Synthesizer

Behringer Grind Test Artikelbild
Behringer Grind Test

Behringer Grind ist ein Multi-Synthese-Talent plus Sequenzer - für diesen günstigen Preis ein No Brainer!

Matthias Sauer
07.05.2025
5 / 5
5 / 5
Befaco Oneiroi Pod: Drone-Synthesizer und Audioprozessor Artikelbild
Befaco Oneiroi Pod: Drone-Synthesizer und Audioprozessor

Wer kein Modular-System sein Eigen nennt, wird sich darüber freuen, dass der Befaco Oneiroi auch als Desktop-Version erhältlich ist und deswegen den Beinamen Pod spendiert bekommen hat.

Sven Rosswog
17.04.2025
4,5 / 5
Cyma Forma Alt Synthesizer: Erfolgreich finanziert und serienreif Artikelbild
Cyma Forma Alt Synthesizer: Erfolgreich finanziert und serienreif

Von der Superbooth 2024 berichteten wir über den analogen 5-stimmigen Synthesizer Cyma Forma Alt. Nun wurde das Instrument auch auf dem Synthfest 2025 in Frankreich erneut vorgestellt. Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne steht die Fertigstellung des Cyma Forma Alt kurz bevor. Die Auslieferung ist für den Sommer 2025 geplant, der reguläre Verkaufsstart folgt im September 2025.

Sven Rosswog
16.04.2025
5 / 5
Clank Uranograph Synthesizer mit coolen Tasten und Konzept Artikelbild
Clank Uranograph Synthesizer mit coolen Tasten und Konzept

Der Clank Uranograph ist ein echter Hingucker, da er sich von dem Standard-Design der meisten Synthesizer unterscheidet. Was hat es mit dem Instrument auf sich?

Sven Rosswog
04.04.2025
4,5 / 5
Behringer Grind Synthesizer - Jetzt erhältlich ! Artikelbild
Behringer Grind Synthesizer - Jetzt erhältlich !

Behringer Grind ist ein neuer monophoner semi-modularer Hybrid Synthesizer aus der "Producer Series“, zu der auch Behringer Crave und Behringer Edge gehören. Der Behringer Grind vereint viele verschiedene Methoden der Klangerzeugung.

Sven Rosswog
02.04.2025
4,8 / 5
Sonicware  Liven Ambient Ø Test Artikelbild
Sonicware Liven Ambient Ø Test

Mit dem Liven Ambient Ø präsentiert Sonicware einen Synthesizer, der speziell für den Musikstil Ambient entwickelt wurde. In das Gerät wurden eine spezielle Klangerzeugung, ein Sequenzer, Effekte und vieles mehr integriert – und das zu einem äußerst attraktiven Preis.

Sven Rosswog
27.03.2025
5 / 5
4 / 5
Behringer Wave Test: Wie viel PPG Wave ist drin? Artikelbild
Behringer Wave Test: Wie viel PPG Wave ist drin?

Behringer beamt einen hybriden Synthesizer „Made in Germany“ aus den frühen 80er Jahren direkt in die Gegenwart: Der Behringer Wave ist konsequent dem PPG Wave 2.2 und 2.3 nachempfunden - mit viel Licht und Schatten, wie dieser Test zeigt.

Matthias Sauer
26.03.2025
4,2 / 5
4 / 5
Teenage Engineering OP-XY Test Artikelbild
Teenage Engineering OP-XY Test

Mit dem OP-XY spendiert Teenage Engineering dem bewährten OP-1 Synthesizer einen neuen Artgenossen mit speziellem Fokus auf Sequencing.

Tom Gatza
28.02.2025
3,3 / 5
4,5 / 5
4
Eternal Engine MARS - polyphoner Röhren Synthesizer Artikelbild
Eternal Engine MARS - polyphoner Röhren Synthesizer

Bei Eternal Engine MARS handelt es sich um einen 4-stimmigen polyphonen Synthesizer, dessen Signalweg durch vier Vakuumröhren geleitet wird, um den speziellen Vakuum-Sound zu erzeugen, den Gitarristen schon lange schätzen und der auch in der Synthesizer-Welt immer wieder verwendet wird.

Sven Rosswog
26.02.2025
3,8 / 5
Die besten Freeware Synthesizer – VSTs & Soft-Synths 2025 Artikelbild
Die besten Freeware Synthesizer – VSTs & Soft-Synths 2025

Freeware-Synthesizer gibt es massig viele, doch welche lohnen sich wirklich? Wir zeigen euch 12 erstklassige und kostenlose VST-Plugins & Soft-Synths, die auf gar keinem Fall auf dem Rechner fehlen dürfen!

Tobias Homburger
24.02.2025
4,5 / 5
2
Behringer Spice Test: Budget-Subharmonicon? Artikelbild
Behringer Spice Test: Budget-Subharmonicon?

