Anzeige

Showtec Compact PAR 7 Q4 Test

Showtec Compact PAR 7 Q4 black im Test: Mit der nunmehr schwarzen Variante soll sich der kompakte PAR-Spot Compact PAR 7 Q4 black noch veranstaltungsgerechter in die jeweilige Umgebung einfügen und sich dem Gesamtbild harmonisch unterordnen. Konzipiert sein soll der Scheinwerfer insbesondere für Short-Throw-Anwendungen. Bekannt ist der Begriff hauptsächlich von speziellen Diaprojektoren, die eine sehr geringe Wurfweite haben. Dabei ist der Abstand zwischen Bild und Projektor in etwa vergleichbar mit der Bildgröße. So müsste man einen Projektor mit einem Projektionsverhältnis von 1,5:1 ca. 2,3 m von der Projektionsfläche entfernt hinstellen, um ein Bild mit 60 Zoll ideal zu projizieren.

Der Showtec Compact PAR 7 Q4 black will sich dabei als perfekte Lösung für Farbmischungen auf kurze Distanz etablieren. Von den Anwendern wurde bereits der Vorgänger des Spots für seine Zuverlässigkeit gelobt. Von der neuaufgelegten Version dürfte nicht weniger technisches Durchhaltevermögen zu erwarten sein.

Showtec Compact PAR 7 Q4 Test Review

Showtec Compact PAR 7 Q4 black – das Wichtigste in Kürze

  • Konzipiert für Short-Throw-Anwendungen
  • ideal für Farbmischungen auf kurze Distanzen
  • solide Konstruktion aus extrudiertem Aluminium und Blech
  • zahlreiche Farbvoreinstellungen und voreingestellte Chases
  • Farbintensität und Chase-Geschwindigkeit einstellbar
  • passive Konvektionskühlung für geräuscharmen Betrieb

Aufbau und Konstruktion

Der Scheinwerfer zeichnet sich bei aller Kompaktheit bereits auf den ersten Blick durch seine durchaus solide Bauweise aus. Mit den Maßen von 275 x 258 x 92 mm bringt er ein Gewicht von 2,16 kg auf die Waage, wobei die Bauteile aus extrudiertem Aluminium und Blech gefertigt sind. Konstruiert ist der PAR-Scheinwerfer mit zwei separaten Einheiten, erstens dem Gehäuse, in dem sich die Lichtquellen befinden, zweitens der kleineren rückseitigen Einheit, in der die Elektronik, Steuerung sowie die Anschlüsse und die passive Kühlung integriert sind.

Showtec Compact PAR 7 Q4 black review Test

Vorderansicht

Auf der Vorderseite befinden sich insgesamt 7 RGBW-LEDs mit einer jeweiligen Leistung von 4 Watt. Die LEDs sind in eine mattschwarze Aluminiumscheibe eingelassen, die mit sieben Schrauben fixiert ist. Diese wird wiederum eingefasst von einem Metallrahmen, der mit weiteren acht Schrauben montiert ist.

Die Anzahl der Verschraubungen unterstreicht die robuste und roadtaugliche Bauweise. Service-Techniker dürften aufgrund des sich daraus ergebenden Aufwands eher weniger begeistert sein, Anwender durchaus: Es ist der schmale Grat zwischen Gerätesicherheit und Servicefreundlichkeit. Insbesondere das Design des Rahmens sorgt für eine besondere Ästhetik und erinnert aufgrund der welligen Form ein wenig an eine Blüte.

Fotostrecke: 3 Bilder Die Optik ist mit insgesamt 7 x RGBW-LEDs bestückt

Rückansicht

Die kompakte Bauweise verdeutlicht ein Blick auf die Rückseite nochmals. Die Steuerungselemente befinden sich in einem separaten Modul, das sich nicht über die gesamten Maße des Gehäuses erstreckt, sondern mittig zoniert ist. Im oberen Bereich positioniert sind ausreichend groß dimensionierte Belüftungsschlitze für die Gerätekühlung. 

Fotostrecke: 2 Bilder Die Anschlüsse und Steuerelemente befinden sich auf der Rückseite

Bedienfeld und Anschlussfeld

Darunter ist das 4-stellige LED-Display mitsamt den Menütasten auf einer abgewinkelten Fläche platziert. Ob das sich nach unten verjüngende Design an dieser Stelle praxistauglich und sinnvoll ist, dürften Anwender unterschiedlich bewerten. Die Anschlüsse wiederum befinden sich auf der Oberseite des Steuermoduls. Ausgestattet ist der kompakte PAR-Scheinwerfer mit jeweils dreipoligem DMX-Ausgang und DMX Eingang, zudem einem IEC-Netzeingang. Ebenso befindet sich hier der Sicherungsschacht inklusive Sicherung mit 1,5 A / 250 V. Auffällig ist leider, dass das Stromkabel nicht besonders fest sitzt. Da hätte ich mir eine verriegelbare Lösung gewünscht.

Fotostrecke: 2 Bilder Das Bedienfeld ist auf einer abgewinkelten Fläche positioniert

Seitenansicht

Das dezente und nicht minder geschmackvolle Design wird an den Seiten weitergeführt, wobei die gewellten Positionen in gerippter Form ohne offene Aussparungen gestaltet sind und somit den markanten Look unterstreichen als auch die passive Konvektionskühlung unterstützen. 

Links und rechts befinden sich die Aufnahmen für den doppelstrebigen Montagebügel. Damit lässt sich der PAR-Scheinwerfer stehend nutzen oder an einer Truss, auf einem Stativ oder sonstiger geeigneter Stelle montieren und riggen. Die Fixierung in der gewünschten Spreizung des Ständers und Neigung des Scheinwerfers erfolgt über vernünftig in der Hand liegende Flügelschrauben mit großzügig bemessenen Griffen. Eine Öse für das bei geflogener Montage obligatorische Sicherungsseil ist nicht vorgesehen; stattdessen wird das Seil um die Montagehalterung geschlungen. 

Fotostrecke: 4 Bilder Das gerippte Format unterstützt die Konvektionskühlung

Lieferumfang

Mitgeliefert werden neben dem Scheinwerfer selbst inklusive des Montageständers ein IEC-Schuko-Netzkabel mit einer Länge von 1,5 m sowie die Bedienungsanleitung in zweisprachiger Ausführung, die ebenfalls im Web zum kostenlosen Download bereitsteht. 

Showtec Compact PAR 7 Q4 black Lieferumfang
Anzeige

PRAXIS

Der Compact PAR 7 Q4 black von Showtec kann Standalone, mit DMX-Controller als auch ohne DMX-Controller in einem Master-/Slave-Setup betrieben werden. So stellt das Gerät den Automatik-Modus mit werksseitig integrierten Automatikprogrammen, voreingestellten Chases und Farbvoreinstellungen bereit, zudem ist der Sound-to-Light-Modus nutzbar. Auch kann der Scheinwerfer manuell über das Display bzw. die Menütaster gesteuert werden. Wird der PAR 7 Q4 black ins DMX-Setup via Controller eingebunden, bietet er mit 4-Kanal, 6-Kanal und 11-Kanal drei verschiedene Steuerungsmodi. 

Sonderfall Display mit geneigter Platzierung

Das Display ist ausreichend kontraststark und somit vernünftig ablesbar. Auch reagiert es auf die Eingaben über die Menütasten zuverlässig, sodass die Befehle ohne Abstriche rundum schnell und zuverlässig umgesetzt werden. Das Editieren von User-Einstellungen ist in diesem Sinne unkompliziert machbar. Sobald der Scheinwerfer allerdings in einem Traversensystem montiert ist, wird das Display überflüssig, zumal die Steuerung dann ohnehin per DMX-Controller erfolgt. Wird der PAR-Scheinwerfer hingegen auf den Boden oder sonstige geeignete Fläche gestellt, wird der eigentlich als Vorteil gedachte Winkel des Displays zum Nachteil, da sich das Display auf der geneigten Unterseite dem Blick des Lichttechnikers entzieht. 

Fotostrecke: 4 Bilder Das Display ist gut ablesbar

Selbsterklärendes Menü

Das Menü ist selbsterklärend; so stehen den Anwendern im Hauptmenü als Optionen der Automodus, die voreingestellten Programme, die DMX-Konfiguration und der Master-/Slave-Modus zu Verfügung, außerdem die Farbwahl im manuellen Modus, der Musikmodus und die Einstellungen, komplettiert von den Geräteinformationen. Wie üblich wird mit den Bedientastern Mode und Up/Down durch das Hauptmenü navigiert. Mit der Setup-Taste wird das Untermenü geöffnet. Eine Besonderheit ist, dass die Auswahl einer Option oder eines Wertes beim Bestätigen unmittelbar aktiviert wird.

