Das Musikhaus Thomann bietet aktuell zahlreiche Gitarren und Bässe von Kramer zu beachtlichen Sonderpreisen an. Das Angebot umfasst Instrumente der Serien Baretta, 84, Nightswan, SM-1, Striker, Focus, Pacer, Vanguard, Nite-V und Assault. Die Sonderpreise liegen je nach Produkt zwischen vier und fast 44 Prozent und gelten, solange der Vorrat reicht. Wer seine Sammlung um eine Gitarre im Stil der Achtziger erweitern möchte, sollte jetzt einen Blick riskieren.

Shredder-Look
Die Modelle Baretta, 84, Nightswan, SM-1 und Striker haben sich allesamt dem Look der Achtziger verschrieben. Es handelt sich um Powerstrats mit abgewinkelter Kopfplatte, teils auch stylisch in der Reversed-Version. Je nach Modell kommen unterschiedliche Hölzer zum Einsatz. Die Barettas setzen auf eine Schraubhalskonstruktion mit einem Humbucker aus dem Hause Seymour Duncan sowie ein nicht unterfrästes Floyd-Rose-Vibratosystem. Ähnlich sind auch die Modelle der Serie 84 konzipiert.

Die Nightswan wartet ergänzend mit einem zweiten Humbucker in der Mittelposition auf.
Die SM-1-Modelle wiederum kommen mit transparenter Lackierung und HSS-Bestückung; bei diesen Instrumenten kommt ein durchgehender Hals zum Einsatz.
Die günstige Striker ist ein Modell mit Schraubhalskonstruktion, HSS-Bestückung, jedoch mit fester Brücke.
































Einsteigermodelle und mehr
Mit den Focus-Gitarren werden Einsteiger angesprochen. Es handelt sich um Doublecut-Instrumente mit HSS-Bestückung, Schraubhals und traditionellem Vibratosystem.
Auch die Pacer-Modelle greifen auf diese Korpusform zurück. Die Pacer Classic setzt dabei auf zwei Humbucker und ein Floyd-Rose-System. Hingegen orientiert sich die höherpreisige Pacer Wild Zebra stärker an den alten US-amerikanischen Modellen. Abgesehen von der anderen Formgebung handelt es sich – wie bei der Baretta – um eine echte Shredder-Gitarre mit einem Humbucker und Floyd-Rose. Die schwarz-weiße Zebralackierung passt perfekt in dieses Jahrzehnt.




















Signatures
Bei den Reihen Vanguard und Nite-V dürfte das Herz jedes Metallers höherschlagen. Im Angebot sind drei Signature-Modelle von Dave Mustaine – aggressive Interpretationen der klassischen Flying V. Der Megadeth-Frontmann setzt auf eine feste Brücke und zwei Humbucker.

Das Vanguard-Modell von Charlie Parra ist hingegen deutlich vom alten Jackson-Signature-Modell von Randy Rhoads inspiriert. Auch hier kommen Schraubhalskonstruktion, feste Brücke und doppelte Humbucker zum Einsatz.
Die Nite-V Plus Alpine White stellt schließlich eine weitere Formvariante der Flying V mit zwei Humbuckern dar.










Single-Cut
Auch Single-Cut-Modelle fehlen nicht in der Preisschlacht. Die beiden rabattierten Assault-Instrumente orientieren sich mit ihrem runden Mahagonikorpus, dem Single-Cutaway und einem eingeleimten Hals an einem bekannten Gibson-Klassiker.
Die höherwertige Assault Plus Bengal Burst punktet mit einer dekorativen Ahorndecke, während die günstigere Assault 220 FR Black mit einem unterfrästen Floyd-Rose-Lizenzvibrato ausgestattet ist.



