Istanbul Mehmet John “JR” Robinson Cymbals Test

So klingen die Istanbul Mehmet John „JR“ Robinson Cymbals in der Praxis

Alle Modelle überzeugen direkt durch eine ausreichend sensible Ansprache, auch sind alle Becken tonal gut aufeinander abgestimmt. Im folgenden Video bekommt ihr einen guten Eindruck von den Becken:  

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das 22″ „JR“ Robinson Ride und die beiden Crashes

Das 22“ Ride ist ein klassisches Ridebecken, wie es im Buche steht. Es hat eine prägnante, aber nicht aufdringliche Glocke sowie eine klare Stockdefinition auf der Fläche mit einem lebhaften, aber klar artikulierten Ping. Ein perfekt für Rock, Pop, Funk und ähnliche Stile geeignetes Becken. Für Jazz und Metal wäre es wohl nicht die richtige Wahl. Man sollte auch wissen, dass es sich nicht wirklich crashen lässt.

Die beiden Crashbecken in 18“ und 20“ sprechen direkt und fein an – besonders gut hörbar im Klangbeispiel mit den Mallets. Aber auch bei höherer Lautstärke und im „durchgecrashten“ Modus bleiben sie definiert und saufen nicht ab. Mein persönlicher Favorit ist das etwas hellere und klarer klingende 18″ Crash.

Die 15“ Hi-Hat …

… klingt ebenfalls eher hell und definiert, aber auch schön organisch. Auch unter dem Mikrofon wirkt sie präsent, aber nicht aufdringlich. Durch das relativ schwere Top-Cymbal fühlt sie sich beim Spielen – besonders von feineren Figuren – etwas behäbig an. Der kräftige „Chick“-Sound gefällt mir dagegen sehr gut.

Mit den insgesamt 20 Nieten sorgt das Swish für ordentlich Grundrauschen.
Mit den insgesamt 20 Nieten sorgt das Swish für ordentlich Grundrauschen.

Das 24“ John Robinson Swish

Und zu guter Letzt das 24“ Swish: Es eignet sich sowohl als zweites Ride für Ostinato-Figuren als auch für Crash-Akzente. Mit den unterschiedlichen Spielzonen lassen sich spannende und facettenreiche Sounds erzeugen, die etwas erdiger oder auch „schmutziger“ als die üblichen Modelle der Serie klingen. Auch für Bigband-Drummer (Stichwort: Swish Knocker“) könnte es eine interessante Alternative sein. Mit seinen 20 Nieten erzeugt es einen sehr langen Ausklang. Wem das zu viel ist, der kann einfach ein paar Nieten entfernen.

Audio Samples
0:00
Alle Becken im Set Alle Becken mit Mallets 15“ Hi-Hat solo 18“ und 20“ Crash 22“ Ride 24“ Swish
Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.