Eigentlich alles bereits vorhanden

Einen guten Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Scheinwerfers liefern der Automodus und die werksseitig voreingestellten Programme. Integriert sind insgesamt 33 Farbvoreinstellungen und 15 voreingestellte Chases, davon 7 als Fade-Chases und 8 als Jump-Chases. Die Farben sind geschmackvoll und nuancenreich, die Programme zeichnen sich durch anwendertauglichen Abwechslungsreichtum aus, wobei die Fade-Effekte die Domäne dieses kleinen Kameraden zu sein scheinen. Die LEDs sind mit ihren jeweils 4 Watt keine Leistungsmonster. Das aber ist auch nicht ihre Aufgabe, vielmehr sollen sie für geschmackvolle Lichtszenarien bei kurzen Distanzen sorgen. Das machen sie zuverlässig.

Abstrahlwinkel und Lebensdauer der LEDs

Der Abstrahlwinkel der 4-in1-LEDs beträgt 15°, wodurch der Showtec Compact PAR 7 Q4 black hervorragend als Uplight oder für die Ambient-Beleuchtung verwendet werden kann. Die auf 7 x 4 Watt begrenzte Lichtleistung wird in solchen Szenarien zum qualitativen Vorteil. Bereits in der Bedienungsanleitung wird darauf hingewiesen, dass die Lichtleistung der LEDs mit der Zeit abnimmt und hohe Betriebstemperaturen den Prozess des Lichtstromrückgangs verstärken. Das ist keine neue Erkenntnis, sondern typischer LED-Standard. Auf lange Sicht ist es insofern aber unbedingt sinnvoll, die externen Linsen regelmäßig zu reinigen, damit die LEDs möglichst dauerhaft imstande sind, ihre wirklich gute Lichtqualität zu abzurufen.

Fotostrecke: 5 Bilder Mit geschmackvollen Farben ideal auf kurzen Distanzen einsetzbar

Geräuschentwicklung

Der Scheinwerfer wird passiv gekühlt, arbeitet lüfterlos und kann bei geräuschsensiblen Events und Locations verwendet werden, so beispielsweise als Ambient-Beleuchtung in der Gastronomie.

Showtec Compact PAR – mögliche Alternativen

ModellLichtquelleBauartFarbspektrumGewichtPreis
Showtec Compact PAR 7 Q4 black7 x 4-in-1 LEDs mit jeweils 4 W Kompakte LED- PAR-CanRGBW2,16 kg149 €
Stairville Tri Flat PAR Profile 5x3W 25°5 x 3-in-1 LEDs mit jeweils 3 WFlat PARRGB2,04 kg66 €
ADJ Mega TriPar Profile Plu5 x 4-in-1 LEDs mit jeweils 4 WFlat PARRGBUV1,23 kg69 €
Stairville Quad Par Profile 5x8W RGBW5 x 4-in1 LEDs mit jeweils 8 WFlat PARRGBW2,1 kg79 €
ADJ Mega HEX Par RGBAW UV5 x 6-in-1 LEDs mit jeweils 6 WLED Profile PARRGBAW-UV1,9 kg94 €
Fun Generation SePar Hex LED RGBAW UV IR5 x 6-in-1 LEDs mit jeweils 8 WFlat PARRGBAW-UV1,10 kg69 €
Anzeige

FAZIT

Der Showtec Compact PAR 7 Q4 black ist als kompakte Par-Can mit festem Strahlungswinkel von 15° perfekt für die Farbmischung auf kurze Distanz geeignet. Von den Anwendern werden ihm die gute Verarbeitung, robuste Bauweise, helles Licht und gute Farbmischungen attestiert.

Im Test hat der Short-Throw-Scheinwerfer diese Attribute bestätigt. Dabei zeichnet er sich durch die zahlreichen bereits werksseitig integrierten Farben und Farbmischungen sowie die gut verwendbaren Chases aus. Die Konstruktion ist dank der Verwendung von extrudiertem Aluminium für die Größenordnung äußerst solide, was in diesem Preissegment nicht unbedingt Standard ist, zumal Mitwerber oftmals auf Kunststoffkonstruktionen setzen. Als Manko fällt auf, dass die Positionierung von Display und Stromkabel nicht wirklich praxistauglich ist.

Gut einsetzen lässt er sich von DJs bei kleinen bis mittelgroßen Veranstaltungen, aber auch für farbschöne Beleuchtung etwa in der Gastronomie und Hotellerie als Ambient- oder Uplight, bei der Warenpräsentation im Handel oder auf Messeständen für die zonierte Objektbeleuchtung. Der Compact PAR 7 Q4 black von Showtec verdient sich im Bonedo-Test 4 Sterne und eine Kaufempfehlung.

Showtec Compact PAR 7 Q4 black Features

  • Bauart: LED PAR-Scheinwerfer
  • Lichtquelle: 7 x 4-in-1-LEDs
  • Farbspektrum: RGBW
  • Lichtleistung pro LED: 4 W
  • Lichtstrom: 1100 lm
  • Beleuchtungsstärke @ 2 m: 2201 lx
  • Dimmer: 0–100 %
  • Stroboskop: 0–20 Hz
  • Strahlungswinkel: 15°
  • Antriebsstrom: 330 mA
  • Aktualisierungsrate: 7800 Hz
  • Steuerung: Steuerung: DMX512, Sound to light, Standalone, Master/Slave
  • DMX-Kanäle: 4, 6, 11 Kanäle
  • Bedienfeld: 4-stelliges LED-Display + Menütasten
  • Netzanschluss: IEC-Netzeingang C14
  • Datenanschluss: 3-polige DMX-Anschlüsse IN/OUT (XLR)
  • Pinbelegung: Pol 1 (Erde), Pol 2 (-), Pol 3 (+)
  • Eingangsspannung: 100-240 AC, 50/60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 32 W
  • Sicherung: T 1,5 A / 250 V
  • Gehäuse: Extrudiertes Aluminium und Blech
  • Farbe: Schwarz
  • IP-Schutzart: IP20
  • Kühlung: Kühlkörper aus Aluminium
  • Maximale Umgebungstemperatur ta: 40 °C
  • Minimale Betriebstemperatur: -10 °C
  • Mindestabstand zu brennbaren Oberflächen: 0,5 m
  • Mindestabstand zum beleuchteten Objekt: 0,5 m
  • Abmessungen: 275 x 258 x 92 mm (L x B x H)
  • Gewicht: 2,16 kg
  • Preis: 149 Euro
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Lichtleistung
  • geschmackvolle Primär- und Mischfarben
  • lüfterloser Betrieb mit Passivkühlung
  • kompakte Abmessungen, geringes Gewicht
  • faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
  • lange Auslaufzeit
  • Display etwas unpraktisch platziert
  • Stromkabel ist dem Standbügel im Weg
Artikelbild
Showtec Compact PAR 7 Q4 Test
Für 149,00€ bei
Hot or Not
?
Showtec Compact PAR 7 Q4 Test Review

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Theaterbeleuchtung gestern und heute: Von der manuellen Bedienung zur Automatisierung
Feature

Die Theaterbeleuchtung ist eine besonders anspruchsvolle Disziplin der Beleuchtungstechnik. Und die hat sich über Jahrhunderte bis zur heutigen Perfektion entwickelt.

Theaterbeleuchtung gestern und heute: Von der manuellen Bedienung zur Automatisierung Artikelbild

Theaterbeleuchtung: Geradezu unglaublich ist es, was heutzutage mit farbwechselnden und beweglichen Scheinwerfern alles machbar ist. Die Lichttechnik hat inzwischen ein technologisches Niveau erreicht, das in den Anfängen der Theaterbeleuchtung schlichtweg unvorstellbar war.

Traversen und Truss-Systeme für kleine Räume
Feature

Ein Traversensystem ist die beste Möglichkeit, Licht- und Audio-Equipment zu montieren. Eine Truss für kleine Räume eröffnet zudem zahlreiche Deko-Möglichkeiten in Ladenbau und Innenarchitektur.

Traversen und Truss-Systeme für kleine Räume Artikelbild

Ein Traverse macht immer einen optisch ansprechenden Eindruck. Sei das auf der Bühne, beim Laden- und Messebau oder einfach zu Hause. Zudem überzeugt die Konstruktion durch die Funktionalität, eben die Möglichkeit unterschiedlichste Dinge von Lichtern bis zu Deko-Artikeln daran zu montieren. Was für den Bühnenbau in großem Umfang mit hohen Sicherheitsvorschriften gilt, kann man sich in weitaus kompakteren Dimensionen und mit geringeren Vorschriften auch direkt nach Hause oder beispielsweise ins Ladengeschäft holen. Dabei sollte man sich den speziellen Unterschieden bewusst sein. Hier ein paar Tipps zur Truss für kleine Räume...

Bonedo YouTube
  • Sweet Chords on the Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC!
  • Zultan Alaris with Mallets! #mallets #zultancymbals #cymbals
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)