Anzeige

Toontrack Number 1 Hits EZX Test

Das schwedische Unternehmen Toontrack ist mittlerweile flächendeckend für exquisite Drum-Libraries aus dem „Hard and Heavy“-Bereich bekannt. Was wohl herauskommt, wenn sich die Soundtüftler aus dem hohen Norden mit einem äußerst namhaften Nummer-Eins-Produzenten zusammentun?


Die Antwort lautet „Number 1 Hits EZX“ – diese Library entstand im Team mit dem erfolgsverwöhnten Produzenten Niklas Flyckt und ist ab sofort für alle EZdrummer und Superior Drummer Besitzer erhältlich. Ob der opulente Name halten kann, was er verspricht, finden wir wie immer für euch heraus.

Anzeige

DETAILS

Wenn ein vorrangig für rockige Drumsounds bekanntes Unternehmen wie Toontrack auf einmal ein elektronisches Drumkit für den Pop- und Elektrobereich ankündigt, darf man schon erst einmal stutzig werden. In Zusammenarbeit mit  dem Top-Produzenten Niklas Flyckt entstand eine Drum-Library, die den Charme von analogen Drummachines in einem modernen Gewand präsentiert. Laut eigener Aussage des Herstellers eignet sich die Library vorrangig für Musikstile wie Pop, Dance, House und Hip Hop. 

Dass Library-Pate Niklas Flyckt mittlerweile zur Elite unter den Hit-Produzenten gehört, beweisen nicht nur seine Charterfolge mit Britney Spears oder Kylie Minogue. Für seinen Mix des Miss Spears Songs „Toxic“ konnte er 2005 auch einen Grammy Award einheimsen.
Der Großteil der in Number-1-Hits enthaltenen Sounds entspringt analogen Drum-Machines, die aufgrund ihres druckvollen Sounds aus der heutigen Popmusik gar nicht mehr wegzudenken sind. Klassiker wie Linn Drum, Roland TR-909, Roland TR-808, Roland DR-55 oder Sound Master ST 305 haben schon etlichen Million-Dollar-Hits zum richtigen Vibe verholfen und bilden somit die ideale Basis für dieses EZX Pack.  
Und natürlich hat es sich Niklas Flyckt nicht nehmen lassen, auch zahlreiche Sounds seiner eigenen Library mit ins Spiel zu bringen. Die analoge Signalkette, welche bei den Aufnahmesessions zum Einsatz kam, kann sich ebenfalls sehen lassen: Neben der legendären SSL 9000J Console bestand das Frontend aus mehreren Vintage-Kompressoren sowie Hallplatten und einem alten AKG Federhall.

Anzeige

PRAXIS

Wie bei allen EZX-Erweiterungen gestaltet sich die Installation sehr schnell und einfach. Nachdem man von dem intuitiven Installer durch die Installation geleitet wurde, muss das Produkt nur noch auf der Toontrack-Seite autorisiert werden, und schon kann es losgehen.   Die Oberfläche des Number-1-Hits EZX ist, ganz im Gegenteil zu sonstigen Toontrack-Produkten, sehr schlicht aufgebaut und erinnert stark an die berüchtigte MPC-Matrix. Zu Gunsten der Übersichtlichkeit wurde auf die bildhafte Nachahmung der Drummachines verzichtet, es geht ja schließlich auch um den Klang und nicht um die Optik.

Number-1-Hits liefert von Haus aus fertig gemappte Drumkits, bei denen die Samples der einzelnen Slots dennoch austauschbar sind, sodass man sich ohne Probleme eigene Kits zusammenbauen kann. Pro Drumkit stehen dabei 22 Slots zur Verfügung. Ein simpler Klick auf den bunten Pfeil am oberen linken Rand eines der Felder genügt, um das Drop-Down-Menü mit allen zur Verfügung stehenden Samples zu öffnen.

Der Mixer des Number-1-Hits EZX unterscheidet sich zwar ein wenig von anderen Toontrack-Libraries, ist aber überaus sinnvoll aufgebaut. Alle Sounds eines Kits werden in Gruppen für Bassdrum, Snare, Hi-Hat, Toms, Cymbals und Percussion eingeteilt, die mit verschiedenen Farben kenntlich gemacht wurden. Jede Gruppe verfügt so über einen eigenen kleinen Bereich innerhalb des Mixers. Neben Volume und Panorama lässt sich über den Attitude-Regler ein weiterer Effekt auf die gesamte Gruppe legen. Abhängig von den jeweiligen Sounds ist dies entweder eine harmonische Verzerrung oder ein Vintage-Reverb. Pro Drumkit steht außerdem jeweils ein Mixer-Preset zur Verfügung, von dessen Benutzung ich aber eher abraten würde, da sich bei mir der Sound vorrangig eher verschlechterte.

Auch bei diesem EZX Pack kann Toontrack mit einer üppig ausgestatteten Library aufwarten. Diese ist, im Gegensatz zu anderen EZX Packs, nicht nach Taktart oder Genre, sondern nach den jeweiligen Drumkits sortiert. Das klingt vielleicht etwas seltsam, ist in der Praxis allerdings recht einleuchtend, da die Grooves in Dynamik und Rhythmus auf die jeweiligen Stärken der einzelnen Kits abgestimmt sind. Leider erscheinen mir jedoch die meisten der mitgelieferten Grooves wenig alltagstauglich. Vieles klingt sehr experimentell und so gar nicht nach zukünftigen Chartstürmern. Hier darf gerne nochmal nachgebessert werden, um so vor allem Anfängern den Einstieg zu erleichtern.

Audio Samples
0:00
909 Kit Miiike Kit Groove Kit Bear Kit 808 Kit Indie Kit
Anzeige

FAZIT

Mit Number-1-Hits ist Toontrack der Einstieg in die hart umkämpfte Welt der Popmusik gelungen. Die Sounds der Library überzeugen durch modernen Charakter, der, gepaart mit analogem Retro-Charme, einen runden Gesamteindruck hinterlässt. Durch die einfache Handhabung lassen sich dem PlugIn im Handumdrehen Sounds entlocken, die zukünftigen Pop-Produktionen ein solides Fundament liefern sollten. Ein bisschen schade ist allerdings, dass sich die Sounds selbst nicht weiter bearbeiten lassen. Bleibt zu hoffen, dass Toontrack vielleicht über eine entsprechende Superior Drummer Variante nachdenkt, bei der dies dann möglich wird. Trotz leichter Mängel hinsichtlich der Groove-Library und der Mixer-Presets bekommt No-1-Hits dennoch klare Kaufempfehlung.

Pro
  • Qualität der Sounds
  • Bedienung
Contra
  • Mitgelieferte MIDI-Grooves zu experimentell
  • Keine weitere Bearbeitung der Sounds möglich
Features
  • Sounds von Drummachines wie z.B. Linn, TR-909, TR-808, DR55
  • inkl. individuell designter akustischer Sounds
  • Produktion und Mix von Grammy Award-Winner Niklas Flyckt (Britney Spears “Toxic”)
  • Sounds sind bereits klangtechnisch komplett gemixt und vorbereitet
  • inkl. MIDI-Grooves mit passenden Kit-Presets
  • Systemanforderungen
  • setzt eine registrierte Version des EZdrummer (1.2.0 oder höher) oder Superior Drummer 2.1 (oder höher) voraus
  • 200 MB freier Speicher
  • DVD Laufwerk
  • PC: Windows XP SP3 oder neuer, Pentium 4 oder Athlon mit 512 MB RAM
  • MAC: Mac OS 10.4.11 oder höher, G5 oder Intel mit 512 MB RAM
  • Preis: 63,- EUR (UVP)
Unser Fazit:
3,5 / 5
Pro
  • Qualität der Sounds
  • Bedienung
Contra
  • Mitgelieferte MIDI-Grooves zu experimentell
  • Keine weitere Bearbeitung der Sounds möglich
Artikelbild
Toontrack Number 1 Hits EZX Test
Für 35,00€ bei
Hot or Not
?
package Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone
  • The Ultimate Guide to Record Professional Audio at Home in 15 Minutes!
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)