Fender Jimi Hendrix Stratocaster Test

Fazit

Unterm Strich präsentiert sich die Jimi Hendrix Strat als tadellos verarbeitetes Instrument, wenn auch vom Aufbau her nicht historisch perfekt. Auch kommen moderne und sinnvolle Features zum Einsatz, wie beispielsweise der Fünfwegschalter und ein angenehmes Griffbrett mit Medium Jumbobünden und einem 9,5′ Griffbrettradius. Die Bespielbarkeit ist daher sehr gut. Weniger gut gefällt mir die Abstimmung des Steg-Pickups, der vergleichsweise scharf klingt. Dass sich die Gitarre wegen der umgedrehten Kopfplatte schneller verstimmen kann, liegt allerdings in der Natur der Sache. Auf alten Filmen kann man beobachten, dass Jimi Hendrix seine Gitarre während der Songs des Öfteren nachstimmt. Waschechte Hendrix-Fans oder diejenigen unter uns, die auf den speziellen Look der Hendrix Strat stehen, werden hier aber sicher ihre Freude haben.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Verarbeitung
  • Bespielbarkeit
  • Optik
Contra
  • unausgewogene Abstimmung des Steg-Pickups
  • Gitarre verstimmt sich schnell
Artikelbild
Fender Jimi Hendrix Stratocaster Test
Für 776,00€ bei
Technische Spezifikationen
  • Modell: Artist Signature Serie – Jimi Hendrix Modell
  • Korpus: Erle
  • Hals: Ahorn (Reversed Headstock mit Jimi Hendrix Signatur auf der Kopfplattenrückseite)
  • Griffbrett: Ahorn
  • Griffbrettradius: 9.5″
  • Halsform: C
  • Bünde: 21 Medium Jumbo
  • Mensur: 648 mm
  • Mechaniken: Vintage-Style
  • Tonabnehmer: 3 x American Vintage ’65 Gray-Bottom Single-Coils
  • Regler: Master Volume, Tone 1. (Hals Pickup), Tone 2. (Mittlerer Pickup)
  • Schalter: Fünfwegschalter
  • Bridge: synchronisiertes Tremolo (Vintage Style)
  • Weiße “aged” Kunststoff-Parts
  • Lackierung: Schwarz oder Olympic Weiß
  • Gewicht 3,6 kg
  • Zubehör: Gigbag
  • Preis: 899,00 Euro
Hot or Not
?
Auf den ersten Blick eine traditionelle Strat-Bestückung

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Luthier

Luthier sagt:

#1 - 26.12.2024 um 17:35 Uhr

0

"... lediglich die Bundreinheit musste ich ein wenig nachjustieren ..." Garantiert nicht. Wie willst du das denn gemacht haben?

    Profilbild von Volker

    Volker sagt:

    #1.1 - 01.07.2025 um 12:40 Uhr

    0

    Er meint Oktavreinheit... :-P Aber vielleicht hate er auch neue Bundaufnahmen mit der Laubsäge erstellt...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Classic Vox Tone at Low Volume Level? – Vox AC4 Hand-Wired | Sound Demo
  • Blues Tones with the Vox AC4 Hand-Wired #shorts
  • Specialist for high gain guitar sounds? – Jackson X Series Surfcaster HT6 | Review & Sound Demo