Hersteller DPA Microphones

Die Dänen haben die Messlatte so richtig hoch gelegt: DPA Core+ lässt Mikrofonverzerrungen ein Ding der Vergangenheit sein!

Diese Nachricht schlägt Wellen: DPA aus Dänemark haben die Mehrheitsanteile an Austrian Audio aus Wien übernommen.

Das DPA 2061 soll die hauseigene Qualität von Lavaliermikrofonen erschwinglich machen. Inwiefern kann das Kugelcharakteristik-Mikrofon überzeugen und welche Abstriche müssen Anwender gegenüber teureren DPA-Modellen machen?

Der DPA Air1 will in unserem Review beweisen, dass er mit optimiertem Windschutzfell, Befestigungsklammern und zwei Universalgrößen die bestmögliche Ergänzung für Lavalier- und Headset-Mikrofone ist.

Das Kondensator-Richtmikrofon DPA 2017 hilft Profis dabei, Schall auch unter widrigen Umständen einzufangen. Unser Review zeigt, warum das Mikrofon gerade für Outdoor-Aufnahmen besonders geeignet ist.

Für 2023 hat die dänische Firma DPA einige neue Schallwandler vorgestellt. Im Test sehen wir uns das 2012 Stäbchen-Kondensatormikrofon an.

Made in Denmark, Breitnieren, mit enormen Schalldruckreserven und moderat bepreist – DPA 2015 im Test!

Die dänische Firma DPA ist berühmt für ihre hochauflösenden Kondensatormikrofone. Mit dem 4055 Kick Drum Microphone kommt nun ein ungewöhnlicher Spezialist in den Genuss der Technologie.

Nach seiner spektakulären Landung auf dem Mars sendet der Perserverance Rover neben gestochen scharfen Bildern nun auch erstmals Geräusche vom Roten Planeten, die von einem DPA 4006 Mikrofon eingefangen wurden.

In Zeiten von Corona gelten auch für Interviews die Abstandsregeln und DPA hat hierzu das neue 4097 CORE Micro Shotgun Mikrofon entwickelt, das darauf ausgelegt ist, Sprache aus der Entfernung aufzunehmen und mit einer extrem leichten Teleskopstange und einem Fell-Windschutz als 4097 CORE Interview Kit angeboten wird.

Das neue 2028 Gesangsmikrofon von DPA Microphones ist für den Live-Einsatz gemacht und soll ohne oder wenig Equalizer-Einsatz einen natürlich klingenden Gesangssound über die PA transportieren.

Mit der Vorstellung des 4097 CORE Supernieren-Chormikrofons auf der InfoComm 2019 erweitert DPA Microphones seine aktuelle Mikrofonpalette.

Die DPA d:dicate™ 4006 Mikrofone mit Kugelcharakteristik und das MMA-A Digitale Audio Interface sind mit an Bord der historischen Mission „Mars 2020“ und werden erstmalig Ton auf dem Roten Planeten aufzeichnen.

RCF Group hat heute die Unterzeichnung der endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von DPA Microphones A/S ("DPA") von The Riverside Company bekannt gegeben.

Wir waren bei DPA – und haben interessante Informationen und Einblicke mitgebracht!

Den Wünschen der Theater-, Film- und TV-Branche entsprechend erweitert DPA Microphones sein d:screet™ und d:fine™ Produktsortiment mit dem bisher kleinsten professionellen Hochleistungsmikrofon.

Die irische Band Snow Patrol verwendet bei allen Konzerten und TV-Auftritten DPA-Mikrofone für Schlagzeug und Gesang.

Auf der NAB 2018 in L.A. und der MusikMesse 2018 in Frankfurt wird DPA die kürzlich vorgestellte, von DPA entwickelte neue Verstärker-Technologie „CORE by DPA“ präsentieren.

DPA verspricht mit dem d:vice Aufnahmen in höchster Qualität auf dem iPhone und dem iPad.

Der Studio- und Livemikrofon-Hersteller DPA betritt mit dem Audio-Interface d:vice Neuland.

Bei Reportagen sind Mikrofone mit Kugelcharakteristik manchmal im Vorteil. Und wenn sie so gut klingen wie das DPA erst recht.
1 2