Ape Labs PAR 64 Long Polished Test

Klassische Optik im Zusammenspiel mit innovativer Technologie will der LED-Scheinwerfer Ape Labs PAR 64 Long Polished bieten. Konfektioniert im silberfarbenen PAR 64 Gehäuse, zeichnet er sich durch ästhetisches Design aus. Ferner möchte der Scheinwerfer mit zahlreichen Features hinsichtlich Steuerung und Lichtausbeute punkten, mit denen er traditionellen PARs überlegen sein soll. Nicht zu vergessen, dass er sich mit einem günstigen Preis für unterschiedlichste Events und Locations zu empfehlen gedenkt…

Details

Bauart und Konstruktionsdetails

Äußerlich präsentiert sich der Ape Labs PAR 64 Long Polished als klassische PAR-64-Kanne. Optisch zeichnet er sich durch den hochglänzend silberfarbenen Korpus aus. Bereits auf den ersten Blick werden die hohen Qualitätsansprüche des Herstellers deutlich. Sämtliche Komponenten sind optimal verarbeitet, keinerlei Mängel sind zu erkennen. Das macht alles einen rundum soliden und guten Eindruck. Der PAR 64 Long Polished von Ape Laps bringt bei Abmessungen von 46 x 26 x 26 cm ein Gewicht von 1,9 kg auf die Waage.

Scheinwerfer mit ästhetischem Design
Scheinwerfer mit ästhetischem Design

Frontblick

Nach mittlerweile traditionellem Vorbild verfügt der Scheinwerfer auf der Vorderseite über einen Farbfilterhalter. Sinnvoll vor allem dann, wenn das Licht diffuser und noch indirekter erscheinen soll, als das mit der integrierten intelligenten LED-Technologie ohnehin möglich ist. Grundsätzlich hat die Kanne einen Abstrahlwinkel von 10°. Vom klassischen Konzept weicht zunächst der mattschwarz gehaltene Reflektor ab. Es gibt weitere markante Unterschiede, dazu später mehr.

Klassische Front-Öffnung mit Farbfilterhalter
Klassische Front-Öffnung mit Farbfilterhalter

Seitenansicht

An den beiden Seiten befinden sich die Aufnahmen für den Montagebügel. Für die Fixierung in der gewünschten Ausrichtung ist rechts eine Schraube mit großzügig bemessenem Griff vorhanden. Links ist der Bügel ohne Griff verschraubt. Ansonsten sind die Seiten des „Ofenrohrs“ unauffällig, wenn man bei einem Rohr überhaupt von Seiten sprechen kann. Der Montagebügel ist in derselben Farbe wie der Scheinwerfer selbst gehalten.

Fotostrecke: 2 Bilder Mit vormontiertem Montagebügel

Rückseite

Mit lediglich einer Schraube mit Federmechanik ist die rückseitige Kappe am Korpus fixiert. Die Kappe mitsamt Elektronik lässt sich bei Bedarf simpel abnehmen. Auffällig auf der Rückseite ist außerdem das kreisrunde Lüftungsgitter, das optisch vielmehr an ein Sieb erinnert und sich damit harmonisch dem Gesamtdesign des Scheinwerfers unterordnet. Integriert ist hier auch das Stromkabel.

Fotostrecke: 2 Bilder Mit Kühlgitter im Look eines Siebes

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten ist der Ape Labs PAR 64 Long Polished inklusive montiertem Kabel sowie vormontiertem Montagebügel. Ebenso wird der Farbfilterrahmen mitgeliefert. Optional sind die 2,4 GHz Funk-Fernbedienung, der Ape Labs Wireless-DMX Transceiver W-APE für die kabellose DMX-Steuerung sowie die W-APP für die Bedienung per Smartphone erhältlich.

Inklusive Farbfilterrahmen und Montagebügel
Inklusive Farbfilterrahmen und Montagebügel

Praxis

Die Besonderheit: Leuchtmittel und Steuerung

Im Inneren befindet sich das 45 W starke LED-Leuchtmittel mit drei jeweils 15 W starken RGBW-LEDs. Und exakt an dieser Stelle unterscheidet sich der Scheinwerfer von seinen tradierten Vorbildern. Das LED-Leuchtmittel ersetzt die bislang genutzten Glaskolben oder Raylights und geht insbesondere mit der Steuerung einen vollkommen anderen Weg. Auf der Oberfläche der Leuchtmittelelektronik befindet sich die Setup-Taste zum Einstellen der DMX- oder Gruppen-Parameter.

