Frische Neuzugänge bei Martin Guitar gibt es in der Inception-Serie in Form der
GPCE Inception Maple und GPE Inception Maple. Die SC-10E Spruce bereichert die SC-Modellreihe. Und schließlich ergänzen die GP-X2E Ziricote in der Größe Grand Performance sowie das 000-Modell OMC-X2E Ziricote mit Cutaway die X-Serie. Du hast die Qual der Wahl.

GPCE Inception Maple und GPE Inception Maple
Die edle Inception-Serie erhält zwei spannende Neuerungen im Format Grand Performance. Erhalten bleiben das Bracing mit Sonic Channel und die Bestückung mit Anthem-Tonabnehmer von LR Baggs. Die Konstruktion verbindet einen Boden aus schwarzem Walnuss mit Zargen aus Ahorn und einer massiven Fichtendecke. Die GPCE Inception Maple bietet einen Cutaway und ist mit einer dekorativen Hochglanzlackierung versehen. Die GPE Inception Maple kommt mit traditioneller Formgebung ohne Cutaway und wartet mit der gleichen, schmucken, „Amber Fade Sunburst“ getauften Lackierung auf. Ein weiterer Unterschied: Bei den Zargen kommt hier Riegelahorn zum Einsatz.

Martin Guitar SC-10E Spruce
Der Neuzugang der SC-Serie hört auf die Bezeichnung SC-10E. Hierbei handelt es sich um eine modern anmutende elektro-akustische Gitarre mit Cutaway. Korpusrückseite und Zargen bestehen aus Sapele, während bei der Decke massive Fichte verbaut wurde. Für den Hals kommt unbenanntes Hartholz zum Einsatz, für das Griffbrett Richlite. Beim Tonabnehmersystem fiel die Wahl auf das hauseigene Martin E1 mit Pegel- und Klangreglern, Phasenschalter sowie integriertem Stimmgerät. Die Mensur liegt – wie bei allen hier vorgestellten Instrumenten – bei 25,4″, die Anzahl der Bünde bei 20. Die satinierte Lackierung der SC-10E Spruce ist naturfarben.

GP-X2E Ziricote und OMC-X2E Ziricote
Neu in der günstigen X-Serie ist das Modell GP-X2E Ziricote im Grand-Performance-Format. Das klassisch geformte Instrument setzt auf einen Boden und Zargen aus Ziricote sowie eine massive Decke aus Sapele. Auch hier besteht der Hals aus Hartholz, was auch für das Griffbrett gilt. Bei der Elektronik setzt Martin erneut auf das hauseigene System E1. Der zweite Neuzugang dieser Serie ist das Single-Cut-Modell OMC-X2E Ziricote. Die Holzauswahl und die verbaute Elektronik sind identisch, allerdings fällt der 000-Korpus etwas kompakter aus. In beiden Fällen ist die Oberfläche lediglich manuell behandelt, was das natürliche Erscheinungsbild des Holzes hervorhebt.
Preise und Verfügbarkeiten der neuen Modelle von Martin Guitar
Bei Martin Guitar darf man sich auf gehobene beziehungsweise höchste Qualität verlassen. Das Musikhaus Thomann hat die GPCE Inception Maple für 5.199 Euro und die GPE Inception Maple für 5.499 Euro im Angebot – jeweils inklusive Koffer. Beide Modelle sind auch für Linkshänder zu haben. Die Lieferzeit liegt jeweils bei 5–7 Wochen. Einzig die GPE Inception Maple ist als Rechtshändermodell sofort verfügbar.
Deutlich günstiger fällt die SC-10E Spruce mit einem Verkaufspreis von 1.499 Euro inklusive Gigbag aus – ebenfalls sofort lieferbar. Von diesem Instrument gibt es keine Linkshänderversion. Die GP-X2E Ziricote Special und die OMC-X2E Ziricote Special liegen schließlich bei günstigen 1.099 Euro, ebenfalls inklusive Gigbag. In der Rechtshänderversion sind diese Gitarren sofort lieferbar, während die Linkshändervarianten eine Vorlaufzeit von 5–7 Wochen haben






Weitere Informationen unter: https://www.martinguitar.com/new-models-2025.html