ANZEIGE

Superlux HD-660 Test

Fazit

Der Superlux HD-660 ist aus meiner Sicht ein Must-have für Ton- und Musikschaffende. Er ist vielleicht nicht der Kopfhörer für jeden Geschmack und für alle Fälle, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es absolut sinnvoll ist, im Studiobetrieb Modelle mit verschiedenen Abstimmungen im Angebot zu haben. Und der HD-660 bietet deutlich mehr Qualität, als man für den geradezu lächerlichen Preis von unter 30 Euro erwartet. Mir hat der HD-660 in den letzten Jahren ohne geringste Ausfallerscheinungen gute Dienste geleistet, von daher kann ich den Fernost-Hörer uneingeschränkt empfehlen!

B10_Superlux_HD_660_Kopfhoerer_aufrecht_von_der_Seite
Features und Spezifikationen
  • Studio- und Hifi-Kopfhörer
  • geschlossen
  • dynamisch
  • ohrumschließend
  • Kabelführung links, fest verbaut
  • Spiralkabel (ca. 0,75 bis 3m)
  • Stereo Adapter 3,5/6,3mm
  • Gewicht 250/300g (mit/ohne Kabel)
  • Impedanz 150 Ohm
  • Empfindlichkeit 96 dB SPL/1mW
  • Übertragungsbereich 10 – 30.000Hz
  • THD
  • Nennbelastbarkeit 100 mW
  • 67,- (UVP) keine Angabe
  • Preis: € 29,90 (Straßenpreis am 27.11.2018)
Hot or Not
?
B01_Superlux_HD_660_Test Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Ela Manoosh

Ela Manoosh sagt:

#1 - 05.12.2018 um 13:08 Uhr

0

Ich hatte sowohl den HD 330 als auch den 660er zeitgleich mit dem BD DT 770 / 250 Ohm getestet und man kann die beiden Superluxe überhaupt nicht vergleichen, sie spielen klanglich in völlig verschiedenen Welten! Der 660 klingt einfach nach nichts. Da ist keine Wärme, da ist gar nichts. Mit dem DT 770 kann man ihn schon gar nicht vertgleichen, den 330er hingegen schon wobei dieser ja im Gegensatz zum 770er halboffen ist... aber er klingt meiner Meinung nach schön voll und rund in allen Frequenzbereichen, was man vom 660er nun nicht behaupten kann. Er klingt einfach nur dünn und blechern und Bass hat er 0. Ganz furchtbar. Meiner Meinung nach für keinen Zweck empfehlenswert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Shure SRH440A Test
Recording / Test

Wer es noch nicht weiß: Shure baut nicht nur Mikrofone, sondern seit mehr als einem Jahrzehnt auch Kopfhörer. Wir haben den geschlossenen Studiokopfhörer SRH440A im Test – was kann das preiswerte Modell?

Shure SRH440A Test Artikelbild

Der Shure SRH440A, eine Überarbeitung des 2009 erschienenen SRH440, ist mit dem SRH840A die zweite 2022er Neuerscheinung im Kopfhörer-Portfolio des amerikanischen Herstellers.

Bonedo YouTube
  • Rupert Neve Designs Master Bus Transformer "MBT" – Quick Demo (no talking)
  • Rupert Neve Designs Newton Channel Review – RND Newton vs. Shelford
  • Zoom M4 MikTrak review: drums, guitar, vocals… and several animals in the zoo!