Bonedo Archive
Recording

Das BRH440M-LC ist ein Headset für professionelle Broadcasting-Anwendungen des alteingesessenen Herstellers Shure.

Schallschutz mit Trockenbau, die Grundlagen für „Raum in Raum“ und ein kleines Foto-Tagebuch zu einem Studio-Akustikbau findet ihr in unserem DIY #6!

it den Sennheiser IE 400 Pro und IE 500 Pro testen wir für Euch die beiden Top-Modelle in der In-Ear-Monitoringreihe des Herstellers.

Wie super ist das Headset HMD-660X von Superlux? Wir hatten die preisgünstige Hör-/Sprechkombination im Test!

Dieses Headset ist sehr einfach gehalten – aber von einer interessanter Firma. Den Teenie-Test gibt es hier!

Ein Broadcast-Mikrofon für unter hundert Euro? Ja, das gibt es. Und es klingt ordentlich!

Ein komplettes Homestudio aus einer Hand: Was taugt Mackies Rundumschlag?

Austrian Audios geschlossenen Studiokopfhörer Hi-X55 hatten wir bereits im Test. Wie schlägt sich die On-Ear-Alternative Hi-X50?

Das zentrale Werkzeug zur Klangbearbeitung ist und bleibt der Equalizer. Wir zeigen euch hier die wichtigsten EQs!

Das neue Audiointerface Universal Audio Apollo Solo ersetzt das alte Arrow und bietet neben der Thunderbolt-3-Variante eine USB-3- „Windows only“-Version! Was gibt es sonst noch neues?

Der neue Kopfhörerverstärker Volcano aus dem Hause Ultrasone führt die Tradition der handgefertigten Kopfhörer der Edition Serie fort und präsentiert sich als Röhrenverstärker der Superlative mit absolut kompromissloser Klangqualität.

Unter hundert Euro kostet diese kleine Aktivabhöre aktuell. Was können die Speaker?

Dieses kleine XLR-Barrel verstärkt Signale dynamischer Mikrofone noch vor dem Vorverstärker.

NOS kennt man eher von Röhren und anderen Bauteilen, aber von Magnetbandrekordern? Es gibt aber wirklich noch unbenutzte deutsche Bandmaschinen zu kaufen. Ein kleiner Haken besteht allerdings.

Das U-Phoria UMC22 kostet knapp weniger als 40 Euro, ist damit aber teurer als das UM2. Was hebt das UMC22 von seinem kleinen Bruder ab?

In den Pandemiezeiten heißt es Abstand halten. Das gilt auch bei Interviews – und DPA scheint eine gangbare Lösung gefunden zu haben.

Du willst Mikrofonkabel kaufen? Wir haben im Studio einen Klang-Vergleich angestellt und auch weitere Erfahrungen gemacht.

Auf das Audiointerface MOTU UltraLite AVB gibt es einen satten Rabatt. Das lohnt sich! Das Interface könnt ihr in jedes AVB-Netzwerk integrieren und Ein- und Ausgänge erweitern.

Der Zweikanal-Preamp von Neumann liefert hohe Qualität – und kommt mit einer Besonderheit.

RME hatte zur diesjährigen NAMM 2020 neue Hardware vorgestellt. Jetzt sind 12Mic, M-1610 Pro, AVB Tool und ADI-2 Pro FS R Black Edition ab sofort verfügbar!