Anzeige

Till Lindemann: Proteste gegen die Einladung zum Leipziger Opernball

Erneut gibt es scharfe Proteste rund um Till Lindemann. Der Sänger wurde auf den Leipziger Opernball eingeladen. Ein Bündnis aus Leipziger Vereinen appelliert in einem offenen Brief an die Veranstalter, keine solch „fatalen Signale“ zu senden.

Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Der Ball mit bitterem Beigeschmack

Was eigentlich traditionell für Glanz, Kultur und das Miteinander stehen sollte, steht nun in Verruf. Der Leipziger Opernball feiert am 25.Oktober 2025 sein 30-Jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Bienvenidos, Andalucía“, sollen rund 2.000 Gäste feiern. Neben Till Lindemann sind auch 40 weitere VIPs eingeladen, unter Anderem Violinist David Garrett und Reality-TV-Star Claudia Obert.

Was für die Einen der Star-Auftritt des Frontmannes von Rammstein ist, scheint für die Andere ein Schlag ins Gesicht. Der Sänger war im Jahr 2023 unter Beschuss geraten, da ihm mehrere Frauen sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch vorwarfen. Mehrere Frauen berichteten von Grenzverletzungen und sexualisierter Gewalt im Umfeld der Band. Lindemann wies die Vorwürfe zurück. Die Ermittlungen wurden mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt.

Ein Bündnis aus Leipziger Vereinen und zivilgesellschaftlichen Akteuren „Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch“ appelliert in einem offenen Brief an die Veranstalter. Eine Einladung von Till Lindemann sende ein „fatales Signal“ an die Betroffenen sexualisierter Gewalt.

Dieser Brief wurde laut Berichten bereits von 180 Akteuren des Leipziger Raumes unterzeichnet.

Auch Petra Köpping, die sächsische Vize-Ministerpräsidentin bzw. Sozialministerien des Freistaats Sachsen möchte zur Deeskalation beitragen und verzichtet auf ihre Teilnahme am Opernball.

Till Lindemann wurde offenbar nicht direkt von den Veranstaltern eingeladen, sondern von einem Sponsor auf die VIP-Gästeliste gesetzt. Dies führt zu Diskussionen, ob die rechtsstaatliche Unschuldsvermutung gleich auch moralisch entlasten könnte. Und ob Sponsoren das Entscheidungsrecht über die Gästelisten haben sollten, ohne die Zustimmung der Veranstalter.

Der Leipziger Opernball wird in diesem Jahr also weniger für Andalusien-Flair stehen, sondern für eine Debatte über Verantwortung. Es stellt sich die Frage, welche Signale die Kulturwelt im Jahr 2025 senden will.

Hot or Not
?
Rammstein_-_03 (1) Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo
  • The Cornerstone Imperium V2 – Sweet Overdrive Magic!
  • The Ultimate Guide to Record Professional Audio at Home in 15 Minutes!