Sugar Bytes Turnado iPad Edition

Mit den Effekt-Programmen Effectrix, Artillery 2 und Turnado hat der Berliner Plug-in Hersteller Sugar Bytes drei etablierte Klassiker der musikalischen Audio-Manipulation und -Zerhexelung geschaffen, die aus zeitgenössischen Pop- und Dance-Produktionen kaum noch wegzudenken sind.

Bild_01_Titelbild_Alternative_1 Bild


Turnado gilt als der besonders Echtzeit-Performance-orientierte Vertreter des genannten Trios und wird in seiner iOS-Inkarnation zu einem Bruchteil des Preises der Plug-in Variante angeboten. Wurde hier auch der Rotstift angesetzt wie bei einigen „App-legern“ anderer Hersteller? Vorweg: Hier ist eher das Gegenteil der Fall! Wie Turnado als iOS App seinen Mann steht, lest Ihr im folgenden bonedo-Test.

Details

Turnado ist ein Multieffektprozessor, dessen Bestimmung definitiv eher in der plakativen Manipulation als in der subtilen Veredelung von Audiomaterial liegt, obwohl Letzteres sich hierdurch nicht ausschließt. Im Effekt-Browser stehen die folgenden 24 Effekt-Algorithmen zur Verfügung:

  • Delays: Pattern Delay, Reverse Delay, Pitch Delay
  • Modulation: Flanger, Phaser, Tonalizer
  • Reverbs: Reverb, Freezeverb
  • Tranformation Effects: Ringmodulator, Vocodizer
  • Amplifier: Levelizer, Guitar Amp
  • Loop Effects: Looper, Pitch Looper, Pan Looper, Reactor, Slice Arranger
  • DJ Tools: Granulizer, Stutter, Vinylizer
  • Filters: Filter, Filter Pattern, Vowel Filter, Spectralizer
Der Effekt Browser
Der Effekt Browser

Acht Slots stehen zur gleichzeitigen Verwendung beliebiger Effekt-Kombinationen zur Verfügung. Der jeweilige Effektanteil wird über einen großen Drehknopf geregelt, der selbstverständlich externen MIDI-Controllern zugewiesen werden kann. Der Signalfluss verläuft, entsprechend der Voreinstellungen, entweder gemäß der Slot-Reihenfolge oder in Reihenfolge der tatsächlich ausgelösten Effekte (Dynamic Signalflow).

Die Effekt Slots
Die Effekt Slots

Jeder „geladene“ Effekt ist über den kleinen Edit-Button bis ins kleinste Detail editierbar. In der Edit Page (Abbildung 4) stehen allen Effekten jeweils zwei LFOs (diverse Schwingungsformen und Stepsequencer-Mode) und ein Hüllkurvenfolger zur Modulation bereit, außerdem ist das Dry/Wet-Verhältnis jeweils regelbar, wodurch sich alle Effekte prinzipiell gleichermaßen als Insert- wie auch als Send-Effekt eignen. In der Mitte der Edit Page befindet sich der Regler für den Effektanteil, den wir schon aus dem Hauptfenster kennen. Oben links befindet sich eine kleine Statusanzeige mit der Anwahlmöglichkeit der Edit Pages von den verbleibenden Effekt-Slots.

Die Edit Page
Die Edit Page

Hier detaillierter auf Effekt-spezifische Parameter einzugehen, würde absolut den Rahmen dieses Testberichtes sprengen und dem Charakter des Berliner Wirbelsturms m.E. auch nicht gerecht werden, denn hier ist eher Spieltrieb als Analyse gefragt. Zur Inspiration stehen bereits zahllose Presets der einzelnen Effekt-Algorithmen und Programme (umfasst alle 8 Effekt Slots) bereit.

Fotostrecke: 2 Bilder Der Preset Browser …

Bedienung

Turnado kann wie ein ganz gewöhnliches Multieffektgerät eingesetzt werden, wobei der Clou die Performance-orientierte Einbindung der Effekte ist. Hierzu dient der bereits erwähnte „mapp-fähige“ Drehknopf in achtfacher Ausführung, allerdings haben die Entwickler noch ein weiteres, sehr naheliegendes und iPad-typisches Bedienelement mit eingebaut – oder besser gesagt gleich vier davon. Über diese vier XY-Pads lassen sich jeweils zwei Effekte gleichzeitig steuern, wobei für jedes Pad separat der Modus zugewiesen werden kann, ob der ausgelöste Effekt bzw. die XY-Position nach dem Loslassen gehalten wird oder „subito“ wieder zurückspringt, sehr praktisch für Guerilla-artige FX-Attacken! Diese Kontrollmöglichkeit gefällt mir fast noch besser als die Steuerung über einen externer MIDI-Controller, wie ich es seit Jahren mit der Plug-in Version praktiziere. 

Die XY-Pads
Die XY-Pads

Eine zusätzliche und „allmächtige“ Kontrollmöglichkeit ist der sogenannte „Dictator“. In diesem Modus lassen sich Regler-Automationen für alle acht Effekt Slots über einen einzigen Masterfader steuern, wodurch mit nur einem Finger sehr komplexe Klangmanipulationen ausgelöst werden können.

Dictator
Dictator

Einbindung

Dank der Implementierung der wichtigsten Standards für Audio und MIDI (siehe Features) ist die Einbindung von Turnado  in sämtlichen Produktionssituationen innerhalb des iPads sowie auch als Effektgerät für externe Klangerzeuger und Mikrofone realisierbar. Lediglich die Kompatibilität zu Apples neuem Inter-App Audio Standard ist in der aktuellen Version (1.1.5) noch nicht vorhanden.

