Anzeige

Universal Audio UAFX Brigade Chorus & Vibrato Test

Das Universal Audio UAFX Brigade Chorus & Vibrato lässt den legendären Chorus- und Vibrato-Sound des Boss CE-1 wiederauferstehen und hat zusätzlich eine Nachbildung des CE-1-Preamps im Gepäck. Schon im großen Astra-Pedal von Universal Audio gab es einen CE-1-Mode zu entdecken. Dieser wurde vom Hersteller nun in ein kompakteres Gehäuse verpflanzt und mit der erwähnten zusätzlichen Preamp-Option versehen. Wie das klingt, erfahrt ihr im Test.

Universal Audio UAFX Brigade Chorus & Vibrato Test

UAFX Brigade Chorus & Vibrato – das Wichtigste in Kürze

  • Chorus-, Vibrato- und Preamp-Pedal mit Boss CE-1-Sound  
  • einfache Bedienung
  • True-/Buffered-Bypass
  • USB-Typ-C für Updates am Computer
  • Hergestellt in China

Boss CE-1

Der Boss CE-1 erblickte bereits 1976 das Licht der Welt und erfreute sich mit seinen warmen Stereomodulationen schnell großer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass dieses Effektpedal bis heute immer wieder als Vorbild dient. Der erste große Unterschied liegt beim vorliegenden UAFX Brigade Chorus & Vibrato in der fehlenden Stereo-Option, da Universal Audios Modulations-Modeler für den einfachen Pedalboard-Betrieb mit einem Amp konzipiert ist. Sofort ersichtlich ist in diesem Zusammenhang außerdem das im Vergleich zum Vorbild deutlich geschrumpfte Format. Ob dabei auch das recht auffällige Rauschen des CE-1 eliminiert wurde, werden wir gleich im Praxisteil hören.

UAFX Brigade Chorus & Vibrato Effektpedal
Fotostrecke: 4 Bilder Das Universal Audio UAFX Brigade Chorus & Vibrato misst 65 x 58 x 120 mm und bringt 281 g auf die Waage.

Ausstattung und Bedienung des Brigade Chorus & Vibrato

Das absolut sauber und robust verarbeitete Pedal misst im Detail 65 x 58 x 120 mm und bringt 281 g auf die Waage. Eingang, Ausgang sowie Netzteilanschluss (9V/250 mA/kein Batteriebetrieb) sitzen an der Stirnseite. Ebenfalls befinden sich hier zwei eingelassene Schalter, mit denen der Bypass-Modus und die Preamp-Option konfiguriert werden. Letztere ist beim Einschalten des Pedals immer aktiv, kann aber bei Bedarf auch für das Bypass-Signal genutzt werden. Zusätzlich sitzt an der linken Gehäuseseite eine USB-C-Buchse für Firmware-Updates. Gesteuert wird der per Kippschalter aktivierte Chorus- oder Vibrato-Effekt ganz simpel über die Parameter Rate, Depth und Level, wobei das Rate-Poti im Chorus-Mode ohne Funktion bleibt. Wie gewohnt wird das Pedal außerdem über einen Fußschalter aktiviert und je nach Preamp- und Buffer-Modus leuchtet die LED auf der Oberseite in unterschiedlichen Farben.

Anzeige

So wird das Universal Audio UAFX Brigade Chorus & Vibrato aufgenommen

Für die heutigen Aufnahmen platziere ich das Pedal vor einem clean eingestellten 74er Fender Silverface Bassman, dessen Signal über eine Universal Audio OX Box (4×12 Greenback) läuft und anschließend aufgezeichnet wird. Unterschiedliche Gitarren kommen ebenfalls zum Einsatz und werden im Text angegeben.

Das Universal Audio UAFX Brigade Chorus & Vibrato Pedal präsentiert sich im Test mit einer gelungenen Nachbildung des legendären Boss CE-1 Chorus.

Soundcheck und erster Eindruck

Wir starten zunächst mit einer schlichten Bestandsaufnahme der Modi und Funktionen. Die Gitarre meiner Wahl ist dabei eine Telecaster. Los geht’s im True-Bypass-Betrieb mit deaktivierter Preamp-Simulation. Ihr hört erst das pure Amp-Signal und anschließend eine erste Bestandsaufnahme des Vibrato- und Chorus-Modus in der 12-Uhr-Einstellung. Danach demonstriere ich den Einfluss von Rate- und Depth-Poti.

Audio Samples
0:00
Pedal-Bypass Soundcheck Vibrato Soundcheck Chorus Depth Check (Vibrato) Rate Check (Vibrato) Depth Check (Check)

Was ich hier zu hören bekomme, gefällt mir sehr gut! Im Vibrato-Betrieb lassen sich mithilfe des Depth-Potis recht unterschiedliche Schattierungen abrufen. Im Chorus-Modus, bei dem das Rate-Poti ohne Funktion bleibt, erhöht sich außerdem beim Aufdrehen des Depth-Potis nicht nur die Intensität des Effekts, sondern auch dessen Modulationsgeschwindigkeit. Insgesamt ist der Charakter des Vorbilds gut getroffen, auch wenn das UAFX Brigade vielleicht nicht hundertprozentig dieselbe Tiefe wie das analoge CE-1 mitbringt. Dafür ist das schon erwähnte markante Eigenrauschen des Pedal-Klassikers glücklicherweise nicht Teil der Nachbildung.

Einen Boost gibt’s obendrauf

Wie in der Produktbeschreibung erwähnt, lässt sich die Preamp-Simulation des Pedals auch für das Bypass-Signal nutzen. In diesem Falle muss der gepufferte Bypass und die Preamp-Funktion an der Stirnseite aktiviert werden. Die Unterschiede beim Einschalten des Preamps auf Unity-Gain fallen für mein Empfinden sehr subtil aus. Beim Aufdrehen des Level-Potis lässt sich dann die Vorstufe meines Amps wunderbar anfahren. Insgesamt also eine nette Zusatzoption.

Audio Samples
0:00
Buffered Bypass – Preamp off/on Buffered Bypass – Preamp Gain Check

Weitere Aufnahmen mit dem UAFX Brigade Chorus & Vibrato

Abschließend gibt es noch zwei Praxisbeispiele mit beiden Modi und aktiviertem Preamp. Im Chorus-Modus hört ihr hier eine SG mit Flatwound-Saiten. Im Vibrato-Modus wiederum greife ich noch einmal auf die schon gehörte Telecaster zurück.

Audio Samples
0:00
Chorus Mode Beispiel Vibrato Mode Beispiel
Anzeige

Fazit

Das Universal Audio UAFX Brigade Chorus & Vibrato Pedal präsentiert sich im Test mit einer gelungenen Nachbildung des legendären Boss CE-1 Chorus. Wer keine Stereo-Option benötigt, bekommt hier sehr schön klingende Modulationen mit analogem Charme geboten. Außerdem fungiert das Brigade bei Bedarf auch als Preamp im Signalweg. Das Anspielen lohnt sich!

Es lohnt sich, das Universal Audio UAFX Brigade Chorus & Vibrato Pedal anzuspielen!
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • tadellose und robuste Verarbeitung
  • sehr schön klingende Chorus- und Vibrato-Sounds
  • einfache Bedienung
  • Preamp-Simulation des Boss CE-1 lässt sich bei Bedarf auch im Bypass nutzen
Contra
  • keins
Artikelbild
Universal Audio UAFX Brigade Chorus & Vibrato Test
Für 149,00€ bei
  • Hersteller: Universal Audio UAFX
  • Modell: Brigade Chorus & Vibrato
  • Typ: Chorus, Vibrato & Preamp
  • Herkunft: China
  • Anschlüsse: Input, Output, Netzteil, USB-C
  • Schalter/Regler: Rate, Depth, Level, Bypass, Vibrato/Chorus, Bypass-Mode, Preamp-Mode
  • Abmessungen: (BxHxT) 65 x 58 x 120 mm
  • Gewicht: 281 g
  • Stromversorgung: 9-V-Netzteil (nicht im Lieferumfang)
  • Stromaufnahme: 250 mA
  • Ladenpreis: 209,00 Euro (Juli 2024)
Hot or Not
?
Universal Audio UAFX Brigade Chorus Vibrato 005 FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Telecaster | Classic Sounds with Modern Feel | Sound Demo
  • Country Rock Riffing with the American Professional Classic Telecaster!
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo