Max Gebhardt ist Berufstrommler und Mitbegründer des Trommelwerk Bremen, mit dem er eine pädagogisch-künstlerische Ausbildung für Drummer etabliert. Seine in loser Folge stattfindende Workshopreihe "Bremer BeatBauer" ist interessierten Drummern mittlerweile ebenfalls ein Begriff. Außerdem spielt und produziert er für diverse Künstler aus dem Elektronikbereich live und im Studio.
Mit der Dyno-Matic bringt die amerikanische Traditionsfirma Rogers eine modernisierte Neuauflage ihres berühmten Swiv-o-matic Pedals heraus. Wir haben drauf getreten.
Geschenkideen für Schlagzeuger gibt es reichlich, es muss ja nicht gleich die Edel-Snaredrum sein. Wir haben euch fünf Artikel für unter 30 Euro herausgesucht.
Zildjian’s FX Stacks sollen sich vielfältig einsetzen lassen, auch eine spezielle Halterung ist dabei. Wir haben alle fünf Größen in verschiedenen Konfigurationen ausprobiert.
In Kooperation mit dem Musikalienhändler Thomann hat Pearl drei neue Snares entwickelt, die auf den Masters-Modellen basieren und erstaunlich erschwinglich sind. Wir haben die Special Reserve Maple Trommeln getestet.
Zwischen Rock, Pop, Latin und mexikanischem Straßen-Drum-Ensemble soll die neue LP Banda Snaredrum 14x8,5 alles abdecken können. Wir haben drauf gehauen.
Gleich drei Signature Snaredrums aus Acryl hat die Firma DW PDP dem Red Hot Chili Peppers Drummer Chad Smith auf den Leib geschneidert. Wir haben sie getestet.
Am 6. Oktober 2019 ist einer der wegweisenden Schlagzeuger des 20sten Jahrhunderts gestorben. Ginger Baker bewegte sich zwischen Jazz, Rock und afrikanischer Musik, berühmt wurde er mit der Band Cream.
Pearl Igniter 14x5 heißt die Signature Snaredrum für den auf YouTube als COOP3RDRUMM3R bekannt gewordenen Casey Cooper. Wir haben die Trommel gecheckt.
Snares kaufen und ausprobieren gehört quasi zum guten Ton jedes Sound-affinen Drummers. Welche Modelle sind die Favoriten unserer Autoren? Darum dreht es sich in diesem Artikel.
Yamaha Hardware gilt als zuverlässiges Arbeitsgerät ohne Schnickschnack. Mit den neuen FP9 Einzel- und DFP9 Doppelpedalen kommt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine ganze Menge neuer Features.