Anzeige

Stairville Octagon UV 36x3W Test

Der Stairville Octagon UV 36x3W soll eine Spezialdisziplin in der Lichttechnik abdecken. Letztlich ein Klassiker im modernen Gewand. Der LED-PAR liefert UV-Licht, womit fluoreszierende Farben, weiße Zähne und mehr wirkungsvoll inszeniert werden. Klar ist, dass der Scheinwerfer sich auf eben diese Anwendung konzentriert und keine weiteren Farben unterstützt. Laut Herstellerangaben soll er mit LED-Technologie imstande sein, 400 W starke UV-Guns zu ersetzen. Die Werte klingen angesichts des günstigen Preises vielversprechend. Grund genug, den LED-UV-Strahler genauer unter die Lupe zu nehmen.

001_Stairville_Octagon_UV_36x3W

Details

Bauweise / Konstruktion

Der Name ist Programm beim Stairville Octagon UN 36x3W: Das Flat-PAR-Gehäuse ist achteckig. Es besteht aus stabilem Metall und ist somit auch dafür verantwortlich, dass der kompakte Scheinwerfer mit den Maßen von 305 x 292 x 150 mm ein solides und roadtaugliches Gewicht von 4,3 kg auf die Waage bringt. Mit dem Design der Druckgusselemente macht der LED-PAR einen optisch ansprechenden Eindruck.

Einsatzbereit für den Bonedo-Test
Einsatzbereit für den Bonedo-Test

In die UV-Augen geblickt

Die Vorderseite beherbergt zunächst die insgesamt 36 je 3 Watt starken UV-LEDs, die in gleichmäßigen Abständen flächig nebeneinander angeordnet sind. Zudem sind am Rand die Halterungen für den mitgelieferten Filterrahmen und das Flügeltor montiert.

Seitenansicht und Doppelbügel

Betreiben lässt der LED-PAR sich stehend, hängend oder auf einem Lichtstativ montiert. An den Seiten befinden sich die Aufnahmen für den ausreichend dimensionierten Doppelbügel. Die Griffschrauben liegen vernünftig in der Hand, die Schrauben und somit der Bügel lassen sich gut fixieren.

Fotostrecke: 5 Bilder Mit eingesetztem Filterrahmen

Backside of the UV-Moon

Im oberen Bereich der Rückseite platziert ist das Display, unmittelbar darunter die Bedientaster Menü, Down, Up und OK. Das Anschlussfeld im unteren Bereich besteht aus DMX-Out und DMX-In dreipoliger-XLR-Ausführung und den Power-Out- und Power-In-Buchsen für die Spannungsversorgung, bei denen es sich um verriegelbare Anschlüsse für Powert-Twist-Kabel handelt. Bei den Verschraubungen hat der Hersteller sich sichtliche Mühe gegeben. Auf der Rückseite sind insgesamt 20 Schrauben gesetzt, was von solider Bauweise zeugt. Des Weiteren wird hier das Kühlkonzept mit reichlich Kühlauslassschlitzen fortgeführt.

Oberseite

Auf der Oberseite erwähnenswert sind insbesondere die Öse für das obligatorische Sicherungsseil bei hängender Montage sowie die Kühlrippen, die in der Art einer Konvektionskühlung gestaltet sind.

Fotostrecke: 3 Bilder Stairville Octagon UV 36x3W backside allover

Lieferumfang

Mitgeliefert werden neben dem UV-PAR selbst der Doppelbügel inklusive Montagematerial, der Filterrahmen, das Flügeltor sowie das Power-Twist-Kabel für die Spannungsversorgung. Die Bedienungsanleitung steht zum kostenlosen Download auf der Produktseite bei Thomann zur Verfügung.

Alles mit dabei für unmittelbaren Einsatz
Alles mit dabei für unmittelbaren Einsatz
Anzeige

Praxis

Der UV-Scheinwerfer von Stairville lässt sich per DMX-512 steuern, wobei er im 2-Kanal-Modus ins Setup eingebunden wird. Auf Kanal 1 befindet sich der Dimmer, mit dem zweiten Kanal wird der Strobe-Effekt mit ansteigender Geschwindigkeit gesteuert.
Ebenso kann der LED-PAR über das Display bzw. die Bedientaster konfiguriert und gesteuert werden. Das Display ist gut ablesbar, die Bedientaster funktionieren gut und reagieren verzögerungsfrei. Nach Verkabelung und Inbetriebnahme wird sinnvollerweise zunächst der Test durchlaufen, anschließend können im wirklich übersichtlichen Menü-Baum die Werte für Dimmer, Strobe eingestellt, die Automatikprogramme abgerufen werden.

Display vernünftig ablesbar
Display vernünftig ablesbar

Lichtausbeute und Lichtqualität

Der Stairville Octagon UV 36x3W liefert vernünftiges UV-Licht mit vorbildlich geringem Blaulichtanteil. Sehr gut, weil praxistauglich ist, dass das Licht seinem speziellen Einsatzzweck entsprechend im Bereich zwischen 0 und 100 % gut gedimmt werden kann und somit nicht zu hell gefahren werden muss. Ersetzen kann der LED-UV-Scheinwerfer UV Guns mit einer Leistung von 400 Watt. Der Abstrahlwinkel beträgt 20° und kann durch das Flügeltor weiter eingeengt werden. Der Effekt wirkt sehr punktuell, um breitere Flächen in Szene zu setzen, nutzt man sinnvollerweise mehrere der Octagon-UV-PARSs.

Geräuschentwicklung

Die Geräuschentwicklung hält sich trotz Lüfter in moderaten Grenzen, obschon angesichts der Bestückung mit LED-Leuchtmitteln mit entsprechend niedriger Hitzeentwicklung das Kühlkonzept schon nahezu übertrieben scheint. Lieber ein bisschen zu perfekt als zu wenig gekühlt, der Lebensdauer des Gerätes kann das nur entgegenkommen.

Fotostrecke: 2 Bilder Geringer Anteil von sichtbarem Licht
Anzeige

Fazit

Der Stairville Octagon UV 36x3W ist eine Bereicherung für unterschiedlichste kleine und mittelgroße Events wie Hochzeiten, Firmenveranstaltungen und mehr. Gut einsetzen lässt der achteckige Lichtkamerad sich von mobilen DJs und Musiker als auch festinstalliert in Clubs, Bars und ähnlichen Locations. Beachten muss man, dass der Lichtstrahl mit einem Abstrahlwinkel von 20° vergleichsweise eng gebündelt ist. Die Funktionalität ist dem Einsatzzweck entsprechend auf das Wesentliche reduziert, was sich vorteilhaft auf die einfache Bedienung auswirkt. Mit seinen Features und dem überzeugenden UV-Licht hat sich der Octagon UV 36x3W von Stairville eine Kaufempfehlung verdient.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • gutes UV-Licht dank geringem Blaulichtanteil
  • Anteil von sichtbarem Licht
  • robuste Bauweise
  • simple Bedienung
  • durchdachtes Kühlkonzept
  • flexibel einsetzbar
  • günstiger Preis
Contra
  • leichte Verarbeitungsmängel
  • Flügeltor nicht arretierbar
Artikelbild
Stairville Octagon UV 36x3W Test
Für 199,00€ bei
001_Stairville_Octagon_UV_36x3W
Technische Spezifikationen
    Modell: Stairville Octagon UV 36x3W
    • Bauweise LED-UV-Strahler / LED-PAR
    • Lichtquelle: 36x 3W UV LED (Dominierende Wellenlänge: 396 nm)
    • Abstrahlwinkel: 20°
    • Interne Programme und manuelles Dauerlicht einstellbar
    • Automatikshows: 4, vorprogrammiert
    • Display mit vier Tasten für einfache Bedienung
    • DMX Ein- und Ausgang: XLR 3-pin
    • Ansteuerung: DMX (2 Kanäle)
    • Modi: Master/Slave-Betrieb, automatische Programme, statischer Betrieb
    • Strom Ein- und Ausgang: Power Twist
    • Spannungsversorgung: 100 – 240 V ~ 50/60 Hz
    • Leistungsaufnahme: 106 Watt
    • Kühlung: Lüfter
    • Maße mit Bügel (BxHxT): 305 x 292 x 150 mm
    • Gewicht: 4,3 kg
    Preis: 189 €
      Hot or Not
      ?
      001_Stairville_Octagon_UV_36x3W Bild

      Wie heiß findest Du dieses Produkt?

      Kommentieren
      Schreibe den ersten Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
      Bonedo YouTube
      • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
      • Best Meinl Cymbals for 2025? Polyphonic Brilliant Review & Sound Demo
      • Gretsch Full Range Hybrid Snare | First Impression #drums #drumgear