Hersteller JBL

Am 8. und 9. November finden die Audio Pro Solution Days in Heilbronn statt. An den Fachmesse- Tagen erwartet die Besucher ein besonders abwechslungsreiches und informatives Format.

Diese klassischen Studio-Lautsprecher solltest Du kennen! Einige dieser Speaker gibt es schon seit Jahrzehnten!

Musiker, die Produkte von AKG, JBL Professional oder Soundcraft kaufen, haben die Chance die legendären Metropolis Studios selbst einmal zu besuchen. Ein glücklicher Gewinner darf dort zusätzlich mit den Toningenieuren an einem eigenen Song arbeiten.

JBL präsentiert den LSR305 Aktiver Studiomonitor in einer limitierten weißen Auflage, nur kurzzeitig erhältlich.

Laut und leise, an und aus: Das sind die Funktionen dieses Monitorcontrollers. „Reicht“ das oder muss man eine Kategorie höher schauen?

Wer mehr als nur die rudimentären Abhörcontrolling-Funktionen des Audio-Interfaces benötigt, wird nach einer externen Lösung suchen. Der M-Patch 2 ist so eine.

Für mobile Musikkonsumenten gibt es den sehr kompakten und gelenkigen Synchros E30 von der Harman Tochter JBL. Der geschlossene Kopfhörer passt in jeden Rucksack und kann als Headset sogar zum Telefonieren verwendet werden.

Der LSR310S ist ein 10-Zoll-Subwoofer mit Downfire-Bassreflex-Technik aus dem Hause JBL. Ausgerüstet mit einem 200 Watt starken Class-D-Verstärker sowie dem XLF-Modus zur Simulation einer Club-PA macht er sich auf, die Tonstudios dieser Welt zu erobern. Ob ihm das gelingt oder nicht, verrät euch der bonedo-Check!

JBL schickt mit der LSR305 und LSR308 zwei Nahfeld-Monitore für den kleinen Geldbeutel ins Rennen! Das Besondere an der LSR3-Serie ist, dass einige Technologien des Flaggschiffs M2 verbaut wurden!

JBL zählt seit Dekaden zu einer festen Instanz, wenn es um Lautsprecher geht. Mit der LSR 2300 Serie sollen vor allem Musikstudios mit engen Budgets angesprochen werden.

Die neue EON 210P Kompakt P.A. ist leicht, bietet praktische Features und kommt mit einem 8-Kanal Mischer mit integrierten Effekten sowie einer 2x 150Watt starken Digital-Endstufe. Neugierig geworden?