Bonedo Archive
Software - News

Die Korg Collection hat ein Update auf Version 5 erhalten. Neu hinzugekommen sind der ARP 2600, EP-1 und VOX Super Continental.

Mit künstlicher Intelligenz erzeugt Sonic Charge Synplant 2 jetzt Patches aus beliebigen Samples. Das Ergebnis bearbeitest du an einem DNA-Strang.

Anukari ist ein neuartiger Software-Synthesizer, dessen Sounds durch Simulation von Massekörpern und Federn entstehen. Ein spannendes Konzept!

Die beiden DJ-Controller Control Inpulse 300 MK2 und Starlight von Hercules DJ sind zurzeit im Sale.

Rhodes V8 Plugin ist das erste von Rhodes Music veröffentlichte Plugin, das offiziell den Namen des berühmten E-Pianos trägt. Jetzt 45 Tage kostenlos testen und ein Rhodes MK8 E-Piano gewinnen.

Apple Logic Pro 11.2 und Logic Pro für iPad 2.2 sind da und bringen Verbesserungen für Stems und Neuheiten wie Flashback Capture!

Um Hardware wie ein Plug-in zu integrieren, haben Freqport mit dem FreqInOut FO1 eine spannende Hard-/Software-Lösung entwickelt!

Glitchmachines hat das bewährte Segment Multiplexer Plugin Cataract in Version 2.0 mit neuen Funktionen und neuer Benutzeroberfläche ausgestattet, was dessen experimentelle Fähigkeiten noch erweitert.

CLIPMODE bietet mit DRoOM! eine neuartige Methode erschaffen, kreativer Raum-Effekte für Drum- und Beat-Editing zu erzeugen!

Roland präsentiert das BOSS Effects Pedals Plugin. Es handelt sich um eine Auswahl von acht BOSS-Pedalen, die nun als Software verfügbar sind.

SSL stellt Meter Pro vor – ein neues Plug-in für Pegel- und Loudness-Messung im Studioalltag.

Componental Dubby präsentiert sich als eine Open-Source-Beat-FX-Audio-Station mit hochwertigen Komponenten. Ein Tausendsassa für Musiker? Jetzt bei Kickstarter!

80s DrumStar ist ein Elka ROMpler, GnomeDistort ist mehr als Distortion und Dynastia komprimiert Multibänder zum Freeware Sonntag.

DAW Speedruns ist der neue E-Sports-Hype. Ihr dürft es nicht mit Speed Dating verwechseln! Hier geht es um Schnelligkeit und Präzision.

Softube hat in Zusammenarbeit mit Empirical Labs und Dave Derr das Saturation Plug-in Empirical Labs Professor Punch-Knuckles entwickelt.

Mit dem Reverb-Plugin Temperance Lite von Eventide ist es möglich, den Hallraum zu stimmen. Das Beste ist aber, dass die Software bis Ende Dezember 2025 kostenlos erhältlich ist.

Mit dem UAD Showtime ’64 Tube Amp Plug-in veröffentlicht Universal Audio die virtuelle Nachbildung eines klassischen amerikanischen Röhrenverstärkers aus den 1960er-Jahren.

Ableton hat die Digital Audio Workstation Live 12 Suite ab sofort auch im Mietkaufmodell verfügbar gemacht: Rent-to-Own heißt das Zauberwort. Wer über beschränkte finanzielle Mittel verfügt, kann so der Einstieg in die Live 12 Suite erleichtert werden.