Synthesizer

GS Music e7 Test Artikelbild
GS Music e7 Test

Mit dem GS e7 präsentiert GS Music einen echten Boutique-Synthesizer – siebenstimmig, analog, multitimbral und mit MPE-Unterstützung! Klassischen Aufbau, intuitive Bedienung und warmen Vintage-Sound …

Felix Klostermann
28.10.2025
4,8 / 5
4,5 / 5
1
Roland TR-1000 Test Artikelbild
Roland TR-1000 Test

Nach 40 Jahren gibt es bei Roland wieder analoge Sound – und das in Form einer der wohl mächtigsten Drum-Machines überhaupt: der TR-1000.

Felix Klostermann
23.10.2025
3,6 / 5
4 / 5
4
Spectrasonics Omnisphere 3 Software Synthesizer ist da! Artikelbild
Spectrasonics Omnisphere 3 Software Synthesizer ist da!

Spectrasonics präsentiert mit Omnisphere 3 eine neue Version ihres Software-Synthesizers, der viele Neuerungen erhalten hat und ein erstklassiges Werkzeug für professionelles Sounddesign bleibt.

Sven Rosswog
16.10.2025
5 / 5
1
Yamaha MODX M6, M7, M8: neue Keyboard Workstations Artikelbild
Yamaha MODX M6, M7, M8: neue Keyboard Workstations

Yamaha präsentiert mit dem MODX M6, M7 und M8 drei neue Synthesizer Workstations, die sich hinsichtlich ihrer Tastatur sowie Größe und Gewicht voneinander unterscheiden.

Sven Rosswog
15.10.2025
4,8 / 5
2
Korg microKORG2 Update 2.0: Kostenlos und viele neue Feature Artikelbild
Korg microKORG2 Update 2.0: Kostenlos und viele neue Feature

Der microKORG2 bekommt mit der Version 2.0 ein kostenloses Update, das dem kompakten Analog-Modeling-Synthesizer mit Vocoder eine Vielzahl neuer Features beschert.

Sven Rosswog
07.10.2025
5 / 5
UDO Audio DMNO Synthesizer: 8 Stimmen und Dual-Engine  Artikelbild
UDO Audio DMNO Synthesizer: 8 Stimmen und Dual-Engine 

UDO Audio präsentiert mit dem DMNO einen achtstimmigen multitimbralen Synthesizer. Er wurde in zwei identische Synthesizer-Sektionen aufgeteilt, die jeweils vier Stimmen erzeugen können. Es ist möglich, die beiden Sektionen miteinander zu kombinieren. 

Sven Rosswog
28.09.2025
4,7 / 5
Kodamo MASK1EX Synthesizer mit 10-stimmiger Bitmask-Engine Artikelbild
Kodamo MASK1EX Synthesizer mit 10-stimmiger Bitmask-Engine

Kodamo präsentiert den MASK1EX.  Es handelt sich um eine kleinere Version des MASK1 Synthesizers, ausgestattet mit der gleichen Bitmask-Engine und vollem MIDI-Funktionsumfang.

Sven Rosswog
28.09.2025
5 / 5
Sequential Fourm: Ein neuer analoger polyphoner Synthesizer Artikelbild
Sequential Fourm: Ein neuer analoger polyphoner Synthesizer

Beim Sequential Fourm handelt es sich um einen 4-stimmigen Analogsynthesizer mit einer 37 Tasten umfassenden Slim-Key-Tastatur, die polyphonen Aftertouch unterstützt. Die Architektur orientiert sich an klassischen Vorbildern aus dem Hause Sequential.

Sven Rosswog
23.09.2025
4,7 / 5
Expressive E Osmose Test Artikelbild
Expressive E Osmose Test

Das Expressive E Osmose setzt neue Maßstäbe: einzigartiges Design, neuartige Tastatur, sofortige MPE-Expressivität und beeindruckende Klangerzeugung.

Sebastian Berweck
01.09.2025
5 / 5
5 / 5
Cherry Audio Spirit Test Artikelbild
Cherry Audio Spirit Test

Cherry Audio holt einen Kult-Synth aus der Moog-Ära zurück – kostengünstig, modernisiert und bereit fürs digitale Produzieren. Der Cherry Audio Spirit ist die weltweit erste Emulation des Crumar Spirit, einem charismatischen, italienischen Analog-Synth von 1983.

Matthias Sauer
23.08.2025
4,6 / 5
4,5 / 5
Soma Lyra-4 Drone-Synthesizer jetzt in verschiedenen Farben Artikelbild
Soma Lyra-4 Drone-Synthesizer jetzt in verschiedenen Farben

Der SOMA Lyra 4 Drone-Synthesizer ist jetzt in verschiedenen Farben erhältlich, nachdem er nur in Schwarz und Weiß angeboten wurde.

