Bonedo Archive
Recording

Zwei Motown-EQs von Drawmer. Der MQ-1 ist einkanalig, der MQ-2 stereo mit zusätzlichem Kompressor!

Mit dem Plug-in Wobbler veröffentlicht PSP einen Modulationseffekt, der in Zusammenarbeit mit der legendären Toningenieur-, Produzenten- und Musikerikone Alan Parsons entstanden ist.

In der vierten Generation bietet Focusrite seine Scarlett USB Audio Interfaces jetzt an. Wir haben das neue 16i16 am Drumset getestet.

Der D.W. Fearn VT-7 Vacuum Tube Compression Amplifier ist eine Art hybrider Kompressor: PWM für den Sidechain, All-Tube der Audiopfad, Sound der Extra-Klasse!

Mit dem DT 1770 PRO MKII in geschlossener und dem DT 1990 PRO MKII in offener Bauweise, veröffentlicht der deutsche Audiospezialist die nächste Generation der beliebten Premium-Studiokopfhörer.

Korg PianoRec ermöglicht es, Keyboards unkompliziert auf dem Smartphone aufzunehmen und in ein Livestream zu integrieren.

Quincy Jones ist gestorben! Mit ihm geht einer der wichtigsten Produzenten der Musikgeschichte.

Vor Kurzem hat Elektron das OS 1.03 Update für den Digitakt II und das OS 1.30 Update für den Syntakt veröffentlicht.

Der Soyuz Lakeside Preamp ist ein diskreter, einkanaliger Class-A-Vorverstärker mit einem originellen Sound, der in jeder Signalkette hervorsticht und jede Aufnahme aufwertet.

Focusrite kündigt heute die lang erwartete Erweiterung der weltweit meistverkauften Audio-Interface-Serie Scarlett an und vervollständigt damit die vierte Generation der Serie

Apogee präsentiert neue Audio-Interfaces aus der Symphony Studio Reihe, die anspruchsvollste Recording-Wünsche mit einem Spitzenklang ermöglichen. Die drei neuen Symphony Studio Interfaces nennen sich 8x16, 2x12 und 8x8.

Die Studioszene, das Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder, öffnet in diesem Jahr vom 22. bis 24. Oktober 2024 in der Messe Hamburg (Halle B6) ihre Türen.

K Multimedia T-RackS 6 ist die neueste Version des Mixing- und Mastering-Software-Pakets, das nun über 60 Plug-ins aus den Kategorien Kompressoren, Equalizer, Channel Strips sowie verschiedenste Hall-Effekte enthält. Kurz gesagt: alles, was man braucht, um seinem Mix und Master den letzten Schliff zu verleihen.

Am 11. & 12. Oktober öffnet die Beatcon – Hiphop Producers Conference wieder ihre Tore – 2024 das erste Mal im Motorwerk Berlin.

Das SM4 Großmembran-Kondensatormikrofon nimmt Vocals sowie Instrumente professionell und mit Mix-Ready Audio und Interferenzschutz auf – und das so einfach wie nie.

Der DPA Air1 will in unserem Review beweisen, dass er mit optimiertem Windschutzfell, Befestigungsklammern und zwei Universalgrößen die bestmögliche Ergänzung für Lavalier- und Headset-Mikrofone ist.

Der Studiomonitore IK Multimedia iLoud MTM bekommen mit der Version MKII bessere Treiber und mehr Rechenpower unter der DSP-Haube.

Soyuz Microphones stellt das 011 FET vor - ein neues transformatorloses FET-Kondensatormikrofon mit kleiner Membran

Sennheisers neuer Mobilkopfhörer Accentum Plus Wireless ist ein Upgrade des erst vor kurzem von uns getesteten Accentum Wireless. Unser Review beantwortet, worin das „Plus“ besteht und ob es sich um ein empfehlenswertes Modell handelt!