Bonedo Archive
Recording

Mit Pro Tools 9 öffnet Avid nun auch offiziell die Schranken für Drittanbieter. Unser Pro Tools Profi Mark erklärt euch, was es zu beachten gibt!

Oxygen 49 ist ein schlichter 4-Oktaven-Controller, der eine große Anzahl an Bedienelementen bietet. Und wo hat der Luftikus seine Stärken?

Wieder hat ein Softube Amp Room Plug-In eine Vorladung von uns erhalten. Und härter als Metal ist nur das bonedo Qualitäts-Gericht. Kommt diese Version besser weg ?

Es sieht ungewöhnlich aus, richtig! Ungewöhnlich ist auch die Kapsel: Mittelmembran! Und wie klingt's? Wir haben nachgeforscht.

Softube Plug-Ins sind immer sehr ansprechend gestaltet und optisch nah am Original. Ob die Entwickler des Vintage Amp Room auch den Sound ähnlich "echt" hinbekommen haben?

Transient Designer und Kompressor in einer Kiste klingt verlockend! Wir haben das Paket untersucht.

Auch hierzulande weiß man, dass Ordnung das halbe Leben ist. Und SPL versucht, uns mit seinem Monitorcontroller das Studioleben zu erleichtern.

Wer sich vom Namen nicht abschrecken lässt, findet bei Dangerous Music jede Menge High-End Equipment für Bühne und Studio. Auch die D-Box gehört dazu.

Was hat der Samson C-control als Teil eines Systems selbst an Bord und was delegiert er an seine Geschwister?

Der Big Knob ist mittlerweile zum Synonym für Monitorcontroller geworden, und darf in unserem Vergleich natürlich auch nicht fehlen!

Unser Planet ist voller außergewöhnlicher Musikinstrumente, die man im westlichen Musikeralltag eher selten zu sehen bekommt. DAW-konform konserviert liefert Best Service ...

Ein großes Audio-Interface ist für Recordings manchmal gar nicht nötig: Oft reicht ein einkanaliges USB-Interface mit eingebautem Mic Pre!

Noch vor wenigen Jahren wurde ausgelacht, wer nach einem “XLR-USB-Kabel” gefragt hat. Doch mittlerweile gibt es das tatsächlich.

Dieses Mic-Plug-Interface ist nicht gerade preiswert. Aber es ist das einzige Mini-Interface im Test mit 96 kHz und 24 Bit A/D-Wandlung.

Blue-Produkte sind allesamt Sonderlinge, da macht selbst ein XLR-USB-Interface keine Ausnahme. Wir haben den eiskalten Exzentriker untersucht.

Audio-Direktvergleich und Gesamtfazit der USB-Mic-Plugs: Hier könnt ihr die Mini-Interfaces vergleichen.

Pünktlich zur NAMM wurden die neusten Editier- und Quantisierungs-Funktionen, eine verbesserte Amp- Simulation für Gitarristen und die Weiterentwicklung von VST Expression ...

Sample-Libraries aus dem Hause Vienna Symphonic Library spielen ganz weit oben in der Profiliga. Jetzt präsentieren die Wiener sogar ein netzwerkfähiges DAW-System!

Trigger-Drums und Replacer sind im Metal gern gesehen, teilweise wird aber auch komplett programmiert! Schön, dass Toontrack mit The Metal Foundry SDX die passende Superior Drummer 2 Erweiterung parat hält!

Der Direktvergleich - Unsere Statements könnt ihr in den Fazit-Videos ansehen und den Tests nachlesen. Damit ihr euch aber auch selbst ein Bild über die Eigenschaften der getesteten Mikrofone machen und sie direkt miteinander vergleichen könnt, erhaltet ihr hier die wichtigsten Files in vier Audioplayern. Da es sinnvoll ist, die Signale über eine hochwertige Wiedergabekette abzuhören, gibt es die ganze Chose außerdem als Waves zum Download.