Fotostrecke: 2 Bilder Leuchtmittel mit 3x 15 W starken RGBW-LEDs

Steuerung nach individuellen Präferenzen

Für die Steuerung des Ape Labs PAR 64 Long Polished stehen gleich mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. So kann der Scheinwerfer mittels optionaler Fernbedienung oder per kabelfreiem DMX über den optionalen Bluetooth- und WLAN-Transceiver namens W-APP angesprochen werden. Zugleich ist im Zusammenspiel mit dem W-APP-Transceiver die Bedienung per Smartphone möglich.
Anwender laden sich dafür die W-APP aus dem Internet, verfügbar für Android und IOS. Integriert ist ein internes Funkmodul für den Empfang der Steuerungsbefehle via Fernbedienung, W-APP und W-APE Wireless DMX, wobei insgesamt vier DMX-Universen möglich sind.
Die Bedienung ist sehr simpel und einfach. Zunächst müssen die zu konfigurierenden Geräte über die APP aktualisiert werden, sodass sie vom Smartphone erkannt und gelistet werden. Im nächsten Schritt wird der Scheinwerfer mit dem Transceiver gekoppelt. Die App ist intuitiv und geradezu selbsterklärend. Die Farben lassen sich direkt via Touch in der Farbauswahl ansprechen. Ebenso stehen etliche Presets zur Verfügung. Der Funktionalität der gekoppelten Geräte ist über den „Device Status“ ablesbar.

Fotostrecke: 3 Bilder Farben per Touch auf dem Smartphone steuerbar

Weitere Besonderheiten

Ein weiteres interessantes Feature ist das sogenannte Vier-Gruppen-Management. Werden mehrere der PAR-64er von Ape Labs genutzt, können die in Gruppen aufgeteilt und denen wiederum separate Farben und Programme zugewiesen werden. Eine Besonderheit zeichnet den Sound-to-Light-Modus aus. Gesteuert wird der Musik-Mode über ein internes Mikrofon, das sich automatisch an jede Lautstärke anpasst.

Lichtausbeute und Lichteffizienz

Die Leuchtmittel liefern Farben aus dem gesamten RGBW-Spektrum und etliche Mischfarben von Grund- bis Regenbogenfarben. Die Farben wirken harmonisch und machen einen rundweg guten und schlichtweg schönen Eindruck. Dabei punktet der Scheinwerfer dank der 3x 15 Watt LEDs mit homogenen Verläufen und vernünftiger Lichtausbeute, die etwa für kleine bis mittelgroße Bühnen, für Messestände oder die Ambient-Beleuchtung ausreichend durchsetzungsfähig ist. Die Farbtemperatur bei Weiß beträgt 6.700 K, bewegt sich also im kaltweißen Spektrum.

Fotostrecke: 5 Bilder Harmonische Grundfarben

Geräuschentwicklung

Ein lautstarker Lüfter ist nicht vorhanden. Insofern arbeitet der PAR 64 Long Polishes von Ape Labs geräuschlos und kann unbedenklich bei geräuschsensiblen Events, auch in Verkaufsräumen oder Schaufenstern zum Einsatz kommen.

Fazit

Beim Testen von Produkten aus dem Hause Ape Labs darf man miterleben, wie Lichttechnologie den nächsten logischen Schritt macht. So überzeugt auch der Ape Labs PAR 64 Long Polished auf ganzer Linie. Es handelt sich um einen optimal verarbeiten Scheinwerfern mit durchdachter Steuerung und zeitgemäßer Bedienbarkeit. Der Hersteller überdenkt offensichtlich sämtliche Details und überlässt nichts dem Zufall. Gut nutzbar ist der silberfarbene PAR 64 auf Bühnen, auf Messeständen, für die Produkt- und Ambient-Beleuchtung und in der Gastronomie. Mit den vorkonfigurierten Programmen, Ablaufgeschwindigkeiten und Farben bietet der Ape Labs PAR 64 Long Polished für unterschiedlichste Events die passende Beleuchtung. Eine unbedingte Kaufempfehlung und überzeugende Bewertung mit 5 Sternen.

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • zeitgemäße Steuermöglichkeiten
  • harmonische RGBW- und Mischfarben
  • geschmackvolle Programme und Abläufe
  • hochqualitative Verarbeitung
  • klassisches Design
  • ästhetische Gehäusefarbe
Contra
  • keins
Artikelbild
Ape Labs PAR 64 Long Polished Test
Für 129,00€ bei
Ape Labs PAR 64 Long Polished LED-Scheinwerfer
Ape Labs PAR 64 Long Polished LED-Scheinwerfer
Hot or Not
?
Ape-Labs-LED-PAR-64-Maxi-Long-Polished Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Atmospheric Fingerpicking on the Harley Benton HBJ-45E
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets
  • Yamaha AG08: Everything you need to know before you buy!