Fotostrecke: 2 Bilder Der Audiobus Effekt…

Player/Sound-Content

Im Gegensatz zur Plug-in Version hat Turnados iPad Edition einen Pool von 35 clubbigen Loops an Bord, die über den integrierten Player abgespielt und in die „Effekt-Mangel“ genommen werden können. Wem dies nicht ausreicht, kann per iTunes oder Audiopaste eigene Audiofiles importieren.

Bild_11_Integrierter_Player-1003177 Bild

Praxis

Bedienungsanleitung

Der Kaltstart für „Turnado-Neulinge“ sollte relativ problemlos vonstatten gehen, da sich die meisten Features von selbst erschließen. Der ein oder andere Blick ins englischsprachige Handbuch wird sich aber nicht ganz vermeiden lassen, aber wo ist es denn? Hierzu muss man einen der Schriftzüge „Sugar Bytes“ oder „Turnado“ antippen, worauf sich das folgende Fenster öffnet:

Bild_12_Manual-1003180 Bild

Sound

Die Effektsounds sind, wie auch in der Plug-in Variante, von ausgezeichneter Qualität und sehr vielseitig. Neben einigen „normalen“ Studio- und typisch DJ-artigen Effekten findet man auch Effektgattungen vor, die von dem Ursprungsmaterial nicht viel übrig lassen und etwas vollkommen Neues kreieren. Bevor ich jetzt in blumige Beschreibungen abdrifte, präsentiere ich lieber ein paar Audiobeispiele, in denen ich mit den XY-Pads gejammt habe. Am Anfang hört Ihr jeweils viertaktig das unbearbeitete Signal, worauf ein Zusammenschnitt verschiedener Effekte folgt. Als Effektfutter dienten mir folgende iPad Apps:

  1. Korg iElectribe (Beat)
  2. Korg iElectribe Gorillaz (Beat)
  3. Steinberg Loopmash HD (LoFi Guitar Pattern)
  4. Arturia iSEM, Arturia iMini (Synth Sequenz)
Audio Samples
0:00
iElectribe Electronica iElectribe Gorillaz Edition Guitar Pattern Synth Sequenz

Bedienung/GUI

Die Bedienlogik ist wirklich perfekt gelöst und man findet sich auch mit den „neuen“ Funktionen als iOS-App sofort zurecht. Im Gegensatz zu vergleichbaren Apps gefällt mir, dass neben der eigentlich optimalen Vollansicht im Hochformat auch die Arbeit im Querformat möglich ist.

Bild_13_Vollansicht_Hochformat-1003183 Bild

Ein haptisches Problem stellt die (Maus-gerechte) Parameterflut in der Edit Page dar. Einige Parameter, besonders Umschaltungen, sind im Normalzustand kaum zu bedienen. Die Zoomfunktion per „Doppelklick“ ist hier eine gute Lösung, wobei ein größerer Fensterausschnitt die Bedienung zusätzlich erleichtern würde.

Bild_14_Zoom-1003186 Bild

Trotz der soeben erwähnten Kritik muss man zusammenfassend sagen, dass die Arbeit (falls man so etwas Arbeit nennen darf) mit der iPad Edition von Turnado richtig toll flutscht! Die Finger fliegen über das iPad und die Kernaufgabe, nämlich das „Tweaken“ von Beats und sonstigen musikalischen Fragmenten, macht richtig Laune.

Fazit

Turnados Inkarnation als iOS App ist definitiv ein Gewinn für das iPad. Neben den im Pop- und Dance-Bereich allgegenwärtigen Sound-Manipulationen von Audiofiles ist Turnado ein erstklassiges und fast beispiellos vielseitiges Effektgerät, das in Verbindung mit hochwertigen iOS-Klangerzeugern (und Audiobus) das iPad zu einem mächtigen Musikinstrument wachsen lässt! Turnado läuft absolut stabil (iPad4/iOS7), klingt fantastisch und inspiriert zu neuen Ideen. Was will man mehr? Sugar Bytes Turnado ist absolut empfehlenswert für alle musikschaffenden iPad Nutzer!

PRO:
  • vielseitige und inspirierende Klangmanipulationen
  • vier XY-Pads
  • acht Effekte gleichzeitig nutzbar
  • professionelle Soundqualität
  • hoher Spaßfaktor
  • integrierte Player und Recorder
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
CONTRA:
  • teils schwierige Bearbeitung der Edit Page (nur bei inaktiver Zoom-Funktion)
  • kein Masterpegel
Bild_01_Titelbild_Alternative_1 Bild
FEATURES
  • Sugar Bytes Turnado iPad Edition
  • 24 Effekte, davon 8 gleichzeitig nutzbar
  • vier XY-Pads
  • integrierter Player (iTunes File Sharing, Music Library, Factory Loops)
  • integrierter Recorder
  • Live-Modus
  • Audiobus Support
  • Audiocopy, Audiopaste
  • Core MIDI
  • MIDI-Clock (nur Slave)
  • Jack iOS Support (kein iOS7)
  • Verwendung als Plug-in in der iOS-DAW Auria von WaveMachine Labs. Inc.
Preis:
  • EUR 17,99 im App Store
Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • vielseitige und inspirierende Klangmanipulationen
  • vier XY-Pads
  • acht Effekte gleichzeitig nutzbar
  • professionelle Soundqualität
  • hoher Spaßfaktor
  • integrierte Player und Recorder
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
  • teils schwierige Bearbeitung der Edit Page (nur bei inaktiver Zoom-Funktion)
  • kein Masterpegel
Artikelbild
Sugar Bytes Turnado iPad Edition
Hot or Not
?
Bild_01_Titelbild_Alternative_1 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1