Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Jim Dunlop CBM105Q Cry Baby Bass Mini Wah Test Artikelbild
Jim Dunlop CBM105Q Cry Baby Bass Mini Wah Test

Das Jim Dunlop Bass Wah-Pedal ist schon seit Jahren in der Bassszene heiß begehrt. Nun schiebt Dunlop mit dem CBM105Q eine Mini-Version dieses Gerätes nach.

Lars Lehmann
29.08.2016
5 / 5
Hagstrom Ultra Swede ESN Test Artikelbild
Hagstrom Ultra Swede ESN Test

Angepriesen wird die Hagstrom Ultra Swede ESN wegen ihrer kompakten Bauart und ihres attraktiven Preises eher als Einsteigergitarre. Unser Tester findet, dass sie damit weit unter Wert gehandelt wird.

Bassel Hallak
26.08.2016
5 / 5
5 / 5
Orange Two Stroke Test Artikelbild
Orange Two Stroke Test

Der Orange Two Stroke hat mit Booster, EQ und Buffer gleich drei Möglichkeiten an Bord, den Gitarrensound äußerst effektiv zu beeinflussen. Und das erledigt er virtuos.

Haiko Heinz
25.08.2016
5 / 5
Höfner 60th Anniversary Ltd Edition Violin Bass Test Artikelbild
Höfner 60th Anniversary Ltd Edition Violin Bass Test

Der Höfner Violin-Bass wird 60 Jahre alt - herzlichen Glückwunsch! Anlässlich dieses Jubiläums brachte die deutsche Traditionsfirma 2016 eine auf 60 Instrumente limitierte Sonderserie des "Beatle-Basses" heraus.

Rainer Wind
23.08.2016
5 / 5
Sequential OB-6 Test Artikelbild
Sequential OB-6 Test

Dave Smith hat sich mit Tom Oberheim zusammengetan und mit dem OB-6 einen „modernen“ Oberheim-Polysynth entwickelt. Alle Details erfahrt ihr im Test.

Lasse Eilers
22.08.2016
5 / 5
4
M-Audio M-Track 2X2 und 2X2 M Test Artikelbild
M-Audio M-Track 2X2 und 2X2 M Test

M-Track 2X2 und M-Track 2X2M von M-Audio sind USB-Audio-Interfaces, die zugleich Monitorcontroller-Funktionen bieten. Im Test lest ihr, ob diese Kombination geglückt ist.

Carsten Kaiser
19.08.2016
5 / 5
5
Marshall Mini Jubilee 2525H und 2525C Test Artikelbild
Marshall Mini Jubilee 2525H und 2525C Test

Mit der Mini Jubilee Serie schrumpft Marshall den legendären 2555x Silver Jubilee Amp auf ein Viertel seiner Leistung, und das ohne Abstriche bei der Ausstattung. Das Ergebnis nennt sich 2525 und kommt als Topteil und als Combo.

Thomas Dill
19.08.2016
4,9 / 5
5 / 5
2
Boss Bass Comp BC-1X Test Artikelbild
Boss Bass Comp BC-1X Test

Kompressoren für Bassisten liegen wieder voll im Trend! Dank des intelligenten Schaltungsdesigns ermöglicht der Boss BC-1X eine professionelle Multiband-Kompression, mit der es ganz einfach ist, einen zu jeder Spielweise passenden Sound zu erzeugen.

Lars Lehmann
11.08.2016
5 / 5
5 / 5
8
DBX 520 De-Esser Test Artikelbild
DBX 520 De-Esser Test

DBX' Zischlaut-Entferner lässt sich einfach bedienen, arbeitet sauber und ist enorm günstig!

Hannes Bieger
01.08.2016
5 / 5
Technics SL-1200 GAE Test Artikelbild
Technics SL-1200 GAE Test

Technics SL-1200 GAE ist die Neuinterpretation eines Klassikers. Allerdings sehr teuer und auf 1200 Exemplare limitiert. Bonedo Autor Mijk van Dijk erklärt, was der neue Zwölfzehner kann.

Mijk van Dijk
28.07.2016
5 / 5
5 / 5
Cort GA5F-MD NAT Test Artikelbild
Cort GA5F-MD NAT Test

Die Cort GA5F-MD ist preiswert und hat trotzdem alles das an Bord, was man von einer Westerngitarre erwartet, die zu Hause genau so überzeugen soll wie über die Stadion-PA.

Bernd Strohm
25.07.2016
4 / 5
5 / 5
3
Test Native Instruments Symphony Series Brass Collection Artikelbild
Test Native Instruments Symphony Series Brass Collection

Die Brass Collection aus Native Instruments Symphony Series liefert sowohl Solo- als auch Ensemble-Bläser. Was beide Sample-Librarys können, verrät der Bonedo-Test.

Sebastian Oswald
22.07.2016
5 / 5
Dunlop John Petrucci Signature Cry Baby Wah Test Artikelbild
Dunlop John Petrucci Signature Cry Baby Wah Test

John Petruccis Cry Baby steckt eigentlich im Rack, aber der amerikanische Hersteller Dunlop integrierte kurzerhand alle Einstellmöglichkeiten der Originalversion in ein Pedal. Eine gute Idee, findet unser Tester.

Robby Mildenberger
18.07.2016
5 / 5
5 / 5
Marleaux Votan 5 Test Artikelbild
Marleaux Votan 5 Test

Der Marleaux Votan ist seit Jahren eines der erfolgreichsten Bassmodelle aus der Harzer Bassmanufaktur. Rainer Wind testete ein fünfsaitiges Exemplar und bestätigte: "Vorsicht, hier besteht Suchtgefahr!"

Rainer Wind
12.07.2016
5 / 5
5 / 5
EBS Billy Sheehan Signature Drive Deluxe Test Artikelbild
EBS Billy Sheehan Signature Drive Deluxe Test

EBS hat das erfolgreiche Billy-Sheehan-Pedal neu aufgelegt. Aber hat der neue Spross tatsächlich neue Features unter der Haube, oder war der Relaunch vor allem optischer Natur? Wir haben die Antworten!

Rainer Wind
12.07.2016
5 / 5
5 / 5
8Dio Mark Deutsch’s Bazantar Test Artikelbild
8Dio Mark Deutsch’s Bazantar Test

Der Bazantar von Mark Deutsch ist ein Unikat. Die ungewöhnliche Kombination aus Kontrabass und Sitar haben die kalifornischen Spezialisten von 8Dio in einem beeindruckenden Sample-Instrument für Kontakt eingefangen.

Sebastian Oswald
28.06.2016
5 / 5
J. Rockett Audio Designs Lenny Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Lenny Test

Das Lenny Booster-Pedal von J. Rockett Audio Designs ist angeblich nur einem Zufall zu verdanken. Wie unser Tester feststellt, macht es dafür aber einen verdammt guten Job.

Bassel Hallak
28.06.2016
5 / 5
Aston Microphones Origin und Spirit Test Artikelbild
Aston Microphones Origin und Spirit Test

Aus England gibt es neue Mikrofone eines neuen Herstellers. Und sie klingen hervorragend und kosten erstaunlich wenig!

Nick Mavridis
26.06.2016
5 / 5
5 / 5
12
Elixir Saiten im Langzeittest Artikelbild
Elixir Saiten im Langzeittest

Beschichtete Saiten leben länger, aber ab wann werden Marketing-Sprüche von der Realität eingeholt? Wir wollten es genau wissen und unterzogen Elixir-Saiten einem Langzeit-Test.

Bernd Strohm
26.06.2016
5 / 5
5 / 5
4
J. Rockett Audio Designs .45 Caliber Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs .45 Caliber Test

Das .45 Caliber Overdrive-Pedal von J. Rockett Audio Designs stellt sich der Herausforderung, den Ton des legendären 62er Marshall JTM45 wieder aufleben zu lassen. Und das Ergebnis kommt ihm verblüffend nah.

Bassel Hallak
17.06.2016
4 / 5
5 / 5
1
Canopus Vintage und Backbeat Snareteppiche Test Artikelbild
Canopus Vintage und Backbeat Snareteppiche Test

Snareteppiche der Edelmarke Canopus gelten als Geheimtipp unter Freunden der gepflegten Ansprache. Wir haben sie im Test unter die Trommeln geschnallt.

Max Gebhardt
17.06.2016
5 / 5
Fender American Elite Telecaster MN Autumn Blaze Metallic Test Artikelbild
Fender American Elite Telecaster MN Autumn Blaze Metallic Test

Die Fender American Elite Telecaster versteht sich als moderne Vertreterin der altehrwürdigen Tele-Dynastie. Und tatsächlich verbindet sie Tradition mit einigen bemerkenswerten Neuerungen.

Robby Mildenberger
17.06.2016
5 / 5
5 / 5
Pearl Dennis Chambers DC1450S Signature Snare Drum Test Artikelbild
Pearl Dennis Chambers DC1450S Signature Snare Drum Test

Pearl präsentiert mit einer 14“x5“ großen Aluminium-Snare das neue Signature-Modell von U.S.-Superdrummer Dennis Chambers. Die optisch ungewöhnlich daher kommende Edeltrommel verspricht einen feinen und durchsetzungsfähigen Sound, hat aber auch ihren Preis.

Harry Bum Tschak
08.06.2016
5 / 5
Fender Deluxe Telecaster MN BB Test Artikelbild
Fender Deluxe Telecaster MN BB Test

Auch die Fender Telecaster gehört zu den Erbstücken des Rock’n Roll und wird immer wieder neu erfunden. Manchmal nur in Nuancen, aber auch die können überzeugen.

Robby Mildenberger
08.06.2016
5 / 5
5 / 5
2
Bonedo YouTube
  • Southern Rock Sounds with the Peavey Classic 20 112 Combo! #shorts
  • Sire Marcus Miller F10-6 NT - Sound Demo (no talking)
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)