Sven Rosswog
09.08.2025
5 / 5
Rob Papen WirePluck Plug-in Synthesizer für Pluck-Sounds Artikelbild
Rob Papen WirePluck Plug-in Synthesizer für Pluck-Sounds

WirePluck ist ein virtueller Synthesizer mit 16 Stimmen, der speziell für Pluck-Sounds entwickelt wurde. Er verfügt über 4 Synthese-Formen, die sich Wire, String, FM und Wave nennen und von denen jeweils drei genutzt werden dürfen. Diese Klangerzeugungen wurden gezielt für das Erstellen kurzer, dynamischer Sounds konzipiert.

Sven Rosswog
23.07.2025
4 / 5
Korg miniKORG 700Sm Test Artikelbild
Korg miniKORG 700Sm Test

Korg beschert uns einen weiteren Retro-Synthesizer – den miniKORG 700Sm. Wir haben die handliche Variante des Klassikers aus dem Jahr 1973 getestet.

Lukas Hermann
07.07.2025
4 / 5
2
Die besten FM-Synthesizer in 2024 Artikelbild
Die besten FM-Synthesizer in 2024

Synthesizer mit klassischer oder erweiterter FM-Synthese sind sehr gefragt. Die aktuellen FM-Synthesizer präsentieren wir in unserer Übersicht.

Matthias Sauer
02.07.2025
4,8 / 5
UDO Audio Super Gemini White Test Artikelbild
UDO Audio Super Gemini White Test

Der Super Gemini vereint moderne Digitaltechnik mit analogem Spielgefühl – hands-on, performativ und klanglich stark. Doch braucht man wirklich 20 Stimmen und zwei Layer? Wir haben ihn ausführlich getestet.

Felix Klostermann
01.07.2025
5 / 5
4 / 5
2
Sonicware Liven Evoke – akustische Klänge und Synthese vereint Artikelbild
Sonicware Liven Evoke – akustische Klänge und Synthese vereint

Der Evoke aus der Sonicware Liven Serie ist ein Synthesizer, der speziell für die Erzeugung von einer Mischung aus synthetischen und akustischen Ambient-Klängen entwickelt wurde.

Sven Rosswog
18.06.2025
4,7 / 5
Universal Audio Anthem: Synthesizer Plug-in für Bässe und Leads Artikelbild
Universal Audio Anthem: Synthesizer Plug-in für Bässe und Leads

Anthem von Universal Audio ist ein Synthesizer-Plug-in, das sich sowohl an moderne Produzenten als auch an Sounddesigner richtet. Laut Hersteller eignet sich das Plug-in für kraftvolle Bässe, Leads und komplexe Sequenzen, ohne dass dafür aufwendige Effekt-Ketten notwendig sind.

Sven Rosswog
17.06.2025
4 / 5
Behringer Grind Test Artikelbild
Behringer Grind Test

Behringer Grind ist ein Multi-Synthese-Talent plus Sequenzer - für diesen günstigen Preis ein No Brainer!

Matthias Sauer
07.05.2025
4,5 / 5
5 / 5
Befaco Oneiroi Pod: Drone-Synthesizer und Audioprozessor Artikelbild
Befaco Oneiroi Pod: Drone-Synthesizer und Audioprozessor

Wer kein Modular-System sein Eigen nennt, wird sich darüber freuen, dass der Befaco Oneiroi auch als Desktop-Version erhältlich ist und deswegen den Beinamen Pod spendiert bekommen hat.

Sven Rosswog
17.04.2025
4,5 / 5
Cyma Forma Alt Synthesizer: Erfolgreich finanziert und serienreif Artikelbild
Cyma Forma Alt Synthesizer: Erfolgreich finanziert und serienreif

Von der Superbooth 2024 berichteten wir über den analogen 5-stimmigen Synthesizer Cyma Forma Alt. Nun wurde das Instrument auch auf dem Synthfest 2025 in Frankreich erneut vorgestellt. Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne steht die Fertigstellung des Cyma Forma Alt kurz bevor. Die Auslieferung ist für den Sommer 2025 geplant, der reguläre Verkaufsstart folgt im September 2025.

Sven Rosswog
16.04.2025
5 / 5
Clank Uranograph Synthesizer mit coolen Tasten und Konzept Artikelbild
Clank Uranograph Synthesizer mit coolen Tasten und Konzept

Der Clank Uranograph ist ein echter Hingucker, da er sich von dem Standard-Design der meisten Synthesizer unterscheidet. Was hat es mit dem Instrument auf sich?

Sven Rosswog
04.04.2025
4,6 / 5
Behringer Grind Synthesizer - Jetzt erhältlich ! Artikelbild
Behringer Grind Synthesizer - Jetzt erhältlich !

Behringer Grind ist ein neuer monophoner semi-modularer Hybrid Synthesizer aus der "Producer Series“, zu der auch Behringer Crave und Behringer Edge gehören. Der Behringer Grind vereint viele verschiedene Methoden der Klangerzeugung.

Sven Rosswog
02.04.2025
4,8 / 5