Ortega RCE125SN Test

Fazit

Die Ortega RCE125 scheint sich mit ihrem günstigen Preis von nicht einmal 300 Euro bestens für den Gitarreneinsteiger anzubieten, zumal im Preis schon ein Gigbag enthalten ist. Und dieses stabile Ortega-Gigbag ist alles andere als eine Verlegenheitslösung. Tatsächlich sind Einsteiger nach wie vor mit einer Nylonsaitengitarre bestens bedient, und die RCE125 kommt ihnen mit dem handlichen Korpus und besonders mit dem schlanken Hals sehr entgegen. Das greift als abschließende Beurteilung jedoch zu kurz, denn mit ihrem ausgeglichenen Sound und der Konzeption bietet sie sich auch als ideale Bühnengitarre an. Zwar müsste man für professionelle Ansprüche den Tonabnehmer austauschen, aber als Basis hierfür ist die Ortega ausgezeichnet. Unter dem Strich hat mich die Ortega RCE125SN positiv überrascht!

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • bühnenorientierte Konzeption
  • Feedback-Sicherheit
  • handlich
  • ausgewogener Sound
Contra
  • Piezo-Timbre
Artikelbild
Ortega RCE125SN Test
Für 267,00€ bei
Die bühnenorientierte Konzeption der handlichen Ortega RCE125 bietet einen ausgewogenen Sound und hohe Feedback-Sicherheit.
Die bühnenorientierte Konzeption der handlichen Ortega RCE125 bietet einen ausgewogenen Sound und hohe Feedback-Sicherheit.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Ortega
  • Modell: RCE125SN
  • Bauform: Klassikgitarre mit Cutaway, dünner Korpus
  • Herstellungsland: China
  • Farbe: Natur matt
  • Korpus: Mahagoni
  • Decke : Fichte
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Nussbaum
  • Steg: Nussbaum
  • Halsbreite Sattel: 47,5 mm
  • Halsdicke Sattel: 22,5 mm
  • Halsbreite 12. Bund: 57,5 mm
  • Bünde : 19 Medium, 1,2 mm x 2,0 mm
  • Mensur: 65 cm
  • Gewicht: 1,82 kg
  • Pickup: Ortega MagusPro-NL
  • Regler: Volume, Bass, Middle, Treble
  • Schalter: Tuner, Phase
  • Hardware: offen, verchromt
  • Besonderheit: inkl. Gigbag
  • Ladenpreis: 278,00 Euro (März 2019)
Hot or Not
?
Mit ihrem ausgeglichenen Sound und der Konzeption bietet sich die Ortega RCE125SN auch als ideale Bühnengitarre an.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Tom Quayle Interview & Masterclass: The Secrets Behind His Signature Sound
  • 80s Superstrat on a budget? – The Harley Benton ST-80FR MN | Review & Sound Demo
  • 80s Metal Riffing with the Harley Benton ST-80FR MN! #shorts