
Marke - QSC

QSC stellen mit dem KS118-Subwoofer den Nachfolger des beliebten KW181 vor. 3600 Watt, Cardioid-Modus und ein Maximalpegel von 136 dB SPL machen neugierig: Was kann der Neue?

Das TouchMix-30 Pro ist das Flaggschiff der digitalen Mischpulte von QSC. Mit dem v2.0 Firmware-Update werden die Funktionen abermals erweitert. Ein Blick in die Details.

QSC steht für Qualität, so auch die CP12: 1000 Watt Spitzenleistung generieren 126 dB max. zwischen 47 Hz – 20 kHz. Wie es klingt, erfahrt ihr hier.

1000 Watt Spitzenleistung für 444 Euro. Die Zweiwege-Kompakt-PA hat Dampf unter der Haube, will mitgenommen und hart gerockt werden!

QSC erweitert den TouchMix-30 Pro Digitalmixer mit einer Auto Mix Funktion. Das Update ist als Download erhältlich und kostenlos für alle TouchMix User.

Die TouchMix-Familie von QSC hat Zuwachs bekommen. Der TouchMix-30 Pro mixt 32 analoge Kanäle und speichert das Ergebnis auch gleich auf einem USB-Medium. Wir haben ausprobiert, was das Pult in der Praxis kann.

QSC hat der K.2-Serie doppelte Leistung, mehr Lautstärke und eine umfangreiche DSP-Steuerung verpasst. Ein Kaufargument? Das verraten wir im Test.

Das Digitalmischpult QSC TouchMix-16 verarbeitet 20 analoge Signale und ist kaum größer als ein DIN A4 Aktenordner. Es bietet einen Touchscreen und viel Technik zum kleinen Preis, doch stimmen auch Bedienkonzept und Qualität?

Die QSC K-Serie ist ein flexibles Klein-PA Profisystem mit vielen Einsatzmöglichkeiten und verfügt wohl über den stylischsten Subwoofer der Branche. Was das System so kann, erfahrt ihr, wenn ihr weiter lest ...