Bonedo Archive
Bass - News

Das neue 500 Watt starke Peavey MiniMAX™-Basstopteil ist ab sofort bei allen Fachhändlern in Deutschland und Österreich erhältlich!

Der Preamp bietet passive J-Bass-Verdrahtung in Verbindung mit einer aktiven Klangreglung.

Die Firma Rheingold aus Duisburg überrascht mit einem weiteren Boxenmodell: Vorhang auf für die BA20, die mit einer 2x10-Bestückung daherkommt!

Die traditionsreiche deutsche Premium-Bassschmiede feiert in diesem Jahr ihr 35. Firmenjubiläum und stellt ein neues Modell vor.

Diese Nachricht verbreitete sich in der Szene wie ein Lauffeuer: Darkglass aus Finnland stellten auf der NAMM Show neben ihren umwerfend guten Effektgeräten auch erstmalig ein eigenes Basstopteil vor: den Microtubes 700.

Top-Bassisten wie Rudy Sarzo oder Mike Porcaro (r.i.p.) vertrauten zur Glanzzeit des Peavey Cirrus-Basses auf das Topmodell der amerikanischen Company. Nach Jahren der Marktabstinenz wird das Modell in diesem Jahr wiedergeboren!

Die Sensation ist perfekt: Music Man baut Precis! Aber nicht nur das - gleich drei neue Bassmodelle der Amis erblicken derzeit das Licht der Welt.

Edens neue Terra Nova-Basstopteile besitzen in weiten Teilen die gleichen beliebten Features der World Tour-Amps. Mit nur einem Unterschied: die Terra Novas sind echte Fliegengewichte!

Kann man minimale Gehäusemaße mit bestmöglichen klanglichen Ergebnissen kombinieren? Man kann: der SpectraComp Bass-Kompressor von TC Electronis ist das beste Beispiel!

Wie bitte: Orange bauen jetzt auch Bässe? Oja, und der O-Bass der Briten kann sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen.

Aguilar mit einer neuen 4x10-Box ins Rennen, die mit ihren Neodymspeakern gerade einmal 22 Kilogramm Gewicht auf die Waage bringt: der SL 410x!

Jazz-Bass-Fans aufgepasst: Bartolini stellt neue Austauschtonabnehmer vor - Vorhang auf für die B-Axis-Pickupserie!

Neuheitenkönige LTD? Bei der ESP-Tochter gibt es auf der NAMM Show derart viele neue Modelle zu bewundern, dass man Gefahr läuft, den Überblick zu verlieren.

Mit dem BC-X1 hat Boss einen Kompressor speziell für Bassisten mit auf die NAMM 2016 gebracht.

W-Distribution übernimmt ab 2016 den Exklusiv-Vertrieb für das Effektpedal- und Zubehörprogramm des dänischen Traditions-Herstellers Carl Martin für Europa.

Richtig klasse ist sie geworden, die neue Xotic-Bass-Website. Und die ebenfalls brandneue Xotic Bass XJ-Serie hat sogar gleich eine eigene Internetpräsenz erhalten!

Tolle Vielfalt an Zerrsounds: Der Effektklang des MXR M85 lässt sich wahlweise durch Silicon-Clipping-Dioden (aggressiv, bissig, leicht komprimiert) oder LED-Dioden (offenerer, voluminöserer Sound) schicken.

Gewinne einen hochwertigen Rucksack, prall gefüllt mit nützlichem Ernie Ball-Eqipment. Noch bis Ende Juli kann man auf der deutschen Ernie Ball-Webseite das Gewicht des Rucksacks schätzen - und gewinnen!

Ein echter Geheimtipp für Traditionalisten ist der BassLine re:belle Swampressive, der in dem typischen coolen Retro-Look der re:belle-Modelle daherkommt. Mit an Bord: ein Splitcoil-PU aus der Hand des deutschen Pickup-Meisters Harry Häussel!

Zweimal Neuigkeiten aus Braunschweig: Der Sandberg California TSBS-Bass wird von fortan mit Singlecoils aus eigener Fertigung ausgeliefert. Darüber hinaus wurden die Black Label-Pickups des California Nighthawk überarbeitet.