Bonedo Archive

Recording

Mixing #9 - Subgruppen Artikelbild
Mixing #9 - Subgruppen

Es ist sinnvoll, manche Signale zu Subgruppen zusammenzufassen, um sie gemeinsam regeln und bearbeiten zu können.

Nick Mavridis
31.07.2015
5 / 5
Workshop: Death-Metal-Vocals produzieren Artikelbild
Workshop: Death-Metal-Vocals produzieren

Growler, Shouter, Screamer richtig aufnehmen, bearbeiten und professionell mischen – dieses Tutorial liefert eine Anleitung zum Nachbauen von Vocal-Tracks im Death Metal! 

Carsten Kaiser
23.03.2015
5 / 5
2
Nicky Romero Kickstart Test Artikelbild
Nicky Romero Kickstart Test

Free Punch, Easy Sidechain für Jedermann!

marc.acardipane
23.09.2014
5 / 5
4,5 / 5
1
Dynaudio BM5 MKIII und BM6 MKIII Test Artikelbild
Dynaudio BM5 MKIII und BM6 MKIII Test

Mit der neuen BM-Serie geht Dynaudio in die dritte Runde aktiver Nahfeldmonitore. Wir hatten die Speaker BM5 MKIII und die BM6 MKIII im Test.

Felix Klostermann
07.08.2014
5 / 5
5 / 5
4
AKG K812 Test Artikelbild
AKG K812 Test

Als Kopfhörer offener Bauweise ist der AKG K812 für Misch- und Masteringaufgaben im Studio geradezu prädestiniert! Nur ganz billig sind die dynamischen Headphones allerdings nicht, und bewegen sich preislich bereits im Elektrostaten Metier!

Peter Könemann
25.06.2014
5 / 5
5 / 5
9
Lauten Atlantis FC 387 Test Artikelbild
Lauten Atlantis FC 387 Test

Das Vocal-Mikrofon kommt mit einer Besonderheit: Nicht nur die Richtcharakteristik des Kondensator-Mikrofons lässt sich umschalten, auch die Klangcharakteristik!

Nick Mavridis
26.09.2013
5 / 5
4,5 / 5
Presonus Eris E5 und Eris E8 Test Artikelbild
Presonus Eris E5 und Eris E8 Test

Die amerikanische Firma Presonus unterhält ein kleines, aber feines Portfolio an hochwertigen Audiolösungen für das heimische Studio. Mit der Eris-Serie gibt es jetzt auch erstmals Nahfeld-Monitore!

Felix Klostermann
13.09.2013
5 / 5
4,5 / 5
5
Elysia nvelope 500 Test Artikelbild
Elysia nvelope 500 Test

Der nvelope von Elysia ist ein auf ganzer Linie besonderer Dynamikprozessor.

Hannes Bieger
12.10.2012
5 / 5
4,5 / 5
Microtech Gefell UM 930 twin Test Artikelbild
Microtech Gefell UM 930 twin Test

Doppelmembranmikrofone, wie dieses von Microtech Gefell, sind keine Neuigkeit. Ein derart flexibles Arbeitstier im Geiste des großen Georg Neumann allerdings schon.

Nick Mavridis
08.03.2012
5 / 5
5 / 5
Sanken CU-41 Test Artikelbild
Sanken CU-41 Test

Kein kauziger Außenseiter, sondern ein dauerunterschätzter Edelstein unter den Mikrofonen. Ein wenig mehr Aufmerksamkeit, bitte!

Nick Mavridis
07.03.2012
5 / 5
5 / 5
4
Beyerdynamic M88TG Test Artikelbild
Beyerdynamic M88TG Test

Es sieht wirklich nicht so aus, aber abseits seiner Haupteignung als Live-Gesangsmikro ist das M88 ein sehr gutes Allround- und ein noch besseres Bassdrummikrofon!

