Bonedo Archive

Recording

SPL Track One mk3 Test Artikelbild
SPL Track One mk3 Test

Der Channel-Strip SPL Track One mk3 in diesem Test ist ein zwar einfach gehaltener Kanalzug, kommt aber mit kleinen Extras.

Nick Mavridis
31.05.2024
4,5 / 5
DPA 2017 Test Artikelbild
DPA 2017 Test

Das Kondensator-Richtmikrofon DPA 2017 hilft Profis dabei, Schall auch unter widrigen Umständen einzufangen. Unser Review zeigt, warum das Mikrofon gerade für Outdoor-Aufnahmen besonders geeignet ist.

Carsten Kaiser
27.05.2024
4,5 / 5
5 / 5
Neuzugang bei Drawmer: Der 1971 4-Band 2-Kanal-Equalizer Artikelbild
Neuzugang bei Drawmer: Der 1971 4-Band 2-Kanal-Equalizer

Neuzugang der beliebten 1970er Serie bietet 2 Kanäle mit einem voll ausgestatteten parametrischen 4-Band-EQ und ermöglicht eine vielseitige Bearbeitung von Audiosignalen – von subtilen Optimierungen im Mastering bis hin zur umfassenden Klangformung.

Mackie ProFX10v3+ und ProFX12v3+ Test Artikelbild
Mackie ProFX10v3+ und ProFX12v3+ Test

Die Mackie ProFX10v3+ und ProFX12v3+ Mixer sind sehr gut ausgestattete Analogmixer, die sich dank USB-C-Schnittstelle, digitalen GigFX, Bluetooth und drei verschiedenen Recording-Modi für eine Vielzahl von Anwendungen empfehlen.

Christian Boche
22.05.2024
4,3 / 5
5 / 5
Behringer präsentiert den 1273 Dual Mic Preamp/EQ Artikelbild
Behringer präsentiert den 1273 Dual Mic Preamp/EQ

Der Behringer 1273 orientiert sich an einem legendären 2-Kanal-Mikrofonvorverstärker mit 3-Band-Equalizern und speziell angefertigten Midas-Transformatoren.

Christian Hautz
21.05.2024
4,5 / 5
Zoom H6 Essential Test Artikelbild
Zoom H6 Essential Test

Der neue H6 Essential Handyrecorder von Zoom kommt dank 32-Bit-Float-Technologie ohne Gainregler aus. Wir haben das kompakte Gerät getestet.

Max Gebhardt
21.05.2024
3,2 / 5
4,5 / 5
Psytrance produzieren #3: Psy FX und Atmosphären Artikelbild
Psytrance produzieren #3: Psy FX und Atmosphären

Im dritten Teil dieses Kurses lernt ihr, FX-Sounds und Atmosphären zu erstellen und wie ihr sie perfekt zur Untermalung eures eigenen Tracks einsetzen könnt. Wir behandeln dafür Themen wie Tension-Building und weitere nützliche Tipps & Tricks.

Pascal Blunk
20.05.2024
4,3 / 5
Heritage Audio Grandchild 670 Test Artikelbild
Heritage Audio Grandchild 670 Test

Ein Fairchild muss nicht groß sein – das suggeriert der Heritage Audio Grandchild 670 in diesem Test. Gelingt das, Fairchild für Series 500?

Nick Mavridis
15.05.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
Produzentinnen* gesucht: Female* Producer Prize geht in die dritte Runde Artikelbild
Produzentinnen* gesucht: Female* Producer Prize geht in die dritte Runde

Sony Music und Music Women* Germany eröffnen die dritte Ausgabe des gemeinsam initiierten Female* Producer Prize.

Christian Hautz
15.05.2024
3 / 5
1
Neue Mikrofone: UA Standard Serie jetzt mit Hemisphere Mic Modeling Artikelbild
Neue Mikrofone: UA Standard Serie jetzt mit Hemisphere Mic Modeling

Neben den preisgekrönten UA Sphere- und den handgefertigten UA Bock-Mikrofonen bringt Universal Audio mit der Erweiterung der Standard-Serie weiterhin Weltklasse-Klang und zeitloses Design auf den Mikrofonmarkt.

Christian Hautz
14.05.2024
4,3 / 5
Eventide Omnipressor 2830Au Test Artikelbild
Eventide Omnipressor 2830Au Test

Der Eventide Omnipressor 2830Au ist im Grunde ein eigener Clone: Wir haben die Re-Issue des Klassikers mit dem spannenden Konzept im Test!

Nick Mavridis
13.05.2024
3,5 / 5
4 / 5
Soyuz 011 FET-Kondensatormikrofon mit kleiner Membran Artikelbild
Soyuz 011 FET-Kondensatormikrofon mit kleiner Membran

Soyuz Microphones stellt das 011 FET vor - ein neues transformatorloses FET-Kondensatormikrofon mit kleiner Membran

Christian Hautz
13.05.2024
5 / 5
Lewitt Connect 2 Test Artikelbild
Lewitt Connect 2 Test

Neu aus Österreich: das Lewitt Connect 2 ist ein geniales Einsteiger-Audiointerface mit erfrischendem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.

Felix Klostermann
10.05.2024
4,5 / 5
5 / 5
Die besten iPhone & iPad Audio-Interfaces Artikelbild
Die besten iPhone & iPad Audio-Interfaces

iPad und iPhone sind zum Producing von Musik geeignet – mit der passenden Audio-Hardware umso mehr!

Alexander Berger
10.05.2024
3,5 / 5
2
Steve Albini mit nur 61 Jahren verstorben
Nick Mavridis
08.05.2024
Lewitt stellt Connect 2 Audio Interface vor Artikelbild
Lewitt stellt Connect 2 Audio Interface vor

CONNECT 2 ist laut Hersteller das benutzerfreundlichste Audio-Interface, da es alles bietet, was man braucht, um die Stimme und das Instrument mit nur wenigen Klicks professionell klingen zu lassen.

Doppelmikrofonierung von Instrumenten Artikelbild
Doppelmikrofonierung von Instrumenten

Zwei Mikrofone am Gitarrenamp sehen nicht nur wichtig aus, sondern geben dem Tontechniker auch mehr Handlungsspielraum. Warum es sinnvoll sein kann, eine Schallquelle doppelt zu mikrofonieren und was man dabei beachten sollte, zeigt euch dieser Workshop.

Christian Boche
06.05.2024
5 / 5
Sennheiser Accentum Plus Wireless Test Artikelbild
Sennheiser Accentum Plus Wireless Test

Sennheisers neuer Mobilkopfhörer Accentum Plus Wireless ist ein Upgrade des erst vor kurzem von uns getesteten Accentum Wireless. Unser Review beantwortet, worin das „Plus“ besteht und ob es sich um ein empfehlenswertes Modell handelt!

Peter Könemann
06.05.2024
5 / 5
4 / 5
Die beste 808 - Software-Instrumente und Sampler im Vergleich Artikelbild
Die beste 808 - Software-Instrumente und Sampler im Vergleich

Welche Software-Alternativen gibt es zur Roland TR-808? In unserem 808-Vergleich zeigen wir euch fünf Möglichkeiten, wie ihr euch den Sound der legendären Drum Machine ins Studio holt.

Alexander Eberz
04.05.2024
4,8 / 5
5 / 5
4
Interphase Audio Iridium Test Artikelbild
Interphase Audio Iridium Test

Der Interphase Audio Iridium Equalizer in diesem Test ist ein halbparametrischer, vierbandiger EQ für Series 500 mit 16 (!) Spulen.

Christopher Heimer
03.05.2024
4,5 / 5