Kaum verfügbar, da war er schon wieder ausverkauft: Viele Synth-Fans wollen aktuell den Behringer Spice ergattern. Wir haben den neuen Desktop-Synth getestet.

Lukas Hermann
17.02.2025
3,4 / 5
4,5 / 5
Die besten Synthesizer bis 500 Euro Artikelbild
Die besten Synthesizer bis 500 Euro

Synthesizer für weniger als 500 Euro sind heutzutage ernstzunehmende Instrumente. Hier sind unsere Favoriten im günstigen Preissegment.

Matthias Sauer
07.02.2025
4,8 / 5
1
Haken Audio EaganMatrix Micro - Synthesizer Engine von Osmose Artikelbild
Haken Audio EaganMatrix Micro - Synthesizer Engine von Osmose

Haken Audio bringt mit dem EaganMatrix Micro ein kompaktes und erschwingliches Instrument auf den Markt, das über die Synthesizer-Engine des Osmose von Expressive E verfügt.

Sven Rosswog
06.01.2025
4,5 / 5
Tangible Instruments Arpeggio Synthesizer und flexibler Arpeggiator Artikelbild
Tangible Instruments Arpeggio Synthesizer und flexibler Arpeggiator

Tangible Instruments Arpeggio ist ein vielseitiges Instrument, das mit einem monophonen, virtuell-analogen Synthesizer, einem Arpeggiator und einem Sequencer ausgestattet wurde. Laut Hersteller soll es mit diesem Gerät möglich sein, Melodien zu komponieren, zu speichern und aufzuführen.

Sven Rosswog
23.12.2024
4,5 / 5
Roland Juno-D6 Test Artikelbild
Roland Juno-D6 Test

Der Roland Juno-D6 ist eine Alternative zum Roland-Fantom-0. Klanglich ist er ebenbürtig und kostet weniger.

Matthias Sauer
20.12.2024
4,3 / 5
4,5 / 5
PWM Mantis Test Artikelbild
PWM Mantis Test

Der PWM Mantis ist ein spezieller hybrider Synthesizer. Sein Klang ist brachial, seine Ausstattung überschaubar und der Preis zu hoch.

Matthias Sauer
11.12.2024
3,3 / 5
4 / 5
Reverb-Pedale für Synthesizer kaufen: Alle Infos Artikelbild
Reverb-Pedale für Synthesizer kaufen: Alle Infos

Reverb-Pedale setzen den Sound von Keyboards, Synthesizern und E-Pianos besonders in Szene. Wir geben Entscheidungshilfen und Empfehlungen.

Tom Gatza
02.12.2024
4,9 / 5
6
Behringer senkt Preise für Synthesizer Artikelbild
Behringer senkt Preise für Synthesizer

Behringer hat auf Facebook eine weltweite Preissenkung für einige Synthesizer-Modelle um bis zu 60 Prozent angekündigt

Leon Kaack
01.12.2024
4,2 / 5
Ciat-Lonbarde Clicker Synthesizer entstanden mit Jan St. Werner Artikelbild
Ciat-Lonbarde Clicker Synthesizer entstanden mit Jan St. Werner

Der experimentelle Synthesizer Ciat-Lombarde Clicker wurde in Zusammenarbeit mit Jan St. Werner von der elektronischen Avantgarde-Band Mouse on Mars entwickelt. Es wurde im typischen Ciat-Lombarde Stil gestaltet.

Sven Rosswog
28.11.2024
Madrona Labs Sumu - experimentelles Synthesizer Plug-in Artikelbild
Madrona Labs Sumu - experimentelles Synthesizer Plug-in

Madrona Labs Sumu ist jetzt erschienen und dieser Software-Syntheser vereint additive Synthese, FM, Sampling und Vector Field Spatialization in einem semi-modularen Instrument. 

Sven Rosswog
26.11.2024
Nyström Crum Hum hat 12 Synthesizer Engines unter der Haube! Artikelbild
Nyström Crum Hum hat 12 Synthesizer Engines unter der Haube!

Der schwedische Synthesizerhersteller Albert Nyström ist seit 2020 aktiv und stellt jetzt sein neuestes Produkt vor: den Nyström Crum Hum.

Sven Rosswog
18.11.2024
4,9 / 5
Sonicware ELZ_1 Play Synthesizer Neuauflage und neue Firmware Artikelbild
Sonicware ELZ_1 Play Synthesizer Neuauflage und neue Firmware

Ab heute ist der Sonicware ELZ_1 Play wieder erhältlich, nachdem die letzte Auflage sehr schnell ausverkauft war. Mit der Neuauflage präsentiert Sonicware auch das Firmware-Update 1.1.

Sven Rosswog
01.11.2024
3,3 / 5