Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

AKG K371 Test Artikelbild
AKG K371 Test

AKGs neues Studiomodell präsentiert sich im neuen Look. Wie gut ist der geschlossene AKG K371?

Peter Könemann
10.08.2019
5 / 5
5 / 5
1
Austrian Audio OC18 Test Artikelbild
Austrian Audio OC18 Test

Das AA OC18 nur das produktgewordene Überbleibsel der Entwicklung des OC818? Nein, auf gar keinen Fall!

Nick Mavridis
08.08.2019
5 / 5
5 / 5
Sennheiser MD 42 Test Artikelbild
Sennheiser MD 42 Test

Mit dem MD 42 hat Sennheiser ein dynamisches Druckempfängermikro im Portfolio. Bei uns im Review!

Nick Mavridis
02.08.2019
5 / 5
4,5 / 5
Chameleon Labs 560EQ Test Artikelbild
Chameleon Labs 560EQ Test

Analoges Fett für das digitale Zeitalter: Der 560 ist ein Equalizer für Neve-Fans.

Gregor Hennig
28.07.2019
3,5 / 5
Focusrite Scarlett 4i4 3rd Generation Test Artikelbild
Focusrite Scarlett 4i4 3rd Generation Test

Focusrite präsentiert die dritte Generation seiner populären Scarlett-Produktfamilie. Hier die Variante mit vier analogen Ein- und Ausgängen.

Peter Könemann
23.07.2019
5 / 5
4,5 / 5
1
IK Multimedia iLoud MTM Test Artikelbild
IK Multimedia iLoud MTM Test

Klein, flexibel – und mit Einmess-System: Das sind IKs neue Nahfeldmonitore. Was können sie?

Patric Louis
18.07.2019
4,4 / 5
4,5 / 5
5
MrSpeakers AEON Flow Open-Back Test Artikelbild
MrSpeakers AEON Flow Open-Back Test

Der MrSpeakers AEON Flow Open-Back ist die offene Version des bereits getesteten AEON Flow Closed-Back.

Peter Könemann
12.07.2019
4,5 / 5
Adam T10S Test Artikelbild
Adam T10S Test

Adam Audio hat einen neuen Subwoofer, den T10S. Wie es der Name nahelegt passend für T5V und T7V – und damit günstig!

Felix Klostermann
11.07.2019
4 / 5
Lewitt LCT 040 Match Test Artikelbild
Lewitt LCT 040 Match Test

Für 190 Euro bietet Lewitt ein neues Stereopärchen an. Die Mikros sind sehr klein und sollen perfekt aufeinander abgestimmt sein.

Max Gebhardt
10.07.2019
5 / 5
5
Sennheiser IE 40 Pro Test Artikelbild
Sennheiser IE 40 Pro Test

Der ideale In-Ear muss komfortabel sein, gutes Monitoring ermöglichen und wenig kosten. An allem ist der IE 40 Pro nah dran!

Nick Mavridis
08.07.2019
4,5 / 5
3
Midas 512 Test Artikelbild
Midas 512 Test

Wieviel Geld muss ein parametrischer Hardware-EQ kosten? Midas' Antwort lautet: nicht viel!

Gregor Schweiger
02.07.2019
4 / 5
Rode TF-5 Test Artikelbild
Rode TF-5 Test

Rodes NT-5 haben sich als Kleinmembraner-Standard im unteren Preissegment der etabliert. Jetzt legt Rode mit High-End-Versionen namens TF-5 nach.

Max Gebhardt
26.06.2019
4,5 / 5
7
MrSpeakers Aeon Flow Closed-Back Test Artikelbild
MrSpeakers Aeon Flow Closed-Back Test

Die neuen Aeon-Modelle von MrSpeakers gibt es für vergleichsweise moderate dreistellige Eurobeträge. Wie schlägt sich der geschlossene Aeon Flow Closed-Back im Test?

Peter Könemann
24.06.2019
4 / 5
Lewitt LCT 140 AIR Test Artikelbild
Lewitt LCT 140 AIR Test

Mit einer schaltbaren Höhenanhebung möchte sich das neue Lewitt LCT 140 AIR von der Konkurrenz im Segment der erschwinglichen Kleinmembran-Kondensator-Mikrofone abheben.

Max Gebhardt
13.06.2019
4,5 / 5
10
Native Instruments Komplete Audio 6 MK2 Artikelbild
Native Instruments Komplete Audio 6 MK2

Das Audiointerface NI Komplete Audio 6 als MK2, was hat Native Instruments besser, was schlechter gemacht?

Felix Klostermann
08.06.2019
2,3 / 5
2,5 / 5
2
Midas 522 Test Artikelbild
Midas 522 Test

Dieser Kompressor erfüllt mehrere Wünsche. Unter anderem: Er ist sehr günstig!

Gregor Schweiger
06.06.2019
4,5 / 5
Rode Reporter Test Artikelbild
Rode Reporter Test

Ein einfaches, dynamisches und preiswertes Reportagemikrofon mit Kugelcharakteristik im Test.

Nick Mavridis
03.06.2019
4 / 5
4,5 / 5
Sennheiser Memory Mic Test Artikelbild
Sennheiser Memory Mic Test

Sennheiser geht einen neuen Weg bei der Tonaufzeichnung bei Handyvideos. Wir testen, ob er auch Profis zufriedenstellen kann.

Dirk Wannemacher
29.05.2019
3,5 / 5
Sennheiser HD 599 Test Artikelbild
Sennheiser HD 599 Test

Sennheisers offener Kopfhörer HD 599 fällt optisch etwas aus dem Rahmen. Wie klingt er?

Peter Könemann
27.05.2019
4,7 / 5
3 / 5
1
Tascam DR-40X Test Artikelbild
Tascam DR-40X Test

Diktiergerät auf Steroiden: Der Vierspur-Handheld-Recorder DR-40X von Tascam im Review.

Lennart A. Salomon
13.05.2019
4,5 / 5
4 / 5
Isovox Isovox 2 Test Artikelbild
Isovox Isovox 2 Test

Bei der Isovox 2 handelt es sich um eine mobile Gesangskabine, in die man seinen Kopf hineinstecken kann.

Alexander Berger
09.05.2019
2,5 / 5
Warm Audio WA-84 Test Artikelbild
Warm Audio WA-84 Test

Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich der amerikanische Hersteller Warm Audio von einem bekannten deutschen Kleinmembran-Kondensatormikro inspirieren lässt.

Max Gebhardt
06.05.2019
4 / 5
4,5 / 5
Midas 502 Test Artikelbild
Midas 502 Test

Sehr preisgünstiger Preamp für Homestudios und 500er-Einsteiger – was kann der Verstärker?

Gregor Schweiger
01.05.2019
3 / 5
3
SSL SiX Test Artikelbild
SSL SiX Test

SSL SiX ist der erste Projektstudiomixer der Briten, made in China. High End, kompakt und überraschend günstig.

Felix Klostermann
30.04.2019
5 / 5
4,5 / 5
Bonedo YouTube
  • Watch the video if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1
  • Elgato Stream Deck + XLR: Everything you need to know before you buy!
  • Yamaha AG08: Everything you need to know before you buy!