Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Sonoma Wire Works Guitar Jack 2 Test Artikelbild
Sonoma Wire Works Guitar Jack 2 Test

Das Guitar Jack 2 der US Firma Sonoma Wire Works ist ein Audiointerface für iOS-Produkte von Apple wie iPhone, iPad und iPod Touch. Doch die Konkurrenz in diesem Segment ist groß, deshalb schauen wir uns das Guitar Jack 2 genauer an.

Bassel Hallak
16.01.2013
4 / 5
Audio-Technica AT5040 Test Preview Artikelbild
Audio-Technica AT5040 Test Preview

Das neue Audio-Technica Kondensatormikro AT5040 besitzt vier rechteckige Membranen. Wir haben ein Modell mit Seriennummer 0000 zum Preview ergattert.

Nick Mavridis
14.01.2013
3 / 5
1
Fostex HP-A3 Test Artikelbild
Fostex HP-A3 Test

Mit dem HP-A3 vereint Fostex einen D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker unter einem Dach. Insbesondere in der Fieldrecording-Sparte verbaut der Hersteller Vorverstärker und Wandler, die bei Profis einen sehr guten Ruf genießen. Ob Fostex das beim HP-A3, der sich ausschließlich an Heimanwender richtet, bestätigen kann, erfahrt ihr hier…

Daniel Wagner
11.01.2013
4,5 / 5
Avid HD Omni Test Artikelbild
Avid HD Omni Test

Das Avid HD Omni ist das kleinste, „professionelle“ Audiointerface für das Pro Tools HD Sortiment, inklusive HD Native und HDX. Und das hat Mark Ziebarth einem Langstrecken-Versuch unterzogen. Abfahrt!

Mark Ziebarth
11.01.2013
4,5 / 5
Samson Rubicon R8a Test Artikelbild
Samson Rubicon R8a Test

Der Samson Rubicon R8A Nahfeldmonitor ist mittlerweile sehr günstig zu haben. Zeit, genauer hinzuschauen!

Felix Klostermann
11.01.2013
4 / 5
Focusrite iTrack Solo Test Artikelbild
Focusrite iTrack Solo Test

Schafft Focusrite mit iTrack Solo den Spagat zwischen Homerecording-Interface und ultraportabler Recording-Lösung mit iPad-Support? Wir sind gespannt…

Daniel Wagner
09.01.2013
3,5 / 5
Keith McMillen QuNeo Test Artikelbild
Keith McMillen QuNeo Test

Keith McMillen QuNeo ist ein neuer Universal-MIDI-Controller, der mit gerade einmal dem Platzbedarf eines iPads verspricht, mehr als 251 Steuerbefehle an eine oder mehrere empfangsbereite MIDI-Applikationen zu senden. Wie sich das kunterbunte Kontrollbrett in der Praxis schlägt, lest ihr im Test.

Numinos
08.01.2013
4 / 5
Olympus LS-12 und LS-14 Test Artikelbild
Olympus LS-12 und LS-14 Test

Der mobile Digitalrecorder Olympus LS-14 hat im Vergleich zum LS-12 drei Mikrofone. Ist das Spielerei oder eine sinnvolle Erweiterung?

Nick Mavridis
08.01.2013
4,5 / 5
3
Steinberg Cubase 7 Test Artikelbild
Steinberg Cubase 7 Test

Steinberg hat bei Cubase 7 nicht nur den Mixer von Grund auf neugestaltet, sondern bietet in der jüngsten Auflage seiner professionellen Software zur Musikproduktion auch einige neue kreative Features. Wir haben sie für euch ausprobiert!

Alexander Berger
08.01.2013
4 / 5
6
JDK Audio R24 Test Artikelbild
JDK Audio R24 Test

JDK Audio ist der preiswerte Ableger von API, der R24 ein zweikanaliger Equalizer im 19"-Format. Aussehen tut er gut. Und klingen?

Hannes Bieger
07.01.2013
5 / 5
Empirical Labs EL8-X Distressor Test Artikelbild
Empirical Labs EL8-X Distressor Test

Der ELI EL8 Distressor ist schon häufiger verkauft worden als der berühmte 1176 von Urei / Universal Audio. Warum das so ist, erklärt Hannes Bieger.

Hannes Bieger
07.01.2013
5 / 5
Solid State Logic 611EQ & 611DYN Test Artikelbild
Solid State Logic 611EQ & 611DYN Test

Solid State Logic 611EQ & 611DYN im Test - Das Dynamikmodul und der Kompressor von SSLs 4000E-Serie sind jetzt nicht nur für X-Rack, sondern auch für API 500 erhältlich.

