Mit der Cort Earth GO präsentiert der südkoreanische Hersteller eine neue Dreadnought-Westerngitarre im Dreiviertelformat. Ziel bei der Entwicklung war es, ein rein akustisches Instrument mit kompakten Abmessungen zu entwickeln, das die traditionellen Eigenschaften einer Westerngitarre mit moderner Technologie verbindet. Und genau das steckt in diesem Modell …

Konstruktion
Die Cort Earth GO ist in den Finishes Open Pore und Open Pore Brown Burst erhältlich. Der Korpus besteht aus Mahagoni, die Decke aus massiver Sitka-Fichte – eine Kombination, die für klare Ansprache und warme Tonalität sorgen soll.
Der Hals mit C-Profil ist ebenfalls aus Mahagoni gefertigt und trägt ein Lorbeergriffbrett mit 19 Bünden und einem Radius von 15,75″. Die Mensur liegt bei kompakten 22,8″.
Zur Hardware zählen eine Lorbeer-Brücke, ein PPS-Sattel sowie Druckgussmechaniken mit schwarzen Flügeln.

Moderne Technik für vielseitige Performance
Das Herzstück der Earth GO ist die integrierte HyVibe H2-Elektronik, betrieben über einen Akku mit USB-C-Schnittstelle. Sie verstärkt das akustische Klangbild intern über einen kleinen Lautsprecher und bietet eine ganze Reihe nützlicher Features:
- Effekte wie Reverb, Delay, Chorus, Tremolo, Phaser, Pitch Shifter oder sogar Distortion
- Bluetooth-Streaming für Playbacks direkt auf die Gitarre
- Looper, Metronom und Stimmgerät – übersichtlich dargestellt auf einem farbigen Grafikdisplay
- Klinkenausgang für Direktaufnahmen oder den Anschluss an ein PA-System
Damit ist die Earth GO gleichermaßen für Proben zu Hause, spontane Jam-Sessions oder kleinere Auftritte gerüstet.
Preis und Verfügbarkeit
Die Cort Earth GO ist aktuell mit einer Lieferzeit von ein bis zwei Wochen bei Thomann erhältlich. Der Preis liegt bei 439 € inklusive Gigbag. Das Modell wird ausschließlich in einer Rechtshänder-Version angeboten.


Weitere Informationen: https://www.cortguitars.com/the-cort-earth-go-a-smart-acoustic-guitar-for-modern-musicians/