Anzeige

D‘Addario Backline Gear Transport Pack Test

Mit dem D‘Addario Backline Gear Transport Pack präsentiert der amerikanische Hersteller einen flexibel einsetzbaren Zubehör-Rucksack, der nicht nur für Gitarristen eine interessante Transportlösung darstellen dürfte. Mit integrierten Laptop-, Kabel- und Mikrofontaschen, seitlichen Stativhalterungen und sogar einem Flaschenöffner hat das Unternehmen aus New York dabei scheinbar an alles gedacht, was für den Musiker auf Reisen wichtig ist.
Der Rucksack ist Teil der Accessories-Produktlinie (ehemals Planet Waves), mit der uns D‘Daddario ein umfangreiches und stetig wachsendes Angebot an Musik-Zubehör präsentiert. Nachdem uns die Auto-Lock-Gurte

D_Addario_Backline_Gear_Transport_Pack_TEST

schon überzeugen konnten, werden wir nun sehen, was das D‘Addario Backline Gear Transport Pack für uns bereithält.

Details

Der Backline-Rucksack ist aus stabilem schwarzen Kunststoff gefertigt, bringt leer 2,2 kg auf die Waage und misst an den breitesten Stellen (H x B x T) 55 x 38 x 26 cm. Für den schnellen Zugriff sind die Schiebergriffe aller Reißverschlüsse knallrot eingefärbt und für die Sicherheit alle Fächer nach außen mit ca. 5 mm dicken Schaumstoffeinlagen gepolstert. Lediglich für die Auflageflächen an Rücken und Schultern wurde das Material zusätzlich verstärkt.

Fotostrecke: 11 Bilder Das D‘Addario Backline Gear Transport Pack hilft dabei, alle notwendigen Utensilien möglichst übersichtlich und sicher transportieren zu können.

Der Innenbereich ist etwa 32 cm breit in zwei übereinanderliegende Fächer aufgeteilt. Das obere misst 30 cm in der Höhe und 9 cm in der Tiefe und ist in vier gleich große Abschnitte gegliedert, die sich beispielsweise für Pedale, Netzteile oder Klebeband nutzen lassen. Die drei Trennwände können per Klettverschluss flexibel angeordnet oder ganz entfernt werden. Der untere Part von etwa 20 cm Höhe und 19 cm Tiefe ist in 7 Kammern unterteilt und eignet sich hervorragend für das Verstauen gerollter Kabel. Da sich sämtliche Trennwände entfernen lassen, kann der Innenbereich auch komplett in einer Höhe von 50 cm genutzt werden, was vor allen für Pedalboards oder Mischpulte eine interessante Lösung darstellt. Auf Höhe der oberen Abteilung gibt es außen ein weiteres Fach mit Taschen für drei Mikrofone und einer Tasche für flaches Zubehör wie etwa Saiten oder Plektren.

Fotostrecke: 14 Bilder Hier ist das Transportpack beispielhaft prall gefüllt…

In den Bereich der Rückenauflage ist ein zusätzlich gepolsterter Einschub eingelassen, der mit 47 x 31 cm prädestiniert ist für Notebooks oder Tablets bis 17 Zoll. Ein seitlicher Smartphone-Einschub ist hier ebenfalls zugänglich. Insgesamt ist die sensible Elektronik optimal vor Stößen und Taschendieben geschützt. An den Seiten bietet der Rucksack neben zwei zusätzliche Stauräumen von etwa 20 x 18 cm (z.B. für Trinkflaschen) je zwei Klickverschlüsse für Stative oder ähnliches, wobei einer der beiden 7 cm breiten Schulterriemen zusätzlich den bereits erwähnten Flaschenöffner beherbergt. An der Unterseite hat der Rucksack einen zusätzlich verstärkten flachen Boden, der einen absolut sicheren Stand gewährleistet.

Anzeige

Praxis

Das Backline Gear Transport Pack wird weder gefaltet noch gerollt ausgeliefert und ist somit nach dem Auspacken direkt einsatzbereit. Es gehört erfreulicherweise nicht zu den Taschen, die aufgrund von Lösungsmitteldämpfen die ersten 48 Stunden auf dem Balkon verbringen müssen und macht einen absolut wertigen und stabilen Eindruck. Durch den großen Stauraum kann der Rucksack schnell ein recht hohes Gewicht erreichen. Die Polsterung an Rücken und Schulter scheinen dafür optimal ausgelegt zu sein, aber ein Querriemen an der Rucksackgarnitur hätte hier sicherlich nicht geschadet.

Der Rucksack ist hochwertig verarbeitet, angenehm gepolstert und bietet durch seine wasserdichten Reißverschlüsse optimalen Schutz für sensible Elektronik.
Der Rucksack ist hochwertig verarbeitet, angenehm gepolstert und bietet durch seine wasserdichten Reißverschlüsse optimalen Schutz für sensible Elektronik.

Der Innenraumbereich lässt sich im Handumdrehen den individuellen Bedürfnissen anpassen und alle Reißverschlüsse laufen sauber und flüssig. Besonders erwähnenswert sind die übersichtlichen Kabelkammern im unteren Innenbereich und die Einschübe für Notebooks und Tablets im Rückenpolster. Auch die wasserdichten Reißverschlüsse und die seitlichen Stativhalterungen sind als absolut sinnvolle und praxisgerechte Features zu verbuchen. Da das Transport Pack in seinen Außenmaßen der Handgepäck-Norm entspricht, lässt sich sein Funktionsumfang von der reinen Equipmenttasche zudem problemlos auf die All-in-One-Lösung für den Musiker auf Reisen erweitern.

Anzeige

Fazit

Das D‘Addario Backline Gear Transport Pack ist ein durchdachtes und flexibel einsetzbares Transportsystem für Musik-Equipment im weitesten Sinne. Der Rucksack ist hochwertig verarbeitet, angenehm gepolstert und bietet durch seine wasserdichten Reißverschlüsse optimalen Schutz für sensible Elektronik. Durch ein ausgetüfteltes Kammernsystem gibt es schier endlose Gestaltungsmöglichkeiten für den Innenraum, und ein in das Rückenpolster integrierter Notebook-Einschub rundet das positive Gesamtbild ab. Auch als Reiserucksack mit zusätzlichen Equipment-Optionen ließe sich das Transport Pack aufgrund seiner Handgepäckmaße ohne weiteres zweckentfremden. In dieser Funktion scheint der Preis von über 200 Euro dann vielleicht auch angemessen, im Bereich der Equipment-Taschen ist er allerdings etwas hoch angesetzt.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • solide Verarbeitung
  • praxisgerechtes Konzept
  • großer Stauraum
  • flexibel gestaltbarer Innenraum
  • spezieller Notebook-Einschub
Contra
  • hoher Preis
Artikelbild
D‘Addario Backline Gear Transport Pack Test
Für 182,00€ bei
Das D‘Addario Backline Gear Transport Pack glänzt mit einem praxisgerechten Konzept und viel Stauraum.
Das D‘Addario Backline Gear Transport Pack glänzt mit einem praxisgerechten Konzept und viel Stauraum.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: D‘Addario
  • Modell: Backline Gear Transport Pack
  • Typ: Equipment-Rucksack
  • Abmessungen (außen): 55 x 38 x 26 cm (H x B x T)
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Ladenpreis: 219,00 Euro (Oktober 2020)
Hot or Not
?
D_Addario_Backline_Gear_Transport_Pack_001_FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?
  • Some Bluesy Sounds with the Quilter Elevate!