Hannes Bieger
27.12.2012
4,5 / 5
iZotope Alloy 2 Test Artikelbild
iZotope Alloy 2 Test

iZotope Alloy 2 ist ein Channel-Strip-Plugin mit sieben einzelnen Effektmodulen und vielem mehr! Wir verraten euch, für wen sich die Anschaffung lohnt.

DJ Rick Ski
27.12.2012
4,5 / 5
Akai MPC Studio Test Artikelbild
Akai MPC Studio Test

Mit der MPC Studio präsentiert Akai einen Controller zum Beats bauen, der in Verbindung mit der mitgelieferten Akai Software und einem Laptop durchaus Stand-Alone Qualitäten aufweist.

Felix Klostermann
25.12.2012
4,5 / 5
4,5 / 5
24
Focusrite Scarlett 2i2 Test Artikelbild
Focusrite Scarlett 2i2 Test

Das Focusrite Scarlett 2i2 ist ein günstiges, kleines und kompaktes USB 2.0 Audiointerface für den Mac und PC. Wir haben es getestet!

Felix Klostermann
20.12.2012
4 / 5
9
Golden Age Project PRE-73 DLX & EQ-73 Test Artikelbild
Golden Age Project PRE-73 DLX & EQ-73 Test

Den Preamp Pre-73 mkII hatten wir bereits zum Test, hier kommen die "aufgebohrte" PRE-73 DLX Version und der passende EQ-73.

Hannes Bieger
19.12.2012
4,5 / 5
Royer SF-2 Test Preview Artikelbild
Royer SF-2 Test Preview

Nach zwanzig Prototypen ist Royers sehnlichst erwartetes Bändchenmikrofon SF-2 nun in Serienfertigung. Wir haben schon zwei der neuen Ribbons bei uns!

Nick Mavridis
07.12.2012
3 / 5
Equator D5 Test Artikelbild
Equator D5 Test

Mit der D5 präsentiert Equator einen digitalen, aktiven Nahfeldmonitor mit Koaxial-System, der vor allem Musiker mit kleinem Budget und hohem Qualitätsempfinden ansprechen soll.

Felix Klostermann
07.12.2012
4,7 / 5
4,5 / 5
12
ESI Gigaport HD+ Test Artikelbild
ESI Gigaport HD+ Test

Gigaport HD+ ist ein achtkanaliges USB-Audiointerface „für unterwegs“ aus dem Hause ESI. Wir verraten euch, ob das kleine Teil im Hosentaschenformat in Sachen Sound vielleicht ein ganz Großer ist.

DJ Rick Ski
04.12.2012
4 / 5
Focusrite iTrack Solo Test Preview Artikelbild
Focusrite iTrack Solo Test Preview

Schafft Focusrite mit dem iTrack Solo den Spagat zwischen Homestudio-Interface und ultraportabler Recording-Lösung in Kombination mit dem iPad?

Daniel Wagner
04.12.2012
4 / 5
3 / 5
2
EVE Audio SC307 Test Artikelbild
EVE Audio SC307 Test

Mit dem aktiven Nahfeldmonitor SC307 führt der ADAM „Aussteiger“ Roland Stenz die Evolution des Berliner Speaker Designs mit EVE Audio und digitalen Endstufen weiter!

Felix Klostermann
03.12.2012
5 / 5
4,5 / 5
Dangerous Music Source Test Artikelbild
Dangerous Music Source Test

Source heißt der neue Monitorcontroller von Dangerous Music und wartet mit hochwertigen und cleveren Lösungen zur Bewältigung moderner Routing-Aufgaben auf.

Felix Klostermann
26.11.2012
4,5 / 5
Slate Digital VTM Test Artikelbild
Slate Digital VTM Test

Steven Slates Bandmaschinen-Emulation Slate Digital VTM ist für wenig Geld als Plug-In zu haben. Wie viel Studer-Feeling lässt sich einem Mixdown damit verpassen?

Nick Mavridis
22.11.2012
5 / 5
2
Zoom Q2 HD Test Artikelbild
Zoom Q2 HD Test

Der Zoom Q2 HD zeichnet Video in Full-HD und Audio mit maximal 24 Bit und 96 kHz auf. Zudem verfügt der mobile Recorder über eine MS-Mikrofonierung und Streaming-Funktionen fürs Web.

DJ Rick Ski
22.11.2012
4 / 5
Bonedo YouTube
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • Headrush VX-5 AutoTune Pedal – Demo ( no talking, just singing)
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone