Mit dem Mellotron Micro Module erscheint die bislang kleinste Ausführung des digitalen Mellotrons im kompakten Format.

Mellotron Micro Module
Das Mellotron Micro Module ist die kompakteste Version des digitalen Mellotrons und wurde mit vielen Funktionen des Mellotron Micro ausgestattet. Es wurde mit einer 24-Bit-Sample-Playback-Engine ausgestattet, und Hunderte unkomprimierter Sounds aus den originalen Mellotron- und Chamberlin-Bändern der ersten Generation sind in ihm gespeichert. Die integrierte Sound Card 01 ist identisch mit der Bibliothek des Micro und der M4000D-Serie.
Bei dem Instrument handelt es sich um eine Desktop-Unit ohne Klaviatur. Regler für die Funktionen High/Low, Volume, Tone, Pitch und A/B-Mix stehen zur Verfügung. Zwei Displays geben eine klare Übersicht über die Einstellungen. Anschlussseitig stehen ein Line-Ausgang, ein Sustain-Pedaleingang, ein Stereo-Kopfhörerausgang sowie MIDI In/Thru zur Verfügung. Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil. Mit Abmessungen von 184 × 135 × 65 mm und einem Gewicht von 710 g ist das Micro Module äußerst platzsparend.

Kurze Mellotron Geschichte
Das Mellotron war einer der ersten Sampler. Damals musste für jede einzelne Taste der Klang auf ein Tonband aufgenommen werden, und es stand nur eine Aufnahmezeit von 7 Sekunden zur Verfügung. Die Technik machte Fortschritte Das Mellotron wurde vom Fairlight CMI, dem E-MU Emulator und der Akai-Sampler abgelöst. Doch über all die Jahrzehnte wollten viele Musiker nicht auf den Sound des Mellotrons verzichten, was an seinem unverkennbaren Klang lieg. Die meisten werden sicherlich Strawberry Fields von den Beatles im Kopf haben oder die atmosphärische Klangwelt von The Fountain of Salmacis von Genesis. Viele Tracks nutzen den legendären Chorsound. Mellotron wurde 1963 gegründet und bestand bis 1986. 1999 wurde das Unternehmen neu gegründet und produziert digitale Mellotrons in verschiedenen Ausführungen.

Preis und Verfügbarkeit
Das Mellotron Micro Module ist für 499,00 euro erhältlich.


Mellotron Micro Module: Features
- Desktop-Format ohne Klaviatur
- Sample-Playback-Engine mit 24-Bit Audiodaten
- 100 Mellotron- und Chamberlain-Sounds, basierend auf den Original Sounds der ersten Generation aus den 60er- und 70er-Jahren
- Regler: High/Low, Volume, Tone, Pitch, A/B Mix
- 2 Displays
- Line-Ausgang: 6,3 mm Klinke
- Sustain-Pedaleingang: 6,3 mm Klinke
- Stereo-Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
- MIDI In/Thru: 3,5 mm Miniklinke
- Netzteilanschluss
- Abmessungen (L x B x H): 184 x 135 x 65 mm
- Gewicht: 710g
- inkl. Netzteil, Netzkabel, MIDI-Kabel 3,5 mm Miniklinke <=> 5-Pin DIN (Typ B)
Mellotron Micro Module Website
Die besten Mellotron VSTs – Software-Instrumente im Vergleich