Nick Mavridis
27.01.2012
5 / 5
5 / 5
Vintage Bandechos reparieren Artikelbild
Vintage Bandechos reparieren

Alte Tape Delays und Röhrengeräte sind seine Spezialität: Folker Staedel repariert seit 40 Jahren diese klassischen Effektgeräte. Wir besuchten ihn in seiner Werkstatt.

Ralf Schluenzen
21.09.2009
5 / 5
6
Universal Audio UA Solo 610 Test Artikelbild
Universal Audio UA Solo 610 Test

Toningenieure auf der ganzen Welt schwören seit Jahrzehnten auf Produkte aus dem Hause Universal Audio. Insofern sollten wir bei der Röhrenpreamp/DI-Box Kombination Solo 610 ganz genau hinhören.

Oliver Poschmann
03.06.2009
5 / 5
4 / 5
3
Behringer RD-78 Drummachine wird ausgeliefert ! Artikelbild
Behringer RD-78 Drummachine wird ausgeliefert !

Die Behringer RD-78 ist ab sofort bei Thomann auf Lager und wird ausgeliefert. Der Nachbau der Roland CR-78 konnte bereits seit einigen Monaten vorbestellt werden. Jetzt sind die ersten Einheiten eingetroffen,und die Auslieferung beginnt.

Sven Rosswog
28.07.2025
5 / 5
Behringer BM-15M Murf-Box angekündigt – Analoge Filterbank mit Animation Artikelbild
Behringer BM-15M Murf-Box angekündigt – Analoge Filterbank mit Animation

Mit der Behringer BM-15M Murf-Box kündigt der Hersteller einen Nachbau des nicht mehr verfügbaren Moogerfooger-Modells MF-105S MuRF von Moog an.

Ulf Kaiser
26.06.2025
5 / 5
Hochwertiges Stereomikrofon mit Röhre: Das Warm Audio WA-CX24 Artikelbild
Hochwertiges Stereomikrofon mit Röhre: Das Warm Audio WA-CX24

Warm Audio stellt das WA-CX24 vor, ein Großmembran-Stereo-Röhren-Kondensatormikrofon, das auf einem der begehrtesten Stereomikrofone in der Geschichte des Recordings basiert

Christian Hautz
25.06.2025
5 / 5
Bitwig Connect 4/12 Test Artikelbild
Bitwig Connect 4/12 Test

Nahtlose DAW-Integration, flexibles Routing & clevere Controller-Ideen: Bitwig Connect 4/12 ist USB-Audio-Interface, Monitor- & DAW-Controller in einem!

Felix Klostermann
30.04.2025
5 / 5
4,5 / 5
3
Sennheiser MD 421 Kompakt Test Artikelbild
Sennheiser MD 421 Kompakt Test

Das Sennheiser MD 421 Kompakt ist die neue und geschrumpfte Version des beliebten Klassikers. Ein paar Dinge sind besser – etwas fehlt dem Tester jedoch.

Nick Mavridis
07.04.2025
5 / 5
4,5 / 5
MOTU 16A (2025) - Neues Audio-Interface mit Spitzentechnologie Artikelbild
MOTU 16A (2025) - Neues Audio-Interface mit Spitzentechnologie

Das MOTU 16A (2025) ist das neu gestaltete 32x34 Thunderbolt/USB Audio-Interface für Mac, Windows und iOS. Dieses Interface verfügt über eine Auflösung von 24-Bit/192 kHz, 64 Kanäle und Effekte.

Sven Rosswog
02.04.2025
5 / 5
Shure erfolgreich gegen Produktfälscher! Artikelbild
Shure erfolgreich gegen Produktfälscher!

Shure hat in einer Pressemeldung verkündet, dass es sich mit zwei weiteren nicht genannten Unternehmen aus der Audiobranche erfolgreich gegen Produktfälscher aus China zur Wehr gesetzt hat.

Nick Mavridis
27.03.2025
5 / 5