ADJ Startec Rayzer Test

Der ADJ Startec Rayzer bietet zwei Party-FX in einem Gerät. Er verfügt über rote, grüne und blaue Laserstrahlen für aufregende Effekte im Raum. Besonders wirkungsvoll sollen die mit einer Nebelmaschine zur Geltung kommen. Gleichzeitig soll er mit SMD-LEDs im RGB-Cluster einen satten Wash-Effekt und – laut Hersteller – spektakuläre Ringeffekte liefern. Schauen wir genauer hin.

001_ADJ_Startec_Rayzer
Effektscheinwerfer für außergewöhnliche Lichtszenarien: ADJ Startec Rayzer

Details

Aufbau und Konstruktion

Der Startec Rayzer von ADJ besitzt ein stabiles Kunststoffgehäuse und ist mit gerade mal 2,2 kg Gesamtgewicht angenehm leicht. Ebenso kompakt sind die Maße mit 210 x 217 x 235 mm. Äußerlich besitzt er das typische Format eines Effektscheinwerfers mit Montagebügel.

Fotostrecke: 2 Bilder 2-in-1 Laser und Wash

Auf der Vorderseite ist der ADJ Startec Rayzer mit insgesamt 126x SMD5050-LEDs bestückt, wobei es sich um 3-in-1 RGB LEDs mit einer Leistung von jeweils 0,2 Watt handelt. In der Mitte platziert ist der Laser, der rote, grüne und blaue Laserstrahlen liefert. Dabei handelt es sich um einen Grating Laser der Schutzklasse 3b, der entsprechend seiner Klassifizierung nur von Fachpersonal bedient werden und wegen möglicher Augenschädigungen nicht auf Personen gerichtet werden sollte. 

Fotostrecke: 2 Bilder Bestückt mit insgesamt 126 SMD5050

Seiten links, rechts und unten

An den Seiten fallen die vorbildlichen Kühlschlitze auf, die sich direkt im Bereich der Aufnahme für den u-förmigen Haltebügel befinden. Der Bügel kann in seiner Neigung manuell stufenlos verstellt und fixiert werden. Auf beiden Seiten befindet sich dafür eine Flügelschraube, die gut in der Hand liegt. Des Weiteren sind auf der Unterseite deutlich sichtbar die Warnhinweise platziert.

Fotostrecke: 3 Bilder Seitenansicht mit vorbildlich platzierten Kühlschlitzen

Rückseite mit Bedien- und Anschlussfeld

Auf der Rückseite befindet sich das Display mit den vier Bedientastern Menu, Up, Down und Enter. Direkt neben dem Display sind das Mikrofon für die Musiksteuerung und das Schloss zum An- oder Ausschalten der Laserdiode platziert. Interessant in diesem Zusammenhang übrigens: Dieses Schloss ist nur bei der europäischen Version vorhanden, bei der US-Version nicht. Darunter folgen der Stromanschluss sowie DMX-Eingang und -Ausgang in jeweils dreipoliger Ausführung. Nicht zu vergessen: die Öse für das Sicherungsseil.
Auffällig auf der Rückseite sind die Kühlschlitze, die kreisrund auf der Einfassung des Gehäuses integriert sind. Zudem sind die Komponenten sinnvoll und servicefreundlich verschraubt. 

Fotostrecke: 2 Bilder Anschluss- und Bedienfeld auf der Rückseite

Lieferumfang

Im Lieferumfang befinden sich außer dem Effektscheinwerfer inklusive Montagebügel das IEC-Stromkabel und die mehrsprachige Bedienungsanleitung, außerdem die Schlüssel für das Laserschloss sowie der Connector für die optional erhältliche IR-Fernbedienung. 

All inklusive für den schnellen Einsatz
All inklusive für den schnellen Einsatz

Praxis

Betriebsmodi

Das Gerät verfügt über drei Betriebsmodi: Musiksteuerung, Show und DMX-Steuerung. Für eine spektakuläre Lichtshow können mehrere Geräte über ein DMX-Kabel miteinander verbunden werden. Ebenso stellt der Startec Rayzer von ADJ mit 5-, 9- sowie 29-Kanal drei verschiedene DMX-Kanal-Modi zur Verfügung. Für die manuelle Bedienung über das Display stehen nach üblichem Muster vier Bedientaster bereit: Sie sind leicht zugängig und reagieren bestens. Das Display erweist sich als kontraststark und vernünftig ablesbar. 

Displayanzeige angenehm kontrastreich
Displayanzeige angenehm kontrastreich

Variantenreiche Farb-Wash-Effekte

Ausgestattet ist der Effektscheinwerfer mit vier werkseitig integrierten Standard-Showprogrammen, die bereits einen guten Eindruck der Möglichkeiten verschaffen. Wirklich abwechslungsreich sind die Farb-Wash-Effekte, bei denen die LEDs immer wieder in Reihen und weiteren Mustern gruppiert werden und sich durch das Spektrum der Regenbogenfarben bewegen. Zudem können die LEDs wie Lauflichter gefahren werden, auch in unterschiedlicher Geschwindigkeit und Abfolge, wodurch sich immer wieder interessante Lichtbilder sowie Ringeffekte ergeben. Der ADJ Startec Rayzer stellt 15 verschiedene Ringmuster zur Verfügung.

Lasermuster

Ebenso sehenswert sind die stimmungsvollen Projektionen des Lasers. Es erscheinen geschwungene Streifen, dann wieder kreisrunde oder sternenförmige Bilder, die der rot-grün-blaue Laser mit rotierendem Gobo stimmungsvoll inszeniert. Ausgestattet ist das Gerät mit vier Laser-Gobos, die auch mit Shake- oder Scroll-Effekten in verschiedenen Geschwindigkeiten angewählt werden können. Die Einstellungen für Pan und Tilt und Gobo-Projektion werden unter den entsprechenden Menüpunkten vorgenommen.
Wichtig zu wissen für die Bedienung: Um in den Menüpunkt zu gelangen, muss man zunächst die Enter-Taste für mindestens drei Sekunden gedrückt halten. Integriert sind insgesamt 15 unterschiedliche Lasermuster, die auch in ihrer Geschwindigkeit beeinflusst werden können.

Fotostrecke: 5 Bilder Lasermuster einfarbig

Betriebsgeräusch

Ein wenig verwunderlich ist das Betriebsgeräusch für einen derart kompakten Lichtkameraden. Bei geräuschsensiblen Veranstaltungen oder der Warenpräsentation kann das störend sein. Bei der ausgelassenen Party sicherlich 

Fotostrecke: 5 Bilder Farben im RGB Spektrum wirklich präsent

Fazit

Der ADJ Startec Rayzer ist ein leichtes, kompaktes und einfach zu bedienendes Gerät. Er eignet sich für mobile Entertainer sowie für Installationen in kleinen Clubs und Bars oder Veranstaltungszentren. Mit seiner Ausstattung bietet er geschmackvolle Lichtszenarien. Besonders effektiv durch die Kombination der Effekte in einem einzigen Scheinwerfer. Für vielbeschäftigte DJs beispielsweise ist der Startec Rayzer eine interessante Lösung, die Lichtshow trotz reduziertem Aufwand für Auf- und Abbau zu erweitern. ADJs Lichteffekt überzeugt funktional, qualitativ und durch seinen angemessenen Preis.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Kombination von Laser- und Farbwash-Effekten
  • abwechslungsreiche Ringeffekte
  • variable Laser-Gobo-Bilder
  • handlich
  • günstiger Preis
Contra
  • Stromkabel nicht verriegelbar
  • Betriebsgeräusche
Artikelbild
ADJ Startec Rayzer Test
Für 154,00€ bei
Effektscheinwerfer für außergewöhnliche Lichtszenarien: ADJ Startec Rayzer
Effektscheinwerfer für außergewöhnliche Lichtszenarien: ADJ Startec Rayzer
FEATURES
    • ADJ Startec Rayzer
    • Bauart: Effektscheinwerfer
    • Gehäuse: Kunststoffgehäuse mit Hängebügel
    • Gehäusefarbe: schwarz
    • Betriebsmodi: Musiksteuerungs-, Show-Modus oder DMX-Steuerung
    • Steuerung: DMX-512-Protokoll
    • DMX:Kanal-Modi: 5-, 8-, 29-Kanal
    • Presets: integrierte Shows mit Farb-Wash-Effekten und Lasermuster
    • Konfiguration: Stand-Alone oder Master/Slave
    • Display: LC-Display mit 4-Bedientasten
    • Stroboskop-Effekt: integriert
    • Dimmer: 0 – 100 %
    • Dauerbetrieb möglich
    • Sicherungsöse an der Rückseite
    • Leuchtmittel: 126x RGB (3-IN-1) SMD5050 LEDs mit je 0,2 W
    • Laser: rote, grüne und blaue Laserstrahlen mit geometrischen Mustern
    • Schlüsselschalter auf der Rückseite zum Ein-/Ausschalten des Lasers
    • DMX-Anschluss und -Weiterleitung: Verbindung über 3-poliges DMX-Kabel
    • Stromanschluss: IEC-Ein- und Ausgang für Wechselstrom in Serienschaltung
    • Leistungsaufnahme: max. 53 W
    • Netzteil: automatisch, 100 V ~ 240 V, 50/60 Hz
    • Maße: (L x B x H): 210 x 217 x 235 mm
    • Gewicht: 2,2 kg
    Preis: 177,00 €
      Hot or Not
      ?
      Effektscheinwerfer für außergewöhnliche Lichtszenarien: ADJ Startec Rayzer

      Wie heiß findest Du dieses Produkt?

      Kommentieren
      Schreibe den ersten Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
      Bonedo YouTube
      • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets
      • Gretsch Full Range Hybrid Snare | First Impression #drums #drumgear
      • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!