Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Sennheiser HD 300 Pro Test Artikelbild
Sennheiser HD 300 Pro Test

Sennheisers HD 300 Pro ist ein äußerst komfortabler Monitorkopfhörer mit effektiver Geräuschdämpfung.

Peter Könemann
11.12.2018
4 / 5
1
Samson G-Track Test Artikelbild
Samson G-Track Test

Samsons USB-Mikrofon hat als Special Feature einen Line-/DI-Input!

Nick Mavridis
10.12.2018
3,5 / 5
Black Lion Audio Seventeen Test Artikelbild
Black Lion Audio Seventeen Test

Der Black Lion Audio Seventeen ist kein einfacher 1176er-Klon, sondern klingt durchaus anders!

Gregor Hennig
03.12.2018
4,5 / 5
Beyerdynamic DT 150 Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 150 Test

Was gibt es über den Kopfhörer-Klassiker Beyerdynamic DT 150 zu berichten? Wir haben ihn getestet!

Peter Könemann
03.12.2018
5 / 5
4,5 / 5
Zoom H3-VR Test Artikelbild
Zoom H3-VR Test

Zoom H3-VR – portabler Recorder für Aufnahmen mit Ambisonics-Surround-Sound.

Carsten Kaiser
30.11.2018
5 / 5
4,5 / 5
Superlux HD-660 Test Artikelbild
Superlux HD-660 Test

Der Superlux HD-660 ist ein geschlossener Kopfhörer zum supergünstigen Preis.

Peter Könemann
28.11.2018
4,5 / 5
1
Klark Teknik KT-2A Test Artikelbild
Klark Teknik KT-2A Test

Klark Teknik gehört wie Behringer und Midas zur Music Group. Und das heißt: solide Qualität für einen geringen Preis.

Felix Klostermann
26.11.2018
4,5 / 5
4
JBL 305P MkII Test Artikelbild
JBL 305P MkII Test

Wie studiotauglich ist JBLs Einstiegsmodell 305P MkII? Wir haben die 5-Zoll-Variante des aktiven Nahfeldmonitors im Test!

Peter Könemann
23.11.2018
5 / 5
4,5 / 5
Superlux R102 Bundle Test Artikelbild
Superlux R102 Bundle Test

Das aktive Bändchenmikro Superlux R102 gibt es als Bundle mit Millenium DS100 und Cordial-Kabel.

Nick Mavridis
20.11.2018
5 / 5
4,5 / 5
2
Beyerdynamic DT 100 Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 100 Test

Wenigen Kopfhörern sieht man ihr Alter so an wie Beyerdynamics Kopfhörerlegende DT 100.

Peter Könemann
16.11.2018
3 / 5
Sennheiser Evolution e906 Test Artikelbild
Sennheiser Evolution e906 Test

Das e906 kann vor dem Gitarrenamp einfach abgehängt werden – glänzt aber durch mehr als das.

Max Gebhardt
14.11.2018
4,8 / 5
4,5 / 5
DPA d:screet 6060 / DPA d:fine 6066 Test Artikelbild
DPA d:screet 6060 / DPA d:fine 6066 Test

DPAs neue Meisterleistung: Absolut winzige Kapseln, hervorragende Werte, super Bügel.

Igl Schönwitz
09.11.2018
5 / 5
Rode M3 Test Artikelbild
Rode M3 Test

Allrounder mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, dafür ist Rode bekannt. Das M3 ist keine Ausnahme…

Max Gebhardt
07.11.2018
4,5 / 5
2
Universal Audio Apollo x16 Test Artikelbild
Universal Audio Apollo x16 Test

Das x16 ist das neuste Apollo Audiointerface von Universal Audio. Mit Thunderbolt 3, 16 Line I/Os auf DB-25 und Hexacore UAD-2 ist es auch das große Flaggschiff.

Felix Klostermann
05.11.2018
5 / 5
4,5 / 5
dbx 286S Test Artikelbild
dbx 286S Test

Ein kompletter 19"-Channelstrip für 155 Euro? Dass das funktionieren kann, zeigt uns dbx mit dem 286S.

Gregor Schweiger
03.11.2018
5 / 5
4,5 / 5
Rode NT1 Kit Test Artikelbild
Rode NT1 Kit Test

Ein preiswertes Kondensatormikrofon für Stimme und Instrumente kommt aus Australien: NT1.

Nick Mavridis
31.10.2018
4,3 / 5
4,5 / 5
Sennheiser HD 600 Test Artikelbild
Sennheiser HD 600 Test

Der Kopfhörerklassiker Sennheiser HD 600 gilt als Vorgänger der weiterentwickelten Modelle HD 650 und HD 660S.

Peter Könemann
30.10.2018
5 / 5
5 / 5
JBL 705P Test Artikelbild
JBL 705P Test

JBL 705P: Class-D-Aktivabhöre für kleine Räume mit Anspruch.

Gregor Hennig
24.10.2018
5 / 5
4 / 5
Golden Age Project Pre-73 Premier Test Artikelbild
Golden Age Project Pre-73 Premier Test

Der GAP Pre-73 Premier: 1073-Clone mit Carnhill-Übertragern und einigen praktikablen Extras.

Alexander Berger
22.10.2018
5 / 5
5 / 5
Adam Audio Studio Pro SP-5 Test Artikelbild
Adam Audio Studio Pro SP-5 Test

Mit dem geschlossenen Studiokopfhörer SP-5 präsentiert Adam Audio seinen ersten Kopfhörer. Wir haben den Debütanten getestet!

Peter Könemann
19.10.2018
2,3 / 5
4,5 / 5
2
Presonus Faderport V2 Test Artikelbild
Presonus Faderport V2 Test

Einen DAW-Controller mit einem Motorfader und 24 Tastern für unter 200 Euro? So etwas gibt es tatsächlich? Presonus hat seinen Kassenschlager, den Faderport , überarbeitet. Ob sich die neue Version lohnt, liest du im Test.

Tobias Homburger
18.10.2018
4,8 / 5
5 / 5
2
Ultrasone Pro 1480i Test Artikelbild
Ultrasone Pro 1480i Test

Der Ultrasone Pro 1480i ist ein offener Kopfhörer für den Einsatz im Studio – und auffallend preiswert!

Peter Könemann
15.10.2018
4 / 5
Swissonic HAD-1 Test Artikelbild
Swissonic HAD-1 Test

Der Swissonic HAD-1 im Test ist nicht nur ein Kopfhörerverstärker, sondern kann deutlich mehr!

Peter Könemann
11.10.2018
5 / 5
4 / 5
4
Rode NT1000 Test Artikelbild
Rode NT1000 Test

Ein einfaches Großmembranmikrofon in Nierencharakteristik ohne Schnickschnack: Das NT1000 im Test.

Nick Mavridis
09.10.2018
5 / 5
4,5 / 5
1
Bonedo YouTube
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • Headrush VX-5 AutoTune Pedal – Demo ( no talking, just singing)
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone