Bonedo Archive
Vocals

Wie aufregend, das erste Radiointerview. Damit ihr aus dieser Chance auch das Beste macht, solltet ihr unbedingt ein paar Punkte berücksichtigen.

Jazz Vocal Was braucht es, um einen Song nach Jazz klingen zu lassen? Es muss nicht immer shabba dubi dubi sein.

Wenn das Piepen im Ohr bleibt, heißt es ab zum Arzt. In diesem Feature erfahrt ihr, was ein Tinnitus ist und wie ihr euch dagegen schützen könnt.

TC Helicon bringt mit Play Acoustic eine neues Kombi-Effektpedal für Akustikgitarren spielende Sänger heraus

TC Helicon haben mehr als nur ein Facelift durchgeführt, um Version 2 des Vocal-Effekts auf den Markt werfen zu können. Wurde denn alles zum Guten verändert?

Im ersten Teil des Workshops widmen wir uns den absoluten Basics und ergründen was eine Dur-Tonleiter zu dem macht, was sie ist.

Das Headrush Prime ist ein autarkes und leistungsstarkes Modeling-Multieffektpedal mit jeder Menge Extras einschließlich der Möglichkeit, Amps und Zerrer zu klonen.

Bandproben sind mehr als nur gemeinsame Übungszeiten. Doch was macht eine gelungene und effektive Bandprobe eigentlich aus? Hier sind 13 Tipps für eure Probesessions.

Unsere Workshops für euch rund um Ableton Live 10: Für Einsteiger, Producer, Instrumentalisten und DJs.

Im dritten Teil zeigt Haiko Heinz Wege aus dem Labyrinth der Akkord-Bezeichnungen und knackt das Geheimnis der vier- und fünfstimmigen Voicings.

Was man tun kann, um den Gesamtsound der Band im Proberaum zu verbessern und als Sänger nicht unterzugehen.

Der Boss VE-22 Vocal Performer ist ein Multieffekt-Prozessor, der gezielt auf die Bedürfnisse von Sängerinnen und Sängern abgestimmt ist. Wir haben ihn gecheckt.

Ein USB-Mikrofon kaufen zu wollen kann schwierig werden – es gibt viele! Welches ist das beste?

Der australische Hersteller Rode präsentiert einen professionellen On-Ear-Kopfhörer für Studio und Bühne. Wir haben den Rode NTH-50 für euch im Test!

Im bemerkenswerten BBC-Interview vom 18. Mai bezeichnet ein zorniger, aber völlig klar sprechender Elton John den britischen Wissenschaftsminister Peter Kyle als ‚ziemlichen Vollidioten‘ und zeigt sich sichtlich enttäuscht von Premierminister Keir Starmer, den er im Wahlkampf unterstützt hatte.

Ein eigener Gesangsstil bedeutet, dass man sich bestimmte Phrasierungen, Übergänge von Kopf- zu Bruststimme oder Klangfarben so zu eigenen gemacht hat, dass man diese Techniken regelmäßig nutzt und – bestenfalls – daran auch von anderen erkannt wird.

Scream, Shout, Growl, Pig Squeal, False Chord, Fry Scream – es gibt viele Namen für die verschiedenen Nuancen aggressiver Vocals in Metal und Punk.

Die Reunion von Linkin Park, ihre ersten beiden Veröffentlichungen und die Neubesetzung des Lead-Gesangs durch Sängerin Emily Armstrong wurden in den letzten Wochen heiß diskutiert



