Ape Labs ApeStick 4 Set of 10 Tour Test

Ape Labs stehen mit ihren innovativen, kabellosen LED-Scheinwerfern für schnelle und einfache Handhabung. Dies ist auch so im Fall des hier vorliegenden ApeStick 4 Set of 10 in der Tour-Variante mit zehn LED-Röhren und mitgeliefertem Transport- und Ladecase. Aufgeladen sind sämtliche zehn LED-Sticks sofort einsatzbereit, dank Magnethaltern sind sie blitzschnell installiert und können via Funksignal direkt angesteuert werden.

00_Ape_Labs_ApeStick_4_Set_of_10_-_Tourpack
Schafft Atmosphäre und ist leicht zu handhaben: Ape Labs ApeStick 4 Set of 10 Tour


Ausgestattet ist der ApeStick 4 mit einer Vielzahl an internen, festen Farben und diversen Programmen, die in der Geschwindigkeit regelbar sind und sogar mit einen Sound-to-light-Modus, bei dem sich das interne Mikrofon automatisch der Lautstärke anpasst. 1799,- Euro sind dafür zu entrichten und was das Set zu leisten vermag, verrät der nachfolgende Artikel.

Details

Verpackung, Inhalt und Verarbeitung

Was sofort wieder auffällt, ist die von Ape Labs gewohnte Qualität der Verarbeitung. Die Produkte sind alle sehr hochwertig gefertigt. Es gibt hier keine scharfen Kanten oder produktionsbedingte Rückstände. Alles ist sehr gut aufgemacht und besticht durch eine wertige Haptik.
Das Gehäuse der Sticks ist spritzwassergeschützt und besteht aus einer Vorder- und Rückseite. Letztere zeichnet sich durch eine geriffelte Aluminiumoberfläche aus, was vermutlich nicht nur Designgründe hat, sondern sicherlich auch eine wärmeableitende Funktion besitzt. Die Vorderseite ist die Seite mit dem Lichtaustritt, diese ist ab Haus aus komplett diffus-weiß gehalten und aus Polycarbonat gefertigt. Alle Akkus sind ab Werk fest eingebaut, so entfällt lästiges Einsetzen und Entnehmen.
Zu jedem Stick gehören außerdem zwei individuell justierbare Neodym-Magnete mit sehr hoher Haltekraft. Neben der Bedienungsanleitung befinden sich zudem gleich zwei 2,4 GHz Fernbedienung im Lieferumfang.

Fotostrecke: 4 Bilder Ape Labs ApeStick 4: Roadtaugliches Case

Maße und Gewicht

Das mit 10 ApeSticks vollgepackte Tourset wiegt insgesamt 13 kg bei Maßen von 75 x 31 x 29 cm. Eine einzelne Röhre wiegt gerade mal 0,5 kg bei einer Länge von 62 cm und einem Durchmesser von nur 2,6 cm. Alles in allem sehr handlich und gut alleine zu transportieren und zu installieren.

Praxis

Case und Handling

Eines gleich vorweg: Das Flightcase ist auch hier nicht nur ein einfaches Transportbehältnis, sondern liefert die komplette Ladeelektronik für insgesamt zehn ApeSticks. Das Case ist sehr hochwertig gefertigt und als absolut roadtauglich zu bezeichnen. Das Set lässt sich von nur einer Person transportieren, der Aufbau und die Einrichtung gehen zügig von der Hand. Prima für Messe- und Ladenbau, Event-Dienstleister, Hochzeit, mobile DJ-Einsätze oder sonstige Anwendungen.
Mit den mitgelieferten Magneten lassen sich die ApeStick im Handumdrehen an metallischen Gegenständen befestigen. Zusätzlich liegen dem Set aber auch kleine Edelstahlplättchen bei, um die Befestigung auch auf nicht magnetischen Gegenständen zu ermöglichen. Diese können z. B. mit Kabelbindern oder Klettband so ziemlich überall befestigt werden und bieten so einen nutzbaren Untergrund für die Magnethalter. Man kann sie auch fest an Wänden oder hinter dünnen Stoffverkleidungen verschrauben oder einfach lose an die Magnete heften, um eine breitere Auflagefläche im Standbetrieb auf dem Boden zu schaffen.

Fotostrecke: 3 Bilder Schnell angebracht und sofort einsatzbereit

Licht und Farben

Insgesamt 48 RGBW LEDs erzeugen homogene und satte Farben. Kräftige RGB-Farben und schöne Mischfarben sind das Ergebnis einer intelligenten Mischung von RGB und Warmweiß. Anzusteuern sind die Sticks über die mitgelieferten 2,4 GHz Fernbedienungen, die auch eine Gruppenzuweisung ermöglichen oder Wireless-DMX via Ape Labs W-APE bzw. Ape Labs W-APP (Bluetooth-fähige Smartphone-Steuerung).
Für den Betrieb stehen drei verschiedene DMX-Modi zur Verfügung: drei Kanäle für Dimmer, Programmwahl und Programmgeschwindigkeit, vier Kanäle für RGBW im 8-Bit-Modus oder acht Kanäle für RGBW im feineren 16-Bit-Modus 
Natürlich gibt es auch ein Sound-to-light-Modus, der bei Ape Labs „MusikMode“ heißt und über das eingebaute Mikrofon gesteuert wird. Dieses passt sich automatisch der Umgebungslautstärke an. Das Schöne an dieser Steuerung ist, dass alle Ape-Labs-Geräte untereinander kommunizieren, um ein einheitliches Lichtbild zu erzeugen und um die Funksignale auch an weiter entfernte Geräte weiterzuleiten.

Fotostrecke: 3 Bilder ApeStick 4: Satte RGB Farben

Remote

Ein Wort noch zu den Fernbedienungen: Mit diesen können auch weitere Ape Labs Leuchten gesteuert werden, da alle Ape Labs Produkte miteinander kompatibel sind.

Fazit

Das Konzept hinter den Ape-Labs-Produkten richtet sich ganz klar an Event-Dienstleister im Partysektor, in der Gastronomie oder im Messe- und Ladenbau. Überall dort, wo schnell gutes Licht benötigt wird. Das spiegelt sich unter anderem im Platzbedarf oder beim geringen Gewicht wieder. Das ApeStick Tourset ist blitzschnell von nur einer Person transportiert, aufgebaut und eingerichtet und somit im Mobile-DJ-Bereich ganz klar, ganz weit vorne. Vor allem die Interaktion der Leuchten untereinander im Musik-Modus kommt bei ApeStick richtig gut zur Geltung. Hier sieht man, wie intelligent die Steuerung auf unterschiedliche Lautstärken reagiert und fabelhafte Bilder erzeugt.
Für mich ist der ApeStick 4, gerade in größerer Anzahl, ein perfektes Tool, um ansprechende Atmosphären und gemütliche Stimmungen zu kreieren, überall dort, wo wenig Platz und Kabelwege schwierig sind. Aufgrund des hochwertigen Designs fügt sich die Leuchte geradezu unauffällig elegant in jede Umgebung von Gala, Hochzeit, Get-Together oder Vernissage ein.

Pro
  • einfache Installation
  • hervorragende Verarbeitung
  • Flightcase inkl. Ladestation
  • Musik-Modus kommt beim Ape-Stick richtig zur Geltung
Contra
  • keins
Schafft Atmosphäre und ist leicht zu handhaben: Ape Labs ApeStick 4 Set of 10 Tour
Schafft Atmosphäre und ist leicht zu handhaben: Ape Labs ApeStick 4 Set of 10 Tour
Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • einfache Installation
  • hervorragende Verarbeitung
  • Flightcase inkl. Ladestation
  • Musik-Modus kommt beim Ape-Stick richtig zur Geltung
Contra
  • keins
Artikelbild
Ape Labs ApeStick 4 Set of 10 Tour Test
Für 2.498,00€ bei
Hot or Not
?
Schafft Atmosphäre und ist leicht zu handhaben: Ape Labs ApeStick 4 Set of 10 Tour

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Atmospheric Fingerpicking on the Harley Benton HBJ-45E
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1