheitlich ein schweres Los zu tragen. Nun hat sich sein Gesundheitszustand abermals massiv verschlechtert.

Lars Lehmann
08.11.2015
5 / 5
Die Tricks der Studiobassisten #12: 6/8 Bass-Workshop Artikelbild
Die Tricks der Studiobassisten #12: 6/8 Bass-Workshop

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.

Samy Saemann
20.10.2015
5 / 5
Seymour Duncan Studio Bass Compressor Test Artikelbild
Seymour Duncan Studio Bass Compressor Test

Seymour Duncan stellt ein neues Kompressor-Pedal vor: Unkomplizierte Features lassen den Studio Bass Compressor zu einem sehr brauchbaren Tool für Bassisten werden.

Rainer Wind
07.10.2015
5 / 5
4,5 / 5
Pigtronix Bass Station Test Artikelbild
Pigtronix Bass Station Test

Mit der Bass Station präsentiert die amerikanische Firma Pigtronix ein Multi-Tool für Live- und Studiobassisten. Die Zuordnung in eine typische, klare Gattungsart fällt allerdings schwer. Was also ist die Bass Station?

Oliver Poschmann
24.09.2015
5 / 5
3,5 / 5
Spector Euro5 LX Test Artikelbild
Spector Euro5 LX Test

Der Spector Euro5 LX vertritt die europäische Linie des amerikanischen Edelbass-Herstellers, muss sich aber vor seinem doppelt so teueren USA-Vorbild keinesfalls verstecken, wie unser Test beweist.

Oliver Poschmann
18.09.2015
5 / 5
4,5 / 5
Marleaux Diva 4 Test Artikelbild
Marleaux Diva 4 Test

Die Symbiose aus avantgardistischem Design, ausbalancierter Ergonomie, besten Tonhölzern und handwerklicher Perfektion - das ist der Marleaux Diva Fretless-Bass, der mit einem durchgehend bespielbaren Griffbrett ausgestattet ist.

Rainer Wind
15.09.2015
5 / 5
5 / 5
3
Ibanez BTB685SC-NTF Test Artikelbild
Ibanez BTB685SC-NTF Test

Dieser Ibanez-Bass ist als Singlecut-Modell ausgelegt und soll über Boutique-Qualitäten verfügen, dazu aber den Geldbeutel schonen. Der Test zeigt, ob das funktioniert.

Rainer Wind
03.09.2015
5 / 5
4,5 / 5
Die Tricks der Studiobassisten #10: Country Bass-Workshop Artikelbild
Die Tricks der Studiobassisten #10: Country Bass-Workshop

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.

Samy Saemann
24.08.2015
5 / 5
Kissfish Design Guitar Straps mit eigenem Online Shop Artikelbild
Kissfish Design Guitar Straps mit eigenem Online Shop

Das war überfällig: das Krefelder Label Kissfish Design um Frontfrau Sue Schuh präsentiert endlich seinen ersten eigenen Online Shop. Ausgefallene Gurtmodelle für Bass und Gitarre erwarten den Besucher!

Bonedo Archiv
12.08.2015
5 / 5
Die Tricks der Studiobassisten #7: Slap 2 Bass-Workshop / Marcus Miller-Style Artikelbild
Die Tricks der Studiobassisten #7: Slap 2 Bass-Workshop / Marcus Miller-Style

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.

Samy Saemann
27.07.2015
5 / 5
Die deutsche Bassszene - Workshop-Interview-Serie #2: Ralf Gauck Artikelbild
Die deutsche Bassszene - Workshop-Interview-Serie #2: Ralf Gauck

Der zweite Teil unserer neuen Serie im bonedo-Bassbereich, in der Lars Lehmann die deutschsprachige Bassistenszene beleuchtet! Freelancer, Sidemen und individuelle Solokünstler werden ausgiebig zu ihren Karrieren befragt.

Lars Lehmann
13.07.2015
5 / 5
Markbass Mini CMD 151P Test Artikelbild
Markbass Mini CMD 151P Test

Der erstklassige kleine Markbass-Combo, den wir euch hier vorstellen möchten, hört auf den Namen CMD 151P, ist mit einem 15“-Lautsprecher ausgestattet und wird von einem 500 Watt starken Combo-Head II angetrieben.

Rainer Wind
07.07.2015
5 / 5
4,5 / 5
Marleaux Consat Custom 5 Bass Test Artikelbild
Marleaux Consat Custom 5 Bass Test

Gerald Marleaux und sein Team haben wieder zugeschlagen. Dieses Mal beehren uns die Harzer mit einem wunderschönen Consat Custom in einem atemberaubenden Aquamarin-Finish...

Oliver Poschmann
16.06.2015
5 / 5
5 / 5
B.log: „Farewell, Hansi!“ – ein Nachruf auf James Last Artikelbild
B.log: „Farewell, Hansi!“ – ein Nachruf auf James Last

Dass der gebürtige Bremer James Last als Bandleader, Komponist und Arrangeur zu Weltruhm gelangte, wissen die meisten. Dass er seine Karriere aber als Bassist begonnen hat, daran erinnert Lars Lehmann in seinem Nachruf.

Lars Lehmann
14.06.2015
5 / 5
Aguilar Fuzzistor Test Artikelbild
Aguilar Fuzzistor Test

Das Aguilar Fuzzistor-Pedal sieht nicht nur cool aus, sondern liefert den satten und tiefen Sound, für den die Effektpedale der Company aus New York City bekannt sind: „Dreh das Fuzz auf und du bist im Jahr 1971!“ heißt es im Produktinfo.

Oliver Poschmann
08.06.2015
5 / 5
5 / 5
Bassist Ove Bosch bringt sein erstes Lehrbuch „Bass Vertiefung“ heraus Artikelbild
Bassist Ove Bosch bringt sein erstes Lehrbuch „Bass Vertiefung“ heraus

„Bass Vertiefung“ heißt das erste Lehrbuch aus der Feder des Bassisten Ove Bosch. Das Buch verlässt bewusst ausgetretene Pfade und möchte neue Wege und Möglichkeiten aufzeigen und Ideengeber sein.

Bonedo Archiv
05.06.2015
5 / 5
Warwick stellt Adam Clayton Signature Modell vor Artikelbild
Warwick stellt Adam Clayton Signature Modell vor

Der U2-Bassist Adam Clayton kaufte sich im Jahre 2013 einen neuen Warwick Streamer CV mit P-Pickup. Dieser Bass gefiel ihm so gut, dass er spontan den Wunsch nach einem Signature-Instrument äußerte.

Bonedo Archiv
20.05.2015
5 / 5