Sennheiser e 901 Test

Fazit

Das Sennheiser e 901 ist ein kompromisslos für die Bassdrum konzipiertes Grenzflächenmikro ohne Schnickschnack. Es liefert einen sehr soliden, attackbetonten Sound mit straffen Bassanteilen und damit genau das, wofür Fans den Mikrotyp in der Bassdrum schätzen. Wer auf natürliche, mittige, vielleicht sogar etwas retro-angehauchte Klänge steht, sollte um den Testkandidaten allerdings einen Bogen machen, dafür ist er nicht gebaut. Die Verarbeitungsqualität fällt extrem stabil und makellos aus, die versenkte XLR-Buchse verbessert zudem die Manövrierfähigkeit des Mikrofons in kleinen Bassdrums. Wer also ein „servierfertiges“ Bassdrummikro für den weiten Bereich zwischen Pop und Metal sucht, sollte sich das e 901 unbedingt anhören. 

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • sehr druckvoller, kompakter Klang
  • versenkte XLR-Buchse
  • äußerst solide gebaut
Contra
  • keins
Artikelbild
Sennheiser e 901 Test
Für 229,00€ bei
Sennheiser_Evolution_e901_totale_Test_5
Features und Spezifikationen
  • Hersteller: Sennheiser
  • Bezeichnung: e 901
  • Wandlerprinzip: Kondensator
  • Richtcharakteristik: halbe Niere
  • Impedanz: 100 Ohm
  • Frequenzgang: 20 Hz–20 kHz
  • Finish: schwarz
  • Ausgang: XLR
  • Abmessungen: 10,5 x 12,5 x 2,7 cm (B x L x H)
  • Zubehör: Anleitung
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Preis: € 235,– (Straßenpreis am 28.1.2020)
Hot or Not
?
Sennheiser_Evolution_e901_totale_test_6 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1