Bonedo Archive
PA

Das Mackie EleMent Wave LAV will als kompakte, einfach zu bedienende Funkstrecke mit Lavaliermikrofon überzeugen. Inwieweit gelingt das?

Mach mit und gewinne mit etwas Glück eins von drei High-End Cordial Kabelpaketen plus Zubehör.

Full-HD-Video-Übertragungen via Netzwerk über Distanzen von bis zu 100 Metern bietet die Firma Swissonic mit dem HDbaseT HDMI2.0 Extender 100M dem interessierten Videostreamer.

Die Thomann Cyberweek bringt jede Menge satte Rabatte! Hier kommen coole Deals aus dem Bereich PA und Licht.

Mit dem akkubetriebenen BeachTek DXA-Micro PRO+ Audioadapter lässt sich professioneller Sound während eines Filmdrehs oder Streams direkt in der Kamera aufzeichnen. Kann man so langwierige Postpro-Sessions umgehen?

Outdoor, Indoor, Probe, Punk & Party: Mackies neue Thrash Aktivboxen wollen den passenden Live Sound garantieren

Mit dem neuen Funkmikrofonsystem 3000 Digital ergänzt Audio-Technica die erfolgreiche, UHF-basierte 3000er-Serie um eine digitale Version mit Netzwerkintegration.

Die italienische Firma ANT ist für innovative Produkte zum überschaubaren Preis bekannt. Ob das auch auf den Zonenmischverstärker BBA-240 zutrifft?

Mach mit und gewinne mit etwas Glück ein Mackie PA-System, bestehend aus zwei Mackie SRM 215 V-Class Multifunktionsboxen.

Der Fostex RM-3DT ist ein 19-Zoll-Rack-Lautsprecher, der neben analogen Eingängen auch über DANTE-Eingänge verfügt. Dein Partner für die Audiokontrolle?

Die Mackie SRT210 ist die kleinste Box aus der neuen SRT-Reihe. Was steckt in der kompakten 10/1-Zoll-Aktivbox?

Videoübertragung via Netzwerk über eine Distanz von bis zu 80 Metern - das bietet die Firma Swissonic mit dem HDMI Cat Extender 80 4K und alles zu einem erstaunlich günstigen Preis.

Neues STEM Ecosystem Konferenzprodukte von Shure: Von Soundbar und Tischspeakerphone über´s Hub bis zum Touchscreen-Controller bietet STEM Lösungen für unterschiedliche Konferenzszenarien, ganz gleich ob als Stand-alone-Lösung oder voll integriertes System.

Einige Länder treten langsam wieder aus dem Schatten der Corona-Pandemie heraus und die Arbeitswelt kehrt zur Normalität zurück. Und das feiert Pioneer Pro Audio mit einer symbolischen Geste, die all jenen ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll, die in dieser schwierigen Zeit von zu Hause aus arbeiten mussten.

Tascams Firmware 2.0 für den VS-R264 und VS-R265 bietet eine Fülle neuer Funktionen. Dazu zählen die verbesserte Nutzung des internen Speichers für Aufnahmen, das Erstellen von Aufnahmen im Dateiformat MP4, eine Erweiterung der maximalen Größe von Dateien, die auf externen Speichermedien aufgezeichnet werden und weitere mehr.

Das BOSE VB1 Videokonferenzsystem verspricht virtuelle Konferenzen für den gehobenen Anspruch. Mit seinem Stereolautsprecher, sechs Mikrofonen, 8-MP-Bildsensor und fünffachem Digitalzoomsteht stellt das System in Aussicht, Videokonferenzen in Microsoft Teams, Zoom oder Webex auf ein neues Level zu heben.

Mackies neue Drahtlos-Mikrofonsysteme der EleMent Wave Serie mit den Bezeichnungen Wave LAV und Wave XLR wollen Funkmikrofonie so einfach wie nie zuvor ermöglichen.

Mit den DI-Boxen PRO-BT5 und PRO-USB von UNiKA bindet ihr Smartphones, Rechner oder Tablets problemlos auf der Bühne und im Studio ein.

Um 4K-HDMI-Signale auf mehreren Endgeräten wiederzugeben ist der Einsatz von HDMI-Splittern unabdingbar. Hier bietet die Firma Swissonic mit dem HDMI Split 4K 1in4 und dem größeren Model HDMI Split 4K 1in8 die Möglichkeit, ein Eingangssignal auf vier bzw. auf bis zu acht Ausgänge zu verteilen.

Das Behringer ULM300LAV ist ein supergünstiges digitales Lavalier-Funkset für Einsteiger und gelegentliche Nutzer, das wir für euch im Praxis-Check beleuchtet haben.