Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Sonuscore Free HD Orchestra Chords und Sustained String Chords Test Artikelbild
Sonuscore Free HD Orchestra Chords und Sustained String Chords Test

Sonuscore liefert mit den „Orchestra Chords“ und den „Sustained String Chords“ zwei kostenlose Libraries, die hochwertige Orchesterstreicher mit Akkord-Trigger-Features in die Produktion bringen.

Alexander Eberz
29.11.2018
5 / 5
Gibson Les Paul Standard HP 2019 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Standard HP 2019 Test

Die Gibson Les Paul Standard HP 2019 ist zwar eine echte Paula, überzeugt aber darüber hinaus mit extrem großer Soundvielfalt und bester Bespielbarkeit.

Haiko Heinz
29.11.2018
5 / 5
5 / 5
Sterling by Musicman Ray34 Koa Test Artikelbild
Sterling by Musicman Ray34 Koa Test

Wir haben uns den Sterling by Music Man Ray34 Koa in unser Testlabor liefern lassen und wollen herausfinden, wie viel Stingray hinter der schicken Tapete des Fernost-Modells steckt!

Rainer Wind
26.11.2018
5 / 5
D16 Frontier Test Artikelbild
D16 Frontier Test


Ein Freeware-Limiter, der gar nicht free ist? D16 belohnt bereits bestehende Kunden mit Frontier, einem kostenlosen Limiter-Plug-in. Finde im Test heraus, ob man das Teil wirklich haben muss.

Tobias Homburger
26.11.2018
5 / 5
5 / 5
Peavey Invective 120 Head Test Artikelbild
Peavey Invective 120 Head Test

Das Peavey Invective 120 Head kann auf legendäre Verstärker-Vorfahren in der eigenen Familie verweisen. Ein moderner Röhrenbolide für die härtere Gangart.

Bassel Hallak
26.11.2018
5 / 5
5 / 5
Revv G3 Test Artikelbild
Revv G3 Test

Das Revv G3 Distortion-Pedal ist dem Purple-Kanal des Revv Generator 120 Amps nachempfunden und liefert am cleanen Amp amtliche Heavy- und Metal-Zerrsounds.

Robby Mildenberger
23.11.2018
5 / 5
5 / 5
Native Instruments Komplete 12 Ultimate Collector’s Edition Test Artikelbild
Native Instruments Komplete 12 Ultimate Collector’s Edition Test

Native Instruments Komplete 12 ist da! Für wen lohnt sich das Update? Und welche Version darf es denn sein? Alle Einzelheiten findet ihr hier!

Alexander Eberz
22.11.2018
5 / 5
Elrick Expat E-volution 5 Test Artikelbild
Elrick Expat E-volution 5 Test

Mit dem Elrick Expat E-volution 5 erscheint ein günstige Bass-Serie aus dem Haus des Edelbass-Herstellers, die sich qualitativ wenig bis gar nicht vom amerikanischen Vorbild unterscheiden soll.

Thomas Meinlschmidt
20.11.2018
5 / 5
Deering B6 Boston Test Artikelbild
Deering B6 Boston Test

Das Deering B6 Boston 6-string Banjo verbindet erstklassigen Banjosound mit gewohntem Gitarren-Feeling und ist nicht umsonst erste Wahl für Bühne und Studio.

Jürgen Richter
15.11.2018
5 / 5
Best Service Emotional Violin Test Artikelbild
Best Service Emotional Violin Test

Mit der Emotional Violin wird die authentische Solo-Streicher-Library um eine virtuelle Violine mit vielen Artikulationen und Verzierungen erweitert. Wir hatten das Kontakt-Instrument im Test.

Alexander Eberz
11.11.2018
5 / 5
5 / 5
Electro Harmonix Triangle Big Muff PI Test Artikelbild
Electro Harmonix Triangle Big Muff PI Test

Mit dem Electro Harmonix Triangle Big Muff PI Fuzz meldet sich die erste Ausgabe der 1969er Zerr-Legende zurück, mit kleinen Zugeständnissen an die Neuzeit.

Bassel Hallak
11.11.2018
5 / 5
DPA d:screet 6060 / DPA d:fine 6066 Test Artikelbild
DPA d:screet 6060 / DPA d:fine 6066 Test

DPAs neue Meisterleistung: Absolut winzige Kapseln, hervorragende Werte, super Bügel.

Igl Schönwitz
09.11.2018
5 / 5
Glitchmachines Fracture Test Artikelbild
Glitchmachines Fracture Test

MIt Fracture von Glitchmachines kann man ein Signal richtig zerstören, um die verrücktesten Artefakte zu erzeugen!

Tobias Homburger
07.11.2018
5 / 5
Fender Full Moon Distortion Test Artikelbild
Fender Full Moon Distortion Test

Das Fender Full Moon Distortion Pedal überzeugt mit amtlichen Zerrsounds, einer sehr effektiven Klangregelung und vielen Eingriffsmöglichkeiten in den Sound.

Haiko Heinz
07.11.2018
5 / 5
Pedaltrain Soft Case Test Artikelbild
Pedaltrain Soft Case Test

Die Pedaltrain Soft Cases bieten sich zum bequemen Transport von Pedalboards an und sind in diversen Größen erhältlich. Wer sie braucht und was sie leisten.

Thomas Dill
05.11.2018
5 / 5
2
Sennheiser HD 600 Test Artikelbild
Sennheiser HD 600 Test

Der Kopfhörerklassiker Sennheiser HD 600 gilt als Vorgänger der weiterentwickelten Modelle HD 650 und HD 660S.

Peter Könemann
30.10.2018
5 / 5
Elrick Expat E-volution 4 Test Artikelbild
Elrick Expat E-volution 4 Test

Auf zu neuen Ufern: Die Expat-Serie von Elrick verbindet modernes Design mit durchsetzungsstarkem Sound und super komfortablem Gewicht!

Thomas Meinlschmidt
29.10.2018
5 / 5
Line 6 HX Stomp Test Artikelbild
Line 6 HX Stomp Test

Der Line 6 HX Stomp Multieffekt-Prozessor kommt zwar in kompakten Abmessungen, aber in ihm finden sich die Original-Effekt-, Amp- und Cab-Modelle des Helix.

Thomas Dill
29.10.2018
4,6 / 5
5 / 5
4
Xotic Guitars XSC-2 Test Artikelbild
Xotic Guitars XSC-2 Test

Die Xotic XSC-2 ist eine der wenigen E-Gitarren, die unseren Tester ab dem ersten Ton in ihren Bann ziehen können. Kein Schnäppchen, aber jeden Cent wert.

Robby Mildenberger
29.10.2018
5 / 5
5 / 5
1
Zildjian K Sweet Collection Cymbals Test Artikelbild
Zildjian K Sweet Collection Cymbals Test

Avedis Sweet Rides gibt es schon lange im Zildjian Becken-Portfolio. In der K Serie bietet man jetzt auch „süße“ Crashes und Hi-Hats an. Wir haben die K Sweet Collection getestet.

Max Gebhardt
26.10.2018
5 / 5
Spitfire Audio Studio Strings Professional Test Artikelbild
Spitfire Audio Studio Strings Professional Test

Mit den Studio Strings Professional liefert Spitfire Audio eine Sample-Library mit definierten, umfangreichen Artikulationen und mischbaren Mikrofonpositionen. Wir hatten das Kontakt-Instrument im Test.

Alexander Eberz
22.10.2018
5 / 5
Golden Age Project Pre-73 Premier Test Artikelbild
Golden Age Project Pre-73 Premier Test

Der GAP Pre-73 Premier: 1073-Clone mit Carnhill-Übertragern und einigen praktikablen Extras.

Alexander Berger
22.10.2018
5 / 5
5 / 5
Diezel Herbert Pedal Test Artikelbild
Diezel Herbert Pedal Test

Das Diezel Herbert Pedal fühlt sich als Overdrive am Eingang eines Amps genau so wohl wie als Preamp an der Endstufe und überzeugt mit amtlichen Zerrsounds.

Bassel Hallak
22.10.2018
4,5 / 5
5 / 5
D16 Redoptor 2 Test Artikelbild
D16 Redoptor 2 Test

D16 hat das Tube-Distortion-Plugin Redoptor aktualisiert und Version 2 gleich zusätzlich mit Kompressor und Limiter ausgestattet. Hier geht’s zum Test.

Tobias Homburger
19.10.2018
5 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Rammsteins Richard Z. Kruspes new weapon - the ESP LTD RZK-III! | Sound Demo
  • Synergy SYN-20IR | The Perfect Amp For Practicing, Recording & Performing? | Sound Demo
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25