RTM SM900 Test – Neues Tape für Bandmaschinen

Mit dem RTM SM900 haben wir im Jahre 2025 tatsächlich ein Magnetband zum Test. Wer hätte das gedacht! Schließlich ist Tape nicht mehr so unbedingt das Aufnahmemedium der Wahl. Allerdings gibt es so einige Studios, die aus den verschiedensten Gründen auf Bandmaschinen setzen. Und weil altes Bandmaterial einem Alterungsprozess unterworfen ist, muss ab und an neues her. Wie gut, dass es in unserem wundervollen Nachbarland Frankreich die Firma RTM gibt („Recording The Masters“), welche Analogtape in verschiedenen Formeln und Formaten herstellt.

Quick Facts zum SM900-Tape von Recording The Masters (RTM)

  • Neuware, die in Frankreich hergestellt wird
  • Variante SM911 erhältlich
  • Bandbreiten: ¼“, ½“, 1“ und 2“
Affiliate Links
RTM SM900 1
RTM SM900 1″ 762m NAB
Kundenbewertung:
(2)

Test auf Ampex AG-440-Achtspur

Ich habe eine analoge Multitrack Ampex AG-440a 8TK/1“ im Einsatz, die zehn Jahre älter ist als ich. Beziehungsstatus: „Es ist kompliziert.“ Was wichtig ist: Sie klingt umwerfend, komprimiert und sättigt saftiger und viel stärker als beispielsweise eine jüngere Studer A80, aber das macht für mich ihren Reiz aus.

Analogtape RTM SM900 in 1“

Zum Test habe ich daher ein 1“-Band mit Metallspule und NAB-Aufnahme erhalten. Das Band der vollen Spule ist aufgrund seiner Dicke 762 Meter lang, das entspricht 66 Minuten Laufzeit bei 7,5 ips. Das Model SM900 passt zu meiner Einmessung auf BASF/EMTEC 900 / Ampex 499. Mit einem Preis von aktuell 210 Euro ist das 1“-Band natürlich kein Schnapper, aber preiswert war hochwertiges Magnetband noch nie. Und ich habe auch AGFA PEM 468 auf der Maschine unzählige Male überspielt.

Ich hatte zum Test die 1″-Variante mit dem Material SM900.

Andere RTM-Multitrack-Spulenbänder im Vergleich

Aktuell verfügbare Multitrack-Produkte (ab Halbzoll) von RTM sind verfügbar:

TypBreiteKonfektionierungPreis in EURLink (Affiliate)
SM9002″Metallspule, NAB389rtm_sm900_2_762m_nab
SM9112″Metallspule, NAB385rtm_sm911_2_tape_762m_nab
SM9001″Metallspule, NAB210rtm_sm900_1_762m_nab
SM9111″Metallspule, NAB205rtm_sm911_1_762m_nab
SM900½”Metallspule, NAB145rtm_sm900_1_2_762m_nab
SM911½”Metallspule, NAB142https://rtm_sm911_1_2_762m_nab
SM900½”NAB-Pancake97rtm_sm900_1_2_762m_nab_pancake
SM911½”NAB-Pancake94rtm_sm911_1_2_762m_nab_pancake

1/4“-Bänder, Compact-Cassetten und Zubehör von RTM

Technische Daten RTM SM900-Tape

RTM SM900 ist auf 30 Mikrometer dickes Polyesterband aufgebaut. Die Gesamtdicke samt Backcoating beträgt dann 50 Mikrometer. Bei 7,5 ips beträgt das maximale Outputlevel (MOL) 11,5 dB, die rechnerische Dynamik beträgt bei dieser Geschwindigkeit 74,5 dB. Derartige Daten variieren natürlich je nach Maschine und Einmessung – in den technischen Daten ist zu erkennen, dass mit einem Studer-Tonkopf, NAB-Entzerrung und 1/4“-Stereo gemessen wurde. Da passt dann aber die Trackbreite von 6,3mm zu meiner 8TK/1“. Dem Dokument ist unter anderem zu entnehmen, wie die jeweiligen Verzerrungsverläufe sind.

Lieferumfang

Das Magnetband kommt auf der Metallspule, die auf den Fotos zu sehen ist. Verpackt ist sie in einer Box, das neue Design ist schlicht und schwarz. Wer Leader Tape benötig, muss es dazukaufen und selbst konfektionieren.

>
“>


</body>
Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.