Anzeige

Seymour Duncan SH-JB Hot Rodded Humbucker Pickup Test

Seymour Duncan schickt mit dem SH-JB Hot Rodded Humbucker Set ein höchst interessantes Paar ins Rennen, das laut Hersteller eine große Bandbreite an Sounds abdecken soll. In der Stegposition sorgt ein SH-4 JB mit hoher Ausgangsleistung für heiße Zerrsounds, während ein SH-2n für kraftvolle und warme Neck-Sounds zuständig ist.

Seymour_Duncan_SH_4_JB_Model_Humbucker_004FIN Bild


Bekannte User des SH-2n, auch als Jazz-Humbucker bezeichnet, sind unter anderem Randy Rhoads oder Jeff Beck. Seymour Duncan hat die Pickup-Kombination von Jazz-Humbuckern in der Halsposition und dem recht heißen SH-4 JB bereits 1974 entwickelt, um damit möglichst vielseitige Humbucker-Sounds erzeugen zu können.

Details

Das SH-JB Hot Rodded Humbucker Set ermöglicht eine Menge an Schaltungsvarianten, denn beide Pickups sind mit vieradrigem Anschlusskabel (350 mm) inklusive Abschirmung ausgestattet. Damit können auf jeden Fall Split-Schaltungen oder Out-Of-Phase-Sounds realisiert werden. Im Beipackzettel findet man dazu diverse Schaltungs-Bilder mit der entsprechenden Verkabelung.

Fotostrecke: 5 Bilder Jazz meets Rock oder umgekehrt? Die Kombi SH-2n mit SH-4 JB verspricht vielseitige Humbucker-Sounds.

Die Pickups sind mit Alnico 5 Magneten bestückt und kommen schnörkellos in schwarzen Spulenkörpern, an den Seiten sind die Wicklungen mit schwarzem Isolierband geschützt. Beide Pickups haben ein identisches Polepiece-Spacing von 49 mm, beim Widerstand gibt es dann allerdings schon größere Unterschiede. Beim SH-2n (Neck) wurden 7,37 kΩ gemessen, der SH-4 hat einen Widerstand von 16,57 kΩ. Um die Tonabnehmer vor unerwünschter Mikrofonie zu schützen, wurden beide unter Vakuum gewachst.

Seymour Duncan SH-4 JB Bridge-Pickup

Fotostrecke: 6 Bilder An der Stegposition geht es mit dem Seymour Duncan SH-4 JB dank stattlicher Ausgangsleistung heiß her.

Seymour Duncan SH-2n Jazz Neck-Pickup

Fotostrecke: 6 Bilder Dass der SH-2n nicht nur im Jazz eine gute Figur macht, haben schon Randy Rhoads und Jeff Beck erkannt.
Anzeige

Praxis

Beide Pickups liefern eine stattliche Ausgangsleistung, wobei der SH-4 JB bereits mit ordentlich Schmackes die Vorstufe des Amps füttert. Da fährt auch mein recht unverzerrtes Amp-Profil für den Cleansound schon leicht in den Zerrbereich, wenn die Saiten härter angeschlagen werden. Für die Übertragung eines klaren Höhenbereiches und straffer Bässe und einer leichten Mittenabsenkung wurde der Hals-Pickup laut Hersteller speziell gewickelt. Das ist auch hörbar und der resultierende transparente Klang gefällt mir vor allem bei den Cleansounds sehr gut. In der Crunch-Disziplin macht der SH-2n, was die Übertragung der Anschlags-Dynamik betrifft, auch eine gute Figur. Wenn leicht angeschlagen wird, bleibt der Ton clean, bei härterem Anschlag zerrt es entsprechend. Der heiße SH-4 JB am Steg ist da schon etwas anders aufgestellt, hier zerrt es bereits bei leichtem Anschlag. Aber das ist ja das Konzept dieser Kombination, auf der einen Seite einen etwas zahmeren Pickup, der auch über Anschlag und Volume-Regler “entzerrt” werden kann (Bsp. 3) und dann am Steg die harte Keule, die eben für die Extra-Portion Gain und Sustain sorgt.

Während der SH-4 JB am Steg die Sau rauslässt, sorgt der SH-2n in Halsposition für gute Clean- und Crunchsounds.
Während der SH-4 JB am Steg die Sau rauslässt, sorgt der SH-2n in Halsposition für gute Clean- und Crunchsounds.

Ihr hört das auch ganz gut im Beispiel 4 mit dem Steg-Pickup, wo ich nach jedem Anschlag den Volume-Regler an der Gitarre um eine Einheit zurück genommen habe. Hierbei bleibt der Zerrgrad recht beständig, die anderen Kollegen aus dem Vergleichstest haben sich besser regeln lassen. Der Regelweg mit dem Tone-Poti funktioniert gut und man kann den Steg-Pickup in den Höhen entsprechend entschärfen, wenn es gewünscht ist (Bsp. 5). Bei den High-Gain-Sounds kann sich die Kombination ebenfalls hören lassen, Leadsounds zeigen sich durchsetzungsfähig, hier glänzt der SH-4 JB mit gutem Sustain, was natürlich auch immer auf die Gitarre ankommt. Aber auch bei den Metal-Sounds gibt es nichts zu beanstanden. Im Vergleich zum Slash Set von Seymour Duncan kommt der SH-4 JB mit etwas weniger Höhen und einem nicht so scharfen Ton aus den Lautsprechern, aber das sind letztendlich nur die feinen Unterschiede, die dann entsprechend nach Geschmack abgewogen werden müssen und keiner Wertung unterliegen. Der Bassbereich wird hier auf jeden Fall stramm und deutlich übertragen.

Audio Samples
0:00
1. Clean: Alle drei Kombinationen (Hals, Hals & Steg, Steg) 2. Crunch: Alle drei Kombinationen (Hals, Hals & Steg, Steg) mit unterschiedlich hartem Anschlag 3. Mid Gain: Zuerst Hals-Pickup (Vol. 5), dann Steg-Pickup (Vol.10) 4. Mid Gain: Steg-Pickup Volume von 10 auf 2 5. Mid Gain: Steg-Pickup Tone-Regler Aktion (0-5-10) 6. High Gain: Lead Sound (Hals-Pickup, Steg-Pickup) 7. High Gain: Stoner Riff (Hals-Pickup) 8. High Gain: Heavy Riff (Steg-Pickup)
Anzeige

Fazit

Das Seymour Duncan SH-JB Hot Rodded Humbucker Set mit dem SH-2n in der Halsposition und dem SH-4 JB am Steg bietet sehr variantenreiche Sounds, die in vielen Genres einsetzbar sind. Der SH-2n sorgt für gute Clean- und Crunchsounds, deren Zerrgrad auch noch durch den Anschlag oder das Volume-Poti an der Gitarre komfortabel gesteuert werden kann. Der SH-4 JB gibt dafür eher den Vollstrecker im Sturm, der mit einer hohen Ausgangsleistung das Quäntchen Verzerrung und Sustain hervorkitzelt. Durch die Ausstattung mit einem vieradrigen Anschlusskabel sind auch diverse Schaltungs- und Soundkombinationen möglich. Ein gutes Allrounder Humbucker-Set, mit dem man von Blues bis Metal alles abdecken kann.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • vielseitige Humbucker Sounds
  • vieradriges Anschlusskabel
  • High-Gain-Sounds (SH-4 JB)
  • Cleansounds, Dynamik (SH-2n)
Contra
  • keins
Artikelbild
Seymour Duncan SH-JB Hot Rodded Humbucker Pickup Test
Für 269,00€ bei
Die Kombination von SH-2n und SH-4 JB ergibt ein gutes Allrounder Humbucker-Set, das von Blues bis Metal alles abdecken kann.
Die Kombination von SH-2n und SH-4 JB ergibt ein gutes Allrounder Humbucker-Set, das von Blues bis Metal alles abdecken kann.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Seymour Duncan
  • Modell: SH-JB Hot Rodded
  • Typ: Humbucker Tonabnehmer Set für E-Gitarre
  • Widerstand SH-4 JB (Bridge): 16,57 kΩ
  • Widerstand SH-2N (Neck): 7,37 kΩ
  • Magnet: Alnico 5 (Beide Pickups)
  • Kabel: vieradrig mit Abschirmung
  • Polepiece-Spacing: 49 mm (Beide)
  • Cover: Keins
  • Farbe: Schwarz
  • Abmessungen: 69 x 37 x 14 mm (B x T x H)
  • Länge Montagewinkel: 7,3 mm
  • Länge Anschlusskabel: 350 mm
  • Lieferumfang: Schrauben, Federn
  • Preis: 181,00 Euro (UVP), 153,00 Euro (Street)
Hot or Not
?
Während der SH-4 JB am Steg die Sau rauslässt, sorgt der SH-2n in Halsposition für gute Clean- und Crunchsounds.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Shredder

Shredder sagt:

#1 - 02.03.2023 um 23:46 Uhr

0

SH 4 am Hals kommt